Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

121
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 09:17 dann müssten eigentlich alle anderen BOndfilme zwischen QOS und SF spielen.
das ist meiner Meinung nach eine der größten Probleme der Craig-Ära - zwischen QOS und SF fehlt zumindest ein Bondfilm.
QOS, anschließend an CR, zeigt gerade noch, wie er Bond wird - und einen Film später ist er schon zu alt für alles und M will ihn nicht mehr. Auch hier wurde wieder nur an einen Film gedacht und nicht weiter (und das Älterwerden-Thema wollten sie ja schon seit den 80ern bringen).

Aber schön, wieder einmal von Tanaka hier zu lesen! :)
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

122
Da gebe ich dir völlig Recht! Ich habe SF ja immer so als virtuell letzten Bondfilm gesehen (da wurde er jetzt von NTTD abgelöst) aber es ist wirklich sehr ärgerlich, dass man dieses Thema des zu alt seins schon in SF thematisiert hat.

Total verblüffend hier dass der Tod für viele so ein Riesenproblem ist aber das Kind wird nicht mal erwähnt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

123
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 10:23 Total verblüffend hier dass der Tod für viele so ein Riesenproblem ist aber das Kind wird nicht mal erwähnt
Womöglich, weil er bei Fleming in YOLT auch ein Kind gezeugt hat.
Das ist also nichts, was Fleming nicht auch bedacht hat.
Und hätte Fleming Schluss machen wollen, hätte er auch kein Problem damit gehabt, Bond sterben zu lassen, denke ich.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

124
Ich hätte es ja cool gefunden, wenn direkt nach der letzten Szene groß erscheint "James Bond Will Not Return" :-)

Abgesehen davon, ich hatte es Gernot schon geschrieben, ich glaube, dass Barbara den Craig so sehr verehrt, dass für sie sein Abschied aus der Rolle gleichbedeutend mit dem Tod des Charakters ist. Daher ist diese Idee wohl entstanden.

Da ich zu faul bin das zu checken: Kann eigentlich NTTD von Avengers Endgame beeinflusst sein? Nein oder? Also, das Opfern von Iron Man ist ja sehr ähnlich wie das von Bond aber das würde ja zeitlich nicht passen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

125
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 10:23 Da gebe ich dir völlig Recht! Ich habe SF ja immer so als virtuell letzten Bondfilm gesehen (da wurde er jetzt von NTTD abgelöst) aber es ist wirklich sehr ärgerlich, dass man dieses Thema des zu alt seins schon in SF thematisiert hat.

Total verblüffend hier dass der Tod für viele so ein Riesenproblem ist aber das Kind wird nicht mal erwähnt
Ich finde der aktuelle Bond sah fitter und agiler als der in Skyfall aus. In SF ist Craig/Bond schon schwer von seinen Strapazen gezeichnet, in NTTD hingegen ist er wieder sehr dynamisch und sportlich drauf.

Was ist für dich an dem Kind problematisch?
Ich sehe nur 3 Optionen:
Theoretisch müsste Bond nach 60 Jahren Filmgeschichte so einige Kinder gezeugt haben, die jetzt weltweit verstreut bei ihren alleinerziehenden Müttern leben. An die hat zuvor auch nie jemand gedacht bzw. er hat diese Tatsache ignoriert.
1) Diese Strategie könnte Bond beibehalten.
2) Wenn Bond in Zukunft jedoch langfristig mit Madeleine zusammenleben würde, dann hätte er natürlich wirklich eine Familie und wäre eine Vaterfigur, aber dann müsste er seinen Job wohl endgültig aufgeben und in den Innendienst gehen.
3) Anderenfalls müsste man Mutter und Kind sterben lassen, wobei dieser Bond das nicht mehr verkraften würde und wahrscheinlich endgültig zerstört würde..

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

126
Tantedroll hat geschrieben: 1. Oktober 2021 01:17 Mir hat der Film gut gefallen. Bin gerade wieder zu Hause. Bis Ca.15 Minuten vor Schluss war ich happy und habe es wirklich genossen wieder einen Bond im Kino zu sehen. Habe mich für die 3D Version entschieden, und wurde auch da nicht enttäuscht. Bis sich das Ende abzeichnete!
Geht es keinem oder keiner so wie mir?

Ich bin total sauer das sie James Bond haben sterben lassen! Ich bin echt sauer!

Habe mit einem Single Malt echt auf 007 angestoßen.
Mal sehen wie ich das morgen sehe, aber schon der Tod von Felix ging schon fast zu weit. Kann man machen, muss aber nicht.
Aber 007?

Gute Nacht, mal sehen wie ich das morgen sehe :)
Sehe es auch so. Siehe meinen Beitrag auf der vorherigen Seite.
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 10:45 Ich hätte es ja cool gefunden, wenn direkt nach der letzten Szene groß erscheint "James Bond Will Not Return" :-)
Inwiefern wär das cool?
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

127
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 10:45 Ich hätte es ja cool gefunden, wenn direkt nach der letzten Szene groß erscheint "James Bond Will Not Return" :-)

Abgesehen davon, ich hatte es Gernot schon geschrieben, ich glaube, dass Barbara den Craig so sehr verehrt, dass für sie sein Abschied aus der Rolle gleichbedeutend mit dem Tod des Charakters ist. Daher ist diese Idee wohl entstanden.

Da ich zu faul bin das zu checken: Kann eigentlich NTTD von Avengers Endgame beeinflusst sein? Nein oder? Also, das Opfern von Iron Man ist ja sehr ähnlich wie das von Bond aber das würde ja zeitlich nicht passen
Doch, zumindest ein bisschen. Avengers Endgame erschien im April 2019. Da war zwar schon 007-Drehstart (offiziell am 28.April auf Jamaika) und Fuku hatte übernommen, aber Q und M erwähnten Ende März noch nicht einmal das Drehbuch zu Gesicht bekommen zu haben. Und bloß die Szenen in Norwegen sollen schon gedreht worden sein.
Könnte also schon sein, aber ich bezweifle dass die Autoren damals Zeit hatten Avengers Endgame anzugucken.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

128
Das Kind ist Murks, nicht weil es existiert, sondern weil es kein Eigenleben hat und immer wie ein lebloses Ding im Hintergrund steht. Nichts gegen das echte Kind, aber Emotionen drückt die Kleine null aus. Wie man sich mit der empathisieren soll, ist mir schleierhaft.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

129
Hallo zusammen.
Vorab: Ich bin neu hier, 40 Jahre alt. Ewiger Bond-Fan.

Ich habe mir den Film gestern angesehen und hier ein paar Gedanken dazu, die mir wichtig sind.

Also zuallererst hat der Bond mich sehr bewegt. Muss aber auch sagen, dass ich zu den Wenigen (?) gehöre, die OHMSS ziemlich gut fand.
Als Story, Hintergrund und als kompletten Film. Aber darüber lässt sich ja vortrefflich "streiten".

Warum sage ich das: Naja, über die Jahre war früher dieser alte Plot "gut gegen böse" vorhanden, eigentlich immer. Westliche Welt gg. Russland, irgendwelche nachfolgende Gegner, als der eiserne Vorhang nicht mehr so eisern war, war das alles bisschen abgelutscht. Dann ließ man sich absurde Plots einfallen (gegen Ende der P. Brosnan Zeit), und machte dann - das reflektierend - eine Art Cut mit dem Beginn der Craig-Filme. Natürlich folgten auch diese Filme dem alten Plot, nur aber garniert mit Neuem, Überraschenden und auch Dingen, bei denen man erstmal schlucken musste, weil es uns aus dieser alten Bond-Bräsigkeit (es war schon immer so) riss. Dass über eine Dauer von 5 Filmen alles miteinander (auf eine Art) verwoben ist - find/fand ich gut. Ich fremdelte anfangs mit CR, dem Beginn der Craig-Reihe, allerdings wurde ich mit diesem Film immer wärmer, je mehr dieser sich in den Gesamt-Kontext einbettete.
Jetzt endet dieser Zyklus mit Craig und er endet mit einem Paukenschlag. Komme ich damit klar? Erstmal schwer. Ja, Tabubruch. Auf der anderen Seite - und das wurde mir in den letzten Monaten, also in dieser langen langen Zeit des Wartens auf diesen neuen Bond bewusst - ist Bond, diese Figur des 007 eine immer wieder zu vergebene Nummer. Und so funktioniert es auch letztlich. Die Darsteller wurden ausgetauscht. Und sind somit auch immer ein wenig "gestorben". Dann wird diese Nummer an einen Neuen vergeben. Und so wird es wieder sein. Wir haben jetzt also "nur" zum ersten Mal erlebt, dass ein Geheimagent, der diese Nummer eine Weile trug, stirbt. Das ist neu. Man tat innerlich immer so, als ob diese Figur ewig leben würde, dabei war einfach auch mal Schicht im Schacht, Ruhestand, Ende finito. Die Darsteller (Brosnan, Connery, Moore usw.) tauchten ab ihrem letzten Film ja nicht mehr auf. Und es gab auch keine Brücke (bis auf den Ur-Bösen Blofeld) zwischen einem Darsteller und dem darauffolgenden. Das einzige was mir hierzu einfällt ist der flapsige Spruch am Strand bei OHMSS: "Das wäre dem anderen nie passiert." (oder so ähnlich). Natürlich tut die Filmreihe so, als ob eine Figur 007 das alles komplett erlebt hätte (wenn irgendwelche Utensilien aus alten Filmen gefunden oder in Erinnerung gebracht werden) - dann wird dem Zuschauer suggeriert, als ob genau ein Agent dies alles erlebt hätte. Aber die Gesichter (der Schauspieler) und individuelle Noten wechselten doch. Und das machte ja auch den ewig großen Charme aus, dass jeder Schauspieler und auch Regisseur die Figur in Nuancen anders interpretierte.

Craig hat nun ein krasses Ende, welches gefühlt keine Brücke lässt. Wie macht man weiter? Man erklärt jemand Neuen zum 007, ähnlich wie man das schon während des aktuellen Films gemacht hat. Als gegen Ende des Films rauskam, dass Bond eine Tochter hat (zum ersten Mal ein/eine Angehörige der Bond-Figur - sonst Vollwaise, der böse Blofeld-Halbbruder, sonst nichts!!!), kam mir der Gedanke, ob die Macher nicht über sie die Figur weiterleben lassen. Das wäre dann wirklich der Wechsel der 007-Figur zu einer Frau. Die Blutlinie ging weiter. Ich lass das mal so stehen. Vielleicht ist die Idee auch absurd. Ich grübelte gestern Nacht noch welche englische/irische/schottische Schauspielerin mir da einfallen würde, verwarf den Gedanken aber wieder.
Das Ende von NTTD bewegt. Und Craig hat insgesamt gesehen eine saubere Reihe an Filmen abgeliefert, die natürlich teils ihre Schwächen haben, aber insgesamt als Zyklus, zusammenhängend gesehen, wirklich wirklich gut sind.

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

130
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2021 11:05 Das Kind ist Murks, nicht weil es existiert, sondern weil es kein Eigenleben hat und immer wie ein lebloses Ding im Hintergrund steht. Nichts gegen das echte Kind, aber Emotionen drückt die Kleine null aus. Wie man sich mit der empathisieren soll, ist mir schleierhaft.
Genau, lässt einen völlig kalt. Zumal ja auch noch die mit Bