76
Heute ist ein Paket von Amazon gekommen...

Die CD gefällt mir sehr gut. Da es aber mein erster Bond-Soundtrack ist, habe ich keine Vergleichswerte. Einige Lieder gehen richtig ab(z.B. African Rundown, End of an Aston Martin, The Fall of a house in Venice), manche sind eher ruhig (Solange, Vesper, City of Lovers, ...) und "The Name's Bond, ... James Bond" ist nur noch endgeil. Der Zuhörer (oder zumindest ich ;) ) erwartet die ganze Zeit, dass mal das Bond Theme kommt, aber es wird nur angedeutet, bis man am Ende dann "erlöst" wird.

Jetzt freue ich mich schon, am Do die Musik im Film zu hören :)
"The name's Bond. James Bond."

77
iTunes ist ja schon merkwürdig. Bisher haben nur die Amis die Bonustracks, die Engländer lediglich die CD und im deutschen Store ist, abgesehen von Cornells Single, nichts zu sehen.

Falls es jemanden interessiert, David Arnold hat auf seiner Seite die Reihenfolge veröffentlicht, in der die Stücke im Film zu hören sind:

01-Licence: 2 Kills (iTunes )
02-You Know My Name (Single/Chris Cornell)
03-Reveal Le Chiffre (iTunes)
04-Mongoose vs. Snake (iTunes)
05-Bombers Away (iTunes)
06-African Rundown (OST)
07-Nothing Sinister (OST)
08-Push Them Overboard (iTunes)
09-Unauthorised Access (OST)
10-Blunt Instrument (OST)
11-CCTV (OST)
12-Bedside Computer (iTunes)
13-Solange (OST)
14-Trip Aces (OST)
15-Miami International (OST)
16-Beep Beep Beep Bang (iTunes)
17-I'm The Money (OST)
18-Aston Montenegro (OST)
19-Dinner Jackets (OST)
20-The Tell (OST)
21-The Inhaler (iTunes)
22-Stairwell Fight (OST)
23-Vesper (OST)
24-Bond Loses It All (OST)
25-Brother From Langley (iTunes)
26-Dirty Martini (OST)
27-Bond Wins It All (OST)
28-The End Of An Aston Martin (OST)
29-Prelude To A Beating (iTunes)
30-The Bad Die Young (OST)
31-Coming Around (iTunes)
32-I'm Yours (iTunes)
33-City Of Lovers (OST)
34-The Switch (OST)
35-Fall Of A House In Venice (OST)
36-Running To The Elevator (iTunes)
37-Death Of Vesper (OST)
38-The Bitch Is Dead (OST)
39-The Name's Bond... James Bond (OST)
Übersicht über die Soundtracks: http://jamesbond.michaelfuhrer.de (Stand: 26.10.2012)

"Heute Casino Royale-Soundtrack erhalten"

79
Ich habe heute das Paket mit dem "Casino Royale"-Soundtrack von Amazon.de erhalten.

Was ich bis jetzt gehört habe gefällt mir sehr gut, einige Titel wird man nur in Verbindung mit den Bildern im Kino bewerten können, bei anderen lauscht man gespannt und denkt sich einfach "Wow! Unglaublich".

Bis jetzt finde ich besonders die mitreissenderen Lieder ausgezeichnet (African Rundown, The End of Aston Martin, Fall Of A House in Venice, das liebliche City of Lovers und natürlich The Name's Bond...James Bond).

Ich schließe mich "chief" an und werde ausführlichere Kritiken noch posten. Mein Fazit bis jetzt: sehr gelungene Filmmusik, bemühte Arbeit vom Komponisten David Arnold und saubere Orchestrierung durch Nicholas Dodd.
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)

80
Etwas, was auch mit dem Bild am besten rüberkommt, ist der Beginn von Miami International und The Switch nach 2 min. Natürlich kommt das Restliche auch sehr gut rüber. :wink:
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

81
stimmt schon. Einigen Liedern fehlt die Spannung. Da bin ich dann gespannt auf den Film.
Das Bond Theme ist nur noch genial. Meiner Meinung nach das beste, das ich je (seperat) gehört habe (Ich kenn aber auch nicht ganz so viele; im Vergleich zu dem von DN). Es braucht noch einige Zeit, bis es sich selbst gefunden hat, aber ich finde das passt...

Genial Lieder: African Showdown, Blunt Instrument, Solange, Dinner Jackets, The Fall of A Hous in Venice und natürlich The Name's Bond ... James Bond.

Und jetzt bin ich auf den Film gespannt, noch 24 h
"The name's Bond. James Bond."

83
chief hat geschrieben:Ich habe unverschämterweise :wink: für meine Kritik mal einen neuen Thread eröffnet:

viewtopic.php?t=2792&highlight=

Nix da unverschämterweise ... 8)

Hier chief's Thread, den ich eben in die ewigen Jagdgründe befördert habe ... :wink:

chief hat geschrieben:
Bild


Hier nun meine Kritik zum CR Score. Und ich warne Euch gleich, meine Begeisterung hält sich in Grenzen…aber dazu später mehr. Ich habe die CD gewissermaßen „seziert“ und beurteile die Tracks einzeln. Es handelt sich hier um meine ganz persönliche Meinung. Aber da ich mich schon seit längerem mit Filmmusiken auseinander setze, gestehe ich mir selbst einfach das Recht zur Kritik zu.

1.African Rundown
Geht mächtig ran. Man wird sofort akustisch ins Geschehen geworfen. Sehr hornlastig und temporeich aber zu wenig Melodik. Erinnert stellenweise an Michael Kamen´s Machart. Die Percussions unterstützen das „Afrika-Flair“

2. Nothing Sinister
Ein kurzes und ziemlich belangloses Stück. Dunkel und nichtssagend.

3.Unauthorized Acces
Noch Kürzer. Track 2 und 3 hätte man vielleicht besser zusammengefasst.

4.Blunt Instrument
Dunkel und ruhig um das Wort lahm mal nicht zu gebrauchen. Und dann, plötzlich bei 1:17 wird es 100% Bond! Ab hier gefällt der Score das erste Mal so richtig. Leider ist nach einer Minute schon alles wieder vorbei.

5. CCTV
Leider in seiner Wirkung dem Track Nr. 3 sehr ähnlich…

6. Solange
Erinnert wohltuend an John Barry, aber leider zu kurz.

7.Trip Aces
Melodische Fortsetzung des vorherigen Tracks. Vielleicht wäre hier eine Suite sinnvoller gewesen. Zumal sich auch dieser Track in Dunkelheit verliert, wenigstens aber einmal das bekannte Bondthema zitiert.

8. Miami International
Wohl als der musikalische Climax gedacht…Klingt stellenweise störend. Bei 2:28 erfolgt ein akustischer Bruch, hier hätte man trennen können, zumal der Gesamttrack mit über 12 Minuten der längste auf der CD ist. Dunkel und stakato baut er bei 4:45 langsam Tempo auf. Ein zweiter Bruch dann bei 5:53. Ab da dann mehr Tempo. Lobenswert hier der verstärkte, höherklingende Bläsereinsatz, ebenso die Streicher.
Man glaubt, es kommt bald der Höhepunkt…Die letzten Minuten werden durch eine hintergründige E-Gitarre beschleunigt. Die letzten 30 Sekunden sind schnell und doch fade.

9.I´m the Money
Sehr kurz-aber auch sehr melodisch. Ein Lichtblick des Scores.

10. Aston Montenegro
Wie Track 9 sehr schön anzuhören.

11.Dinner Jackets
Die erste Hälfte ist geradezu langweilig. Die zweite Hälfte strahlt ein sehr ruhiges, aber typisches. Bondfeeling aus.

12. The Tell
Dunkel, nichtssagend…fast langweilig.

13. Stairwell Fight
Abrupte Wechsel von Tempo und Rhythmus. Klingt geradezu disharmonisch.

14. Vesper
Schöne, aber sehr ruhige Klavier und Streicher Komposition. Wirkt melancholisch.

15. Bond loses it all
Wirkt wie von Trauer und Agonie bestimmt…ein Tiefpunkt des Scores.

16.Dirty Martini
Nach dunkel kommt…dunkler…Zitternde Bratschen und quietschende Violinen. Mehr Soundeffekt als Musik. Mit Dirty Martini assoziiere ich Schärfe und Süße. Der Tracktitel ist fast schon ein Etikettenschwindel.

17.Bond wins it all
Schließt sich leider nahtlos an. Passt eher zum Auge als zum Ohr. Will sagen, eine Musik, die zwar die Szene unterstützt für sich alleine genommen aber nicht gefällt.
Wenn Bond „etwas gewinnt“, wo bleibt dann das Heldenthema das zu einem Gewinner passt? Erst zum Schluss kommt es in Form des Bondthemas, aber leider eher traurig.

18.The End of an Aston Martin
Ein stuck im Rhythmus einer Treibjagd. Das kommt ganz gut rüber.

19.The Bad die young
Und wieder dunkel und traurig. Die Melodie ist fast keine und wirkt wie die Vertonung von Schmerz.

20.City of Lovers
Ein Liebesthema, absolute klassisch. John Barry hätte es nicht besser machen können.

21.The Switch
Mit den schnellen Streichern klingt es ganz kurz nach James Horner.
Baut sich da etwa nach zwei Minuten auf?...Nein, doch nicht. Es bleibt experimentell.

22.Fall of a House in Venice
Die Machart setzt sich fort. Hier wenigstens mit etwas mehr Schwung. Ja man hört ansatzweise David Arnolds alten Stil…

23.Death of Vesper
Na bitte! Es geht doch. Konventionell arrangierte Sterbeszenenmusik. Traurig zwar – aber passend.

24.The Bitch is dead
Interessanter Titelname…Ruhiges Stück mit wenig Aussage. Wenigstens nicht so disharmonisch …

25. The Name is Bond…James Bond
Am Schluss wird man doch belohnt. Das Bondthema in einer schönen, wenn auch nicht neuen Interpretation.

Ich habe den Score jetzt intensiv genug gehört um einen, leider nicht sehr positiven Schluss ziehen zu müssen. David Arnold scheint offensichtlich eine Stiländerung vorgenommen zu haben. Warum nur wirkt die gesamte CD auf mich so wenig melodisch, so wenig harmonisch? Sicher passen die einzelnen Cues gut zu den einzelnen Szenen. Aber für sich alleine stehend ist die CD nur ein sehr zweifelhafter Genuss. Die bisherigen 007 Scores von ihm sind für mich ausnahmslos Meisterwerke. Ich könnte mich gar nicht entscheiden, welcher der drei der beste ist. Aber Casino Royale ist sein definitiv schlechtester Beitrag. Bislang gab es für mich nur zwei misslungene Bondscores (LTK und GE) nun gesellt sich ein dritter dazu. Was der CD vor allem fehlt ist: Gefühl. Und zwar das Gefühl, welches ich mal als „Bondfeeling“ bezeichnen möchte. Diese akustische Mischung aus Action, Thrill, Sex…sie fehlt. Desweiteren fehlt der Song von Chris Cornel. Ein Novum, denn bislang war auf jedem Soundtrack der Song mit drauf. Positiv ist die Lauflänge, mit 74:19 bekommt man viel für sein Geld.

Ein schlechter Bondfilm ist immer noch ein guter Film. Aber leider ist ein schlechter Bondscore ist leider noch lange kein guter Soundtrack.
Für einen Bondfan ist diese CD ein absolutes Muss! Aber nur der Vollständigkeit halber.
Hier also auch eine Threadzusammenführung - um einen Thread mit allen Meinungen zu haben - positiven als auch negativen ... oder auch: unter dem Titel:

CASINO ROYALE Soundtrack - Eine Enttäuschung !!!



Hierzu auch noch Samedi's Antwort:
Samedi hat geschrieben:Danke für deine Kritik, Chief.

Ich werd erst einmal abwarten, ob doch noch ein Soundtrack mit YKMN rauskommt.

