Die nominierten Filme für das Jahr 2013:
10x American Hustle
10x Gravity
9x 12 Years A Slave
6x Captain Phillips
6x Dallas Buyers Club
6x Nebraska
5x Her
5x The Wolf of Wall Street
4x Philomena
3x Blue Jasmine
3x Der Hobbit: Smaugs Einöde
2x Der große Gatsby
2x Die Eiskönigin
2x Ich - Einfach unverbesserlich 2
2x Im August in Osage County
2x Inside Llewyn Davis
2x Lone Ranger
2x Lone Survivor
2x The Grandmaster
und 39 weitere Filme, die 1x nominiert wurden, darunter "All Is Lost", "Before Midnight" und "Saving Mr. Banks". Für letztgenannten Film könnte Thomas Newman ("Skyfall") endlich seinen langverdienten Oscar gewinnen.
Die komplette Liste:
http://oscar.go.com/nominees
Diesmal blieben große Überraschungen aus, und ich denke auch bei der Verleihung werden die Favoriten sich durchsetzen. Generell war 2013 eher ein schwaches Filmjahr, finde ich.
Die Einzigen, für die ich mich wirklich freue, sind Richard Linklater, Julie Delpy und Ethan Hawke, die für ihre Drehbuch zu "Before Midnight" nominiert wurden.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
2Einfach langweilig geworden, diese absurde Veranstaltung.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
3Ich bin stark versucht mich deiner Meinung anzuschliessen. Nicht mal ne Nominierung für Brühl und vor allem für Morgan ist der absolute Witz. Bradley Cooper könnte 10.000 Jahre alt werden und wäre trotzdem nicht im Stand auch nur annähernd eine Darstellung wie die von Brühl als Lauda abzuliefern. Und die Lawrence natürlich auch wieder nominiert, was für ne Lachnummer. Und John Williams Nominierungsabo läuft auch weiter...Casino Hille hat geschrieben:Einfach langweilig geworden, diese absurde Veranstaltung.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
4Ich habe fast keinen der Filme gesehen (außer Gravity). Die pure Anzahl von Nominierungen für einen Effektfilm wie Gravity ist beachtlich aber bester Film???
Dass da Sandra Bullock nominiert wird, ist auch ein schlechter Witz - oder Zeichen dafür, dass nicht viel los war 2013. Mal ehrlich, eine solche Leistung sollte MIndest-Niveau sein für einen gut bezahlten Schauspieler.
Gleiches ist übrigens meine Meinung zu Leo DiCaprio. In Wolf of Wallstreet sehe ich ihn zwar erst am Freitag aber ich kann die Lobhudeleien auf ihn nicht nachvollziehen. Ich fand ihn zwar von Anfang an OK (schon in Titanic) aber selbst das was er in Shutter Island oder Django spielt, ist für mich Mittelmaß, im wahrsten Sinne des Wortes "bemüht", man denkt bei DiCaprio nicht einen Moment, dass das echt ist, sondern erkennt immer den bemühten, übereifrigen Darsteller.
Naja, vielleicht bin ich da zu kritisch...
Dass da Sandra Bullock nominiert wird, ist auch ein schlechter Witz - oder Zeichen dafür, dass nicht viel los war 2013. Mal ehrlich, eine solche Leistung sollte MIndest-Niveau sein für einen gut bezahlten Schauspieler.
Gleiches ist übrigens meine Meinung zu Leo DiCaprio. In Wolf of Wallstreet sehe ich ihn zwar erst am Freitag aber ich kann die Lobhudeleien auf ihn nicht nachvollziehen. Ich fand ihn zwar von Anfang an OK (schon in Titanic) aber selbst das was er in Shutter Island oder Django spielt, ist für mich Mittelmaß, im wahrsten Sinne des Wortes "bemüht", man denkt bei DiCaprio nicht einen Moment, dass das echt ist, sondern erkennt immer den bemühten, übereifrigen Darsteller.
Naja, vielleicht bin ich da zu kritisch...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
5DiCaprio sehe ich deutlich positiver, wenn gleich ich auch der Meinung bin dass ihm bislang die ganz große Ausnahmeleistung noch in seinem Oevre fehlt. Dafür ist er aber in fast jedem Film hervorragend, ein toller Schauspieler. Bemüht finde ich ihn überhaupt nicht, im Gegenteil finde ich sein Spiel sogar sehr natürlich. Ich freue mich auf Wolf of Wall Street - und das von mir bei einem Scorsese-Film!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
6Das sehe ich genau wie Anatol, in Titanic, Catch me if you can, Django Unchained oder Inception spielt er absolut hervoragend und ich kann da auch von "bemüht" nicht viel erkennen, aus meiner Sicht wäre ein Oscar für ihn ohnehin längst überfällig. Aber die vielen Nominierungen für Gravity und (den typischen Oscar-Anbiederungsstreifen) Captain Phillips und 12 Years A Slave bleben für mich völlig unverständlich. Naja, machen wir uns nichts draus, mich wird dieses Jahr nur interessieren, ob Deakins und Blanchett ausgezeichnet werden, der Rest wird an mir vorbeigehen.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
7Ich werde um des Spektakels Willen einschalten aber eigentlich interessieren mich die gefühlt 4761. Nominierungen für Bradley Cooper und Jennifer "Stolper" Lawrence nicht besonders. Brühl hätte ganz klar nominiert werden müssen, und zwar in der Hauptdarstellerkategorie. Wichtig ist mir besonders dass The Great Gatsby für die Ausstattung und Roger Deakins (endlich!) für Prisoners den Oscar erhalten, Diese beiden Filme haben den jeweiligen Preis verdient.
Ach und zu DiCaprio; richtig herausragend war er gerade in den meisten seiner jüngeren Filme, ich denke da besonders an Aviator, Blood Diamond, Departed und Inception.
Ach und zu DiCaprio; richtig herausragend war er gerade in den meisten seiner jüngeren Filme, ich denke da besonders an Aviator, Blood Diamond, Departed und Inception.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
8Etwa kein Titanic-Liebhaber?GoldenProjectile hat geschrieben:Ach und zu DiCaprio; richtig herausragend war er gerade in den meisten seiner jüngeren Filme, ich denke da besonders an Aviator, Blood Diamond, Departed und Inception.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
9ich bin echt überrascht, dass Lone Ranger dabei ist und zwar im positiven Sinne! Ich meine, den Film mochte ich damals, war ne schöne Sommerfilmkost, deshalb find ichs auch schade, dass der so untergegangen ist. Nen 2ten Teil gibts da bestimmt nicht, auch wenns wirklich cool wäre.
Jetzt ist nur die Frage in welchen Kategorien er nominiert ist (bestes Szenenbild, Filmmusik oder nur sone "nebensächlichen Sachen", wie bester Tonschnitt oder so??)
Jetzt ist nur die Frage in welchen Kategorien er nominiert ist (bestes Szenenbild, Filmmusik oder nur sone "nebensächlichen Sachen", wie bester Tonschnitt oder so??)
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
10Bei seiner fünften Nominierung wird Brad Pitt wohl diesmal den Oscar gewinnen, wenn auch nicht als Schauspieler, sondern als Produzent: "12 Years A Slave" ist ja immerhin der große Favorit.
Roger Deakins und Thomas Newman haben dieses Jahr tatsächlich auch gute Chancen, denke ich.
Cate Blanchett für Woody Allens "Blue Jasmine" ist der sicherste Tipp, den es gibt. Da hat Judi Dench leider überhaupt keine Chance.
@JAMES BOND IS BACK: siehe obigen Link
Roger Deakins und Thomas Newman haben dieses Jahr tatsächlich auch gute Chancen, denke ich.
Cate Blanchett für Woody Allens "Blue Jasmine" ist der sicherste Tipp, den es gibt. Da hat Judi Dench leider überhaupt keine Chance.
@JAMES BOND IS BACK: siehe obigen Link
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
11Also wirklich, Leonardo DiCaprio ist meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler Hollywoods, wenn nicht sogar der Beste. Ich nehme ihm jede Rolle tadellos ab und er hat wirklich herausragendes geleistet in "Aviator", "Gilbert Grape" "Jim Carroll" etc. Der Oscar für ihn ist dabei sowas von überfällig, wenn man bedenkt das so einer wie Christoph Waltz den schon zweimal für diesselbe Rolle gekriegt hat, dann fragt man sich wirklich warum Leo noch keinen gekriegt hat. Ehrlich, wenn Leo den Oscar diesmal nicht kriegt, dann drehe ich durch.danielcc hat geschrieben:Ich habe fast keinen der Filme gesehen (außer Gravity). Die pure Anzahl von Nominierungen für einen Effektfilm wie Gravity ist beachtlich aber bester Film???
Dass da Sandra Bullock nominiert wird, ist auch ein schlechter Witz - oder Zeichen dafür, dass nicht viel los war 2013. Mal ehrlich, eine solche Leistung sollte MIndest-Niveau sein für einen gut bezahlten Schauspieler.
Gleiches ist übrigens meine Meinung zu Leo DiCaprio. In Wolf of Wallstreet sehe ich ihn zwar erst am Freitag aber ich kann die Lobhudeleien auf ihn nicht nachvollziehen. Ich fand ihn zwar von Anfang an OK (schon in Titanic) aber selbst das was er in Shutter Island oder Django spielt, ist für mich Mittelmaß, im wahrsten Sinne des Wortes "bemüht", man denkt bei DiCaprio nicht einen Moment, dass das echt ist, sondern erkennt immer den bemühten, übereifrigen Darsteller.
Naja, vielleicht bin ich da zu kritisch...
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
12Ich war schon immer etwas verwirrt, weil Brad Pitt bei Scorseses Departed als Produzent gelistet, der Oscar für den besten Film jedoch nur an Graham King gegangen ist.Invincible1958 hat geschrieben:Bei seiner fünften Nominierung wird Brad Pitt wohl diesmal den Oscar gewinnen, wenn auch nicht als Schauspieler, sondern als Produzent: "12 Years A Slave" ist ja immerhin der große Favorit.
Ein Darsteller-Oscar für Pitt wäre aber in der Tat noch überfälliger als einer für DiCaprio.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
13Mal sehen. Er dürfte durchaus Chancen haben, aber Matthew McConaughey hat für "Dallas Buyers Club" immerhin den Hauptdarstellerpreis (Drama) bei den Golden Globes gewonnen, Bruce Dern hat für "Nebraska" den Hauptdarstellerpreis in Cannes gewonnen. Und Chiwetel Ejiofor wird für "12 Years A Slave" momentan total gehyped. Christian Bale für "American Hustle" dürfte wohl die geringste Konkurrenz sein, trotzdem hat DiCaprio mal wieder das Pech, dass es eine extrem starke Konkurrenz ist.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ehrlich, wenn Leo den Oscar diesmal nicht kriegt, dann drehe ich durch.
Anders als bei den Frauen, wo Cate Blanchett mit Sicherheit ihren zweiten Oscar gewinnen wird.
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
14Ja, nach welchen Kriterien die Academy da entscheidet, welcher Produzent bzw. wieviele der Produzenten nominiert werden, das ist nicht wirklich durchschaubar.GoldenProjectile hat geschrieben:Ich war schon immer etwas verwirrt, weil Brad Pitt bei Scorseses Departed als Produzent gelistet, der Oscar für den besten Film jedoch nur an Graham King gegangen ist.Invincible1958 hat geschrieben:Bei seiner fünften Nominierung wird Brad Pitt wohl diesmal den Oscar gewinnen, wenn auch nicht als Schauspieler, sondern als Produzent: "12 Years A Slave" ist ja immerhin der große Favorit.
Vielleicht muss ja irgendwie nachgewiesen werden, wieviel derjenige für die Produktion getan hat?
Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)
15Das ist ja schon fast eine Beleidigung!danielcc hat geschrieben:Gleiches ist übrigens meine Meinung zu Leo DiCaprio. In Wolf of Wallstreet sehe ich ihn zwar erst am Freitag aber ich kann die Lobhudeleien auf ihn nicht nachvollziehen. Ich fand ihn zwar von Anfang an OK (schon in Titanic) aber selbst das was er in Shutter Island oder Django spielt, ist für mich Mittelmaß, im wahrsten Sinne des Wortes "bemüht", man denkt bei DiCaprio nicht einen Moment, dass das echt ist, sondern erkennt immer den bemühten, übereifrigen Darsteller.
Naja, vielleicht bin ich da zu kritisch...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also für mich gibt es keinen besseren Schauspieler, der vor allem so dermaßen wandlungsfähig ist. In der einen Szene ein netter Mann und in der anderen ein skrupelloser Killer! Und ich für meinen Teil kaufe ihm jede Rolle ab, die er verkörpert!