Nö. Hatte ich ja in der Hand. Waren auch Digipacks drin.vodkamartini hat geschrieben:Zudem glaubeich , dass die bei MM angebotenene Schauspielerboxen (Connery, Moore, Bosnan) bereits lediglich Amarays enthalten.
92
So, heute folgte aus der Ultimate Edition In tödlicher Mission. dem Film gebe ich 9/10, da er mein drittliebster Bondfilm ist. Mit einem etwas weniger blassen Bösewicht wäre er vielleicht sogar mein Favorit.
Realistische, bodenständige Story und sehr gute Action-/Stuntszenen.
Um mal zum technischen zu kommen: muss sagen, habe nichts zu bemängeln. Habe jetzt nach Goldfinger auch dieses Menü gesehen und es ist doch passend zum Film (Filmscore, Bilder). Die Qualität von Bild und Ton im Film überzeugten auch dieses mal.
Alles in allem eine Top-DVD.
Ps.: was nur nervt sind wie bei Goldfinger und den anderen DVDs, die blöden und unnötigen Hinweise vor Filmstart. Kann man leider nicht überspringen.
Realistische, bodenständige Story und sehr gute Action-/Stuntszenen.
Um mal zum technischen zu kommen: muss sagen, habe nichts zu bemängeln. Habe jetzt nach Goldfinger auch dieses Menü gesehen und es ist doch passend zum Film (Filmscore, Bilder). Die Qualität von Bild und Ton im Film überzeugten auch dieses mal.
Alles in allem eine Top-DVD.
Ps.: was nur nervt sind wie bei Goldfinger und den anderen DVDs, die blöden und unnötigen Hinweise vor Filmstart. Kann man leider nicht überspringen.
93
Ich weiß ja nicht, was du in der Hand hattestMr. Bond hat geschrieben:Nö. Hatte ich ja in der Hand. Waren auch Digipacks drin.vodkamartini hat geschrieben:Zudem glaubeich , dass die bei MM angebotenene Schauspielerboxen (Connery, Moore, Bosnan) bereits lediglich Amarays enthalten.

Also wie schon erwähnt, wer die Digipacks will, sollte nicht ewig warten.
95
Gut, einigen wir uns so. In meinem MM waren es definitiv Amarays und bei deinem eben Digipacks. Ist möglich, wenn auch seltsam, dass zwei verschiedenen Editionen der gleichen Veröffentlichungsreihe rausgegeben werden.
Mir ging es auch um etwas Anderes. Ich befürchte, dass es bei Neuauflgen nur noch Amarays geben wird, einfach weil diese billiger herzustellen sind und das die übliche Praxis ist. Mein Tipp war daher "sofort zuzuschlagen", außer das Design ist einem völlig egal.
Aber mal ehrlich, kann einenm eingefleischten Bondfan so etwas wie Design und Verpackung egal sein?
Mir ging es auch um etwas Anderes. Ich befürchte, dass es bei Neuauflgen nur noch Amarays geben wird, einfach weil diese billiger herzustellen sind und das die übliche Praxis ist. Mein Tipp war daher "sofort zuzuschlagen", außer das Design ist einem völlig egal.
Aber mal ehrlich, kann einenm eingefleischten Bondfan so etwas wie Design und Verpackung egal sein?

96
Nun, heute war aus der Ultimate Edition Im Geheimdienst ihrer Majestät dran.
Zum Film an sich:
der gehörte schon früher zu meinen absoluten Favoriten und rangierte bei mir (CR ausgeschlossen) auf Platz 4. Tja, der Film hat sich einen Platz nach vorne geschoben und bekommt auch einen Punkt mehr als früher: 10/10.
Jawoll, definitiv ein Klassiker! Lazenby hin, Lazenby her.
OHMSS spielt somit in einer Liga wie GF und TSWLM.
Das Timing ist hier einfach perfekt. Der Plot, die Actionsequenzen (da entschuldigt man auch einige "altmodische" Tricks wie bei der Bobfahrt zum Schluss), auch die darstellerische Leistung von Savalas, Rigg, Ferzetti und auch Lazenby. Sogar der Bondwitz ist hier um einiges besser als bei manchem Connery oder Moore-Bond.
Nun zur DVD-Qualität:
wie üblich, Bild ist absolut top. Auch der Sound ist an sich besser als früher, vorallem wenn man den Score hört. Aber absolut unentschuldbar ist die Neusynchronisation. Gut, bei den Szenen, die früher in Deutschland nie gezeigt wurden, musste eine Neusynchro her.
ABER: das wären 2 Minuten und relativ wenig Dialog. Nein, die Spinner mussten gleich mehrere Passagen neusynchronisieren, die früher im deutschen immer vorlagen. Da kann mir keiner kommen, dass es situationsbedingte Synchros waren. Die waren absolut unnötig und deplatziert. Gerade bei der Hochzeit zum Schluss schwanken die zwischen Original- und Neusynchro hin und her
Bei Diana Rigg fällt das nicht so ins Gewicht, aber Bond hört sich in einigen Szenen an wie Balu der Bär
Fazit:
Trotz der Neusynchro in einigen Szenen, darf man sich diese DVD zulegen. Der Film ist ein Muss und die restliche technische Qualität überzeugt auch.
Habe gestern die UE von Der Hauch des Todes gesehen. Der Film steht wie früher bei 9/10 Punkten. Finde ihn auch einen Tick besser als LTK. Timothy Dalton bringt wirklich neuen Elan, was man vorallem in den Actionszenen sehen kann. Der Film wirkt durch und durch britisch und hat den Bondflair, den man sich doch immer wünscht. Dazu gesellt sich ein guter Plot, der zum "Agentenflair" beiträgt.
Bildtechnisch ist diese DVD wieder auf höchstem Niveau und tontechnisch kann man sich auch nicht beklagen. Einziges Fragezeichen bleibt die Szene als Necros in der deutschen Version plötzlich auf Englisch um sein Leben bettelt. Fairerweise muss ich sagen, gestört hats mich nicht.
James Bond 007 - GoldenEye 8-9/10
Für mich immer noch klar Pierces bester Bondfilm. Gelungene Action, da vergib ich sogar diesen lächerlichen Hechtsprung hinterm Flugzeug und tolle Bösewichte. Sean Bean, Famke Janssen und Gottfried John sind ein gutes Trio
Finde auch BondsGespräche mit Jack Wade (Joe Don Baker) und Valentin Zukovsky (Robbie Coltrane) sehr amüsant.
Nur Eric Serras Filmscore gefällt mir von allen Bondfilmen am wenigsten.
Zum Film an sich:
der gehörte schon früher zu meinen absoluten Favoriten und rangierte bei mir (CR ausgeschlossen) auf Platz 4. Tja, der Film hat sich einen Platz nach vorne geschoben und bekommt auch einen Punkt mehr als früher: 10/10.
Jawoll, definitiv ein Klassiker! Lazenby hin, Lazenby her.
OHMSS spielt somit in einer Liga wie GF und TSWLM.
Das Timing ist hier einfach perfekt. Der Plot, die Actionsequenzen (da entschuldigt man auch einige "altmodische" Tricks wie bei der Bobfahrt zum Schluss), auch die darstellerische Leistung von Savalas, Rigg, Ferzetti und auch Lazenby. Sogar der Bondwitz ist hier um einiges besser als bei manchem Connery oder Moore-Bond.
Nun zur DVD-Qualität:
wie üblich, Bild ist absolut top. Auch der Sound ist an sich besser als früher, vorallem wenn man den Score hört. Aber absolut unentschuldbar ist die Neusynchronisation. Gut, bei den Szenen, die früher in Deutschland nie gezeigt wurden, musste eine Neusynchro her.
ABER: das wären 2 Minuten und relativ wenig Dialog. Nein, die Spinner mussten gleich mehrere Passagen neusynchronisieren, die früher im deutschen immer vorlagen. Da kann mir keiner kommen, dass es situationsbedingte Synchros waren. Die waren absolut unnötig und deplatziert. Gerade bei der Hochzeit zum Schluss schwanken die zwischen Original- und Neusynchro hin und her

Bei Diana Rigg fällt das nicht so ins Gewicht, aber Bond hört sich in einigen Szenen an wie Balu der Bär

Fazit:
Trotz der Neusynchro in einigen Szenen, darf man sich diese DVD zulegen. Der Film ist ein Muss und die restliche technische Qualität überzeugt auch.
Habe gestern die UE von Der Hauch des Todes gesehen. Der Film steht wie früher bei 9/10 Punkten. Finde ihn auch einen Tick besser als LTK. Timothy Dalton bringt wirklich neuen Elan, was man vorallem in den Actionszenen sehen kann. Der Film wirkt durch und durch britisch und hat den Bondflair, den man sich doch immer wünscht. Dazu gesellt sich ein guter Plot, der zum "Agentenflair" beiträgt.
Bildtechnisch ist diese DVD wieder auf höchstem Niveau und tontechnisch kann man sich auch nicht beklagen. Einziges Fragezeichen bleibt die Szene als Necros in der deutschen Version plötzlich auf Englisch um sein Leben bettelt. Fairerweise muss ich sagen, gestört hats mich nicht.
James Bond 007 - GoldenEye 8-9/10
Für mich immer noch klar Pierces bester Bondfilm. Gelungene Action, da vergib ich sogar diesen lächerlichen Hechtsprung hinterm Flugzeug und tolle Bösewichte. Sean Bean, Famke Janssen und Gottfried John sind ein gutes Trio

Finde auch BondsGespräche mit Jack Wade (Joe Don Baker) und Valentin Zukovsky (Robbie Coltrane) sehr amüsant.
Nur Eric Serras Filmscore gefällt mir von allen Bondfilmen am wenigsten.
Zuletzt geändert von Mr. Bond am 29. Dezember 2006 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
97
Hab mal 'ne Frage, rein aus Neugier:
Leben und sterben lassen
Als Roger Moore und Jane Seymour am ende den Grab hinuntersteigen, schreit ein Mitarbeiter Kanangas im Original "Trouble!"
Ist in der deutschen Fassung, wie es normal ist, "Alarm!" zu hören oder eben "Trouble!"?
Ich kann mich an einer Fernsehausstrahlung erinnern wo dies überraschenderweise nicht synchronisiert wurde.
Octopussy
Gleich nach der Maintitle-Sequence wurde doch immer East-Berlin eingeblendezt und ein Sprecher sagte: "Ost-Berlin".
Dann in Indien fragte der Fakir im deutschen "Was machen fremde Mann in mein Bett?"
Gerade diese Szene gab es mal im TV, wo man noch die englischen Untertitel dazu lesen konnte "Get out of my bed!" Was natürlich nicht zur Synchro passte.
Wie ist es auf der Ultimate Edition?
Hört man den Sprecher noch? Spricht der Fakir indisch und man liest den Untertitel oder spricht er doch deutsch wie früher?
Wie gesagt: alles reine Neugier, die meinen Kauf nicht beeinflussen soll.
Leben und sterben lassen
Als Roger Moore und Jane Seymour am ende den Grab hinuntersteigen, schreit ein Mitarbeiter Kanangas im Original "Trouble!"
Ist in der deutschen Fassung, wie es normal ist, "Alarm!" zu hören oder eben "Trouble!"?
Ich kann mich an einer Fernsehausstrahlung erinnern wo dies überraschenderweise nicht synchronisiert wurde.
Octopussy
Gleich nach der Maintitle-Sequence wurde doch immer East-Berlin eingeblendezt und ein Sprecher sagte: "Ost-Berlin".
Dann in Indien fragte der Fakir im deutschen "Was machen fremde Mann in mein Bett?"
Gerade diese Szene gab es mal im TV, wo man noch die englischen Untertitel dazu lesen konnte "Get out of my bed!" Was natürlich nicht zur Synchro passte.
Wie ist es auf der Ultimate Edition?
Hört man den Sprecher noch? Spricht der Fakir indisch und man liest den Untertitel oder spricht er doch deutsch wie früher?
Wie gesagt: alles reine Neugier, die meinen Kauf nicht beeinflussen soll.
98
Die Beteiligung hier ist aber sehr dürftig geworden.
Nun, egal. Ich habe mir aber doch schon heute bei MediaMarkt die Connery- und Moore-Box gekauft. Beide zusammen für 193 €, also eine einzelne würde unter 15 € kosten. Die anderen hole ich mir dann auch nächstes Jahr, wenn sie auch in Amarays sind (finde ich stabiler) und billiger.
Ein Lapsus ist ja bei Feuerball passiert. Auf der Film- sowie Bonus-DVD steht FSK 12, auf dem Cover aber FSK 16
Dann ist mir aufgefallen, dass Der Mann mit dem goldenen Colt von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft wurde. Somit sind außer "Leben und sterben lassen" alle Moore-Bonds ab 12, aber wegen den Bonus-DVDs sind nur drei auch auf den Covern ab 12 gekennzeichnet.
Nun, egal. Ich habe mir aber doch schon heute bei MediaMarkt die Connery- und Moore-Box gekauft. Beide zusammen für 193 €, also eine einzelne würde unter 15 € kosten. Die anderen hole ich mir dann auch nächstes Jahr, wenn sie auch in Amarays sind (finde ich stabiler) und billiger.
Ein Lapsus ist ja bei Feuerball passiert. Auf der Film- sowie Bonus-DVD steht FSK 12, auf dem Cover aber FSK 16

Dann ist mir aufgefallen, dass Der Mann mit dem goldenen Colt von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft wurde. Somit sind außer "Leben und sterben lassen" alle Moore-Bonds ab 12, aber wegen den Bonus-DVDs sind nur drei auch auf den Covern ab 12 gekennzeichnet.
99
Kann ich zu 100% zustimmen. Zumahl mich der Score immer an "Leon-Der Profi" erinnert, zu dem Serra auch (wie kann es bei einem Luc Besson-Film auch anders sein)Mr. Bond hat geschrieben:Nur Eric Serras Filmscore gefällt mir von allen Bondfilmen am wenigsten.
die Musik geschrieben hat. Bei "GoldenEye" hab ich wirklich das Gefühl, Serra hat Resteverwertung betrieben, da "Leon-Der Profi" ja VOR "GoldenEye" produziert wurde.
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)
100
Ich habe jetzt mal mein Weihnachtsgeschenk (TMWTGG) geschaut und eine Frage an alle.
Als Scaramanga Hai-Fat erschiesst, sackt dieser stöhnend und sterbend in sich zusammen. Ich bin mir sicher, dass er in der früheren (deutschen) Fassung noch so etwas wie "sie sind entlassen" von sich gibt? In der UE stirbt er wortlos. Kann das jemand bestätigen?
Als Scaramanga Hai-Fat erschiesst, sackt dieser stöhnend und sterbend in sich zusammen. Ich bin mir sicher, dass er in der früheren (deutschen) Fassung noch so etwas wie "sie sind entlassen" von sich gibt? In der UE stirbt er wortlos. Kann das jemand bestätigen?
102
Ich habe gestern mal kurz in LALD reingesehen und habe den Eindruck, dass auch hier was in der deutschen Fassung fehlt:
In der Sequenz wenn Bond nach USA fliegt, kommt Solitaires Stimme aus dem Off (wärhend sie die Karten legt) und sagt u. a. (sinngemäß) Ein Mann kommt - Er reist sehr schnell - Er kommt über das Wasser -... und wenn man Bond dann am Flughafen sieht, meine ich, dass da noch "Er ist angekommen" folgen müsste. Oder bilde ich mir das nur ein?
In der Sequenz wenn Bond nach USA fliegt, kommt Solitaires Stimme aus dem Off (wärhend sie die Karten legt) und sagt u. a. (sinngemäß) Ein Mann kommt - Er reist sehr schnell - Er kommt über das Wasser -... und wenn man Bond dann am Flughafen sieht, meine ich, dass da noch "Er ist angekommen" folgen müsste. Oder bilde ich mir das nur ein?
103
Ja , das ist richtig. Als Bond am Flughafen zu sehen ist, sagt Solitaire "Er ist eingetroffen". Auf der SE-DVD ist dies auf jeden Fall drauf...sonni73 hat geschrieben:Ich habe gestern mal kurz in LALD reingesehen und habe den Eindruck, dass auch hier was in der deutschen Fassung fehlt:
In der Sequenz wenn Bond nach USA fliegt, kommt Solitaires Stimme aus dem Off (wärhend sie die Karten legt) und sagt u. a. (sinngemäß) Ein Mann kommt - Er reist sehr schnell - Er kommt über das Wasser -... und wenn man Bond dann am Flughafen sieht, meine ich, dass da noch "Er ist angekommen" folgen müsste.

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
104
Hallo
ich hab dien ULTIMATE EDITION OHMSS gesehen und hier sind Stellen, wo Lazenby in der neusynchro ne nue Stimme hat, die viel tiefer ist, als die normale früher(stimme von connery), aber es ist nicht die ganze zeit und das macht den film so sehr schlecht...
Also ich glaub ein paar andere gibts noch aber hier fällts besonders auf:
1.Bonds erste Begegnung mit Blofeld: Bond begrüsst Blofeld mit dieser grässlichen Stimme, hat danach aber wieder die normale
2.Bond kommt nach seinem Gespräch mit Blofeld in sein Zimmer zurück, er bedaankt sich bei Grunter, der ihm die Tür aufmacht und hat dabei wieder diese Stimme
3.Nach dem Eisschiessen, wenn alle von der Fläche weggehen und nur noch Bond da steht sagt er ja auch im Originalen irgendeinen nicht verständlichen Spruch, den sagt er hier auch, doch mit dieser Stimme
4.Bond geht zu Ruby(Bunt liegt in ihrem Bett) er spricht diese Sätze mit: Hilly ist ganz traurig, dass Ruby abfahren muss und das mit der alten Kuh und dann zum Schluss: Das mit der alten Kuh war nicht so gemeint, mit der grässlichen Stimme
5.Bond und Tracy fahren in die Autorennbahn, das ganze Rennen über hat er eine andere Stimme
6.nachdem Bond und Tracy weggefahren ist küsst er sie(wie auch im original) in der ultimate edition fügt er noch die worte:
hast du gut gemacht mit der stimme hinzu
7.Bei der Hochzeit spricht er mit Q(falls sie irgendwann probleme haben sollten 007 etc) dort hat er auch diese Stimme
8.und schliesslich sagt Bond ja: er hat recht, wir sehen aus wie eine blumenwerbung . das sagt er auch in der stimme
Nikklesbond
ich hab dien ULTIMATE EDITION OHMSS gesehen und hier sind Stellen, wo Lazenby in der neusynchro ne nue Stimme hat, die viel tiefer ist, als die normale früher(stimme von connery), aber es ist nicht die ganze zeit und das macht den film so sehr schlecht...
Also ich glaub ein paar andere gibts noch aber hier fällts besonders auf:
1.Bonds erste Begegnung mit Blofeld: Bond begrüsst Blofeld mit dieser grässlichen Stimme, hat danach aber wieder die normale
2.Bond kommt nach seinem Gespräch mit Blofeld in sein Zimmer zurück, er bedaankt sich bei Grunter, der ihm die Tür aufmacht und hat dabei wieder diese Stimme
3.Nach dem Eisschiessen, wenn alle von der Fläche weggehen und nur noch Bond da steht sagt er ja auch im Originalen irgendeinen nicht verständlichen Spruch, den sagt er hier auch, doch mit dieser Stimme
4.Bond geht zu Ruby(Bunt liegt in ihrem Bett) er spricht diese Sätze mit: Hilly ist ganz traurig, dass Ruby abfahren muss und das mit der alten Kuh und dann zum Schluss: Das mit der alten Kuh war nicht so gemeint, mit der grässlichen Stimme
5.Bond und Tracy fahren in die Autorennbahn, das ganze Rennen über hat er eine andere Stimme
6.nachdem Bond und Tracy weggefahren ist küsst er sie(wie auch im original) in der ultimate edition fügt er noch die worte:
hast du gut gemacht mit der stimme hinzu
7.Bei der Hochzeit spricht er mit Q(falls sie irgendwann probleme haben sollten 007 etc) dort hat er auch diese Stimme
8.und schliesslich sagt Bond ja: er hat recht, wir sehen aus wie eine blumenwerbung . das sagt er auch in der stimme
Nikklesbond

105
Ich frage mich, welche Synchronfassungen im TV laufen?James Bond 007 hat geschrieben:Kan ich bestätigen in der TV Version dir vor ein paar Tagen lief sagt er so etwas wie "sie sind entlassen".
Als TMWTGG Ende Dezember auf ARD lief müsste es doch von der Bildquali der Ultimate-Edition-DVD entnommen worden sein.
Weiterer Hinweis: genau wie auf der UE-DVD fehlte Hips Satz: "Ah, da kommen die mit dem schwarzen Gürtel".
Bei LALD fiel mir auf, dass wenn Bond und Solitaire zum Schluss in Kanangas Untergrundversteck eindrigen der Wachmann auf der SE-, sowie UE-DVD ruft: "Alarm!"
Das war früher bei TV-Ausstrahlungen auch so.
Bei den letzten zwei ARD-Ausstrahlungen rief er aber "Trouble!"

Bei TSWLM sagt Bond übrigens auf der UE-DVD zum Beißer wieder "A-Hai!", genau wie im TV, was aber auf der SE-DVD fehlte.
Zur Neusynchro von OHMSS:
das ist ja schon lange bekannt, dass man leider mehr als nötig neusynchronisierte. Bei den fehlenden Szenen handelte es sich um 2 Minuten, bei dem nicht dauernd gesprochen wird.
Schrecklich vorallem Bonds, Q's etc. Stimmenwechsel bei der Hochzeit, die immer komplett vorlag

Naja, bei den letzten Bond-Ausstrahlungen im TV fiel mir aber schon eine bessere Bild- und tonqualität auf. Die meisten Filme seit Dezember wurdenm auch von ARD und ZDF 16:9 anamorph und im jeweiligen Originalformat gezeigt. Ausnahme war leider TSWLM, dass nicht 16:9 anamorph ausgestrahlt wurde und Moonraker auf SWR, dass sogar nur gezoomt war. Auf BR lief eine bessere Fassung von Moonraker im Breitwandformat.
Octopussy läuft nächste Woche auf ARD ebenfalls 16:9 Breitwandformat.
Da kann man schon ausgehen, dass sie die UE-Versionen ausstrahlen.
Nochmal zu den UE-DVDs:
habe mir in letzter Zeit nochmal alle Filme der Reihenfolge angetan. Die ersten neun habe ich durch.
Bildqualität ist absolut top! Fantastisch, gerade bei den alten Bonds merkt man es. Die tonqualität ist überwiegend auch gut, nur LALD schwächelt im ton im Gegensatz zu den anderen Bonds. Klingt ein wenig blechern.
Bei OHMSS ist halt das Ärgernis, dass man zuviel neusynchronisiert hat.
Auf der UE-DVD ist das ebenfalls drauf.Commander Brosnan hat geschrieben:Ja , das ist richtig. Als Bond am Flughafen zu sehen ist, sagt Solitaire "Er ist eingetroffen". Auf der SE-DVD ist dies auf jeden Fall drauf...sonni73 hat geschrieben:Ich habe gestern mal kurz in LALD reingesehen und habe den Eindruck, dass auch hier was in der deutschen Fassung fehlt:
In der Sequenz wenn Bond nach USA fliegt, kommt Solitaires Stimme aus dem Off (wärhend sie die Karten legt) und sagt u. a. (sinngemäß) Ein Mann kommt - Er reist sehr schnell - Er kommt über das Wasser -... und wenn man Bond dann am Flughafen sieht, meine ich, dass da noch "Er ist angekommen" folgen müsste.