Beim anderen Thread mach ich nun mal die Schotten dicht ... :alc:

:wink:

MfG,

Tobi
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

84
Wenn er es denn so haben will. Nur fand ich den Thread hier schon etwas "überdehnt"...Nun gut. :wink:

Eine Anmerkung noch zum Soundtrack. Was mich doch sehr verwundert, ist, dass der Song von Chris Cornell noch nicht in den Radiosendern gespielt wird. Und die Single erscheint auch erst am 1. Dezember(lt. amazon). Das war früher nicht so. Sheryl Crow und Garbage haben uns doch schon vor Filmstart auf den Streifen eingestimmt. Ich habe fast den Verdacht, man möchte uns was vorenthalten...?

86
Also bei uns läuft nix auf WDR 2...Einslive kann ich nicht sagen, den höre ich nur noch selten...Anfrage an die jungen Leute aus NRW..? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Läuft da was??

87
@chief:
ich bin nicht wirklich einverstanden mit deiner Bewertung. CR hat vieles wieder von TLD wie bei Solange oder Trip Aces und auch ne Menge von der Brosnan Ära in TND TWINE. Wenn man's genau betrachtet, ist wohl mit Absicht so gewollt von David Arnold, das man Bond am Ende als vollendeten Bond zeigen wollte und die Entwicklungen so auch musikalisch interpretieren kann.

Schnapp dir die TLD, TND, TWINE und hör dir die Tracks an.
Bild

88
chief hat geschrieben:Eine Anmerkung noch zum Soundtrack. Was mich doch sehr verwundert, ist, dass der Song von Chris Cornell noch nicht in den Radiosendern gespielt wird.
Auf NDR2 habe ich ihn letzten Donnerstag gehört... Der Song läuft also schon, aber nicht wirklich oft. Kommt wahrscheinlich auf den Geschmack der Redaktion an :P
Vielleicht ändert es sich jetzt, wenn der Film läuft?

89
Bei uns läuft der seit einiger Zeit ständig - also ich höre ihn mindestens einmal pro Tag auf DRS3 (Nationaler Radiosender) und/oder auf BE1 (Bern).

Hach was sind die Schweizer wieder vorbildlich und schnell :wink:
Bild


* * Sinnlos ist nur ein Leben ohne Sinn für Unsinn * *

90
MI6 - 00Agent hat geschrieben:@chief:
ich bin nicht wirklich einverstanden mit deiner Bewertung. CR hat vieles wieder von TLD wie bei Solange oder Trip Aces und auch ne Menge von der Brosnan Ära in TND TWINE. Wenn man's genau betrachtet, ist wohl mit Absicht so gewollt von David Arnold, das man Bond am Ende als vollendeten Bond zeigen wollte und die Entwicklungen so auch musikalisch interpretieren kann.

Schnapp dir die TLD, TND, TWINE und hör dir die Tracks an.
Das ich nicht auf große Gegenliebe stoße, wenn ich den CR Score negativ bewerte, war mir schon klar. Aber: Die von Dir aufgeführten Stücke sind just die, welche auch ich positiv beurteilt habe. (Solange und Trip Aces, bitte oben vergleichen)
Dem Rest kann ich leider nicht beipflichten, für mich hat der CR Score fast nichts von den Qualitäten seiner drei Vorgänger.
Aber bitte, wir sollten eines nicht vergessen. Vielleicht hätte ich das bei meiner Kritik deutlicher herausstellen sollen.
Musik ist absolute Geschmackssache! Ähnlich wie Mode, Essen, Frauen ( :wink: )...ist bei der Musik der persönliche Geschmack das Maß der Dinge. Der eine liebt Punk, der andere Beethoven. Und meine Kritik basiert natürlich auf meinem Geschmack, nur habe ich versucht es mit mehr zu begründen als mit "gefällt mir nicht".
Und noch was. Ich habe den Score bislang ausschliesslich akustisch beurteilt. Ich hatte noch keine Gelegenheit den Film zu sehen....!
Im Übrigen, die Scores zu TLD,TND und Twine kenne ich sehr gut... :wink: