danielcc hat geschrieben:natürlich ist das Qualität, weil Qualität eben nix anderes ist, als die Erwartungen des Publikums zu treffen oder zu übertreffen. Aber das wissen wir ja alle.
Außer dir weiß dasaber immer noch keiner, denn niemand außer dir benutzt den begriff Qualität so fälschlich wie du
Was ihr wohl wieder fälschlicherweise meint ist sowas Abstraktes wie "künstlerischer Anspruch".
Das ist aber nicht weniger abstrakt als wenn du Avatar und Titanic "Oberklasse" bescheinigst, die andere ihnen nicht zusprechen würden.
Handwerklich ist das sowieso Oberklasse und wenn ein Regisseur solche Filme konzipiert und umsetzt und ein nicht unerhebliches Risiko eingeht, und dass dann so vollends gelingt und überzeugt, dann hat er alles richtig gemacht und man kann nur den Hut ziehen - unabhängig davon, ob dieser Mann mal ganz anders angefangen hat, und man seine neueren Werke vor diesem Hintergrund als sowas wie "Verrat an den Wurzeln im alternativen Genre" bezeichnen mag
Denn handwerklich ist das keine Oberklasse für mich, aber schon gut gemacht. Wenn jedoch Cameron mehr an Qualität als an Kommerzialität interessiert gewesen wäre ,dann hätte er wahrscheinlich weitaus weniger Erfolg gehabt, dafür aber einen besseren Film gedreht. Wie davor mit The Abyss.
Alles richtig gemacht hat er nur in Bezug aufs Geld, in Bezug auf den Film als verkaufbares Produkt.