ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58
Ich siedle NTTD für mich eher im oberen Mittelfeld ein, verteidige ihn aber im bondforum.de bis aufs Blut (zumindest gegen unberechtigte Kritik). Was mir dennoch missfällt:
Ich mag Nomi nicht, unabhängig vom angeblichen Gender-Kampf um die Nummer 007. Sie ist mir unsympathisch, ihre Rolle im Finale ist vor allem geprägt durch dümmliche Sprüche ("Platz, Kleiner!" oder "Wissen Sie, wie spät es ist? Zeit zu sterben"). Ihre Kampftaktik, blind mit der MP um die Ecke zu ballern und jedes Mal fünf Gegner tödlich zu treffen, ist natürlich effektiv, aber irgendwie auch fragwürdig.
Volle Zustimmung an dieser Stelle. Das sind genau die Nomi-Dialoge, bzw. Aussagen die ich auf den Tod nicht ausstehen kann.
Das wirkt wie in einem Teenie Film.
Absolut unterirdisch.
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58
Grundsätzlich lässt die Qualität der Dialoge zu wünschen übrig, das zieht sich aber durch die ganze Craig-Ära. Nicht dass ich das Craig anlasten würde, aber es fällt auf. CR und QOS waren da noch Ausnahmen, aber viele Dialoge und Oneliner der letzten 15 Jahre sind echte Rohrkrepierer.
Ich muss sagen, dass mich die Dialoge mit Safin allesamt niveauvoll unterhaltsam finde. Da habe ich absolut nichts zu meckern.
Nach der dritten Sichtung gefällt mir vor allem der Dialog in Dr. Swanns Sprechzimmer sehr gut.
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58
Visuell finde ich die ganze zweite Hälfte (ab Norwegen) zu grau.
Zustimmung auch an dieser Stelle.
Auf der Insel fällt das nicht ganz ins Gewicht, die darf ruhig diesen bedrohlicheren Grauton haben.
In Norwegen gehört das zwar auch zur Gesamtszenerie, stört mich aber im Wald extrem - da fühle ich mich teilweise wie in einem Rambo Streifen (vor allem was die Optik betrifft).
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58
Safin funktioniert als Über-Villain eigentlich ganz gut, einmal mehr aber sind die Dialog-Szenen zwischen ihm und Bond unbefriedigend - schwülstig, bedeutungsschwanger und so verdammt unrealistisch.
Wie schon gesagt - die finde ich nah an der Perfektion (für Bond Verhältnisse).
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58
So viel Zeit, so viele Drehbuch-Autoren, und dann ein Script voller Löcher, Fragen, ungeklärter oder nur halbherzig durchdachter Motive, das hat selbst der mit der heißen Nadel gestrickte QOS besser hinbekommen.
Auf welche offenen Fragen beziehst du dich genau?
Ich finde, dass einiges ruhig offen bleiben darf, damit man zumindest etwas ins grübeln kommt.
Generell mochte ich an NTTD, dass er viele Türen öffnete. Zwar folgte danach nicht nach jeder Tür eine befriedigende Antwort, allerdings hatte der Film (zum Glück) keinen eindimensionalen Handlungsstrang wie zB. QoS. Da blieb leider wenig Raum für Spekulationen.