Re: Depeche Mode - cult in black

137
Scum wäre schön. Aber auch jetzt gab es wohl schon Varianten, habe ich gelesen. Teilweise wurde "Question of Lust" und "Strange Love" (gesungen von Martin?!) gespielt.

"I Feel You" brauche ich auch nicht. Da gefällt mir "Rush" oder "Higher Love" von der SOFOD besser.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Depeche Mode - cult in black

139
vodkamartini hat geschrieben:Ja, bisher wurde bei den Martin-Songs gewechselt, gab neben Question of Lust und Home auch mal Strangelove und Judas. Im Winter wird es aber mehr Änderungen geben.
Aber "Strangelove" ist doch von Dave?

Schönes Video von "Should Be Higher". Hier stimmt die Lightshow und das Video im Hintergrund.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Depeche Mode - cult in black

144
Kleines Update, "Delta Machine" kann locker mit den Alben der "großen" Phase bis Ultra mithalten. "Spirit" ist gut, aber anders. Kann sein, dass das Album mit der Zeit wieder etwas verlieren wird. "Playing the Angel" gefällt mir auch gut, diese ruhige "hypnotische" Art finde ich klasse. "Exciter" hat mir noch nie so richtig gefallen.

"Sounds of the Universe" halte ich für ein ganz schwaches Album! Weiß nicht, ob Martin da keine Lust hatte? Die Songs sind langweilig und belanglos, die Sounds teilweise furchtbar. Die Single "Wrong" ist gut, aber sonst für mich mit "Exciter" das schwächste DM-Album. "Corrupt" ist auch noch okay. Zwei Songs erinnern mich an die späten Beatles, was ja nicht schlecht sein muss, hier aber komisch klingt.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Depeche Mode - cult in black

145
DonRedhorse hat geschrieben:Und wie die Maschine brummt!

Bei den letzten fünf Alben tue ich mich leicht mit einem Ranking:

1. Delta Machine
2. Spirit
3. Playing The Angel
4. Sound Of The Universe
5. Exciter
Geht mir nicht ganz so leicht von der Hand :):

1. Spirit/Delta Machine
2. Playing the Angel
3. Exciter
4. Sounds of the Universe
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Depeche Mode - cult in black

146
Ich mag Exciter in bestimmten Situationen - wie aktuell bei der Bruthitze - recht gern. Es ist das DM-Chillout-Album für mich. Hab ich auch 2001 bei ähnlichen Wetterverhältnissen rauf und runter gehört. 8)

Bei SOTU stimme ich dir zu. Ich werde mit dem Album nicht warm und es hat auch zu viele belanglose Songs. Es gibt allerdings auch da ein paar Perlen. Gahans "Hole to feed" ist druckvoll. "Fragile Tension" gefällt mir melodisch sehr und "Wrong" ist ein Knaller. Mein Geheimtipp und Lieblingssong ist aber "In Sympathy", da hat Martin mal wieder seine Songwriter-Qualitäten heraus gekramt. Der Song packt mich einfach.

Insgesamt hat das Album auch zu viel Songs und plätschert daher etwas vor sich hin. Hillers (der Produzent) Geknarze und die bewusst analoge Produktion findet keine einheiltliche Linie. Dass es ausgerechnet zu dem Album eine wunderbar augestattet Deluxe-Box gab (mit unveröffentlichten Songs) ist fast schon witzig.

Witzig auch, dass das Album damals von der Musikpresse sehr wohlwollend rezensiert wurde. Steht auch huete noch bei amazon bei 4/5. Kann mich an keinen Verriss erinnern. In der Rückschau aber sicherlich das schwächste der Nach-Alan-Ära.

http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Depeche Mode - cult in black

149
vodkamartini hat geschrieben:SOTU ist das einzige Mode-Album (mal abgesehen von den ersten beiden), das über die Zeit nicht gewachsen ist. Das sagt schon einiges. Merkwürdigerweise ist es recht beliebt, vielleicht auch gerade deswegen. :wink:
Hörst Du auch Anleihen an die späten 60er bei manchen Songs raus? Love and Peace ... :)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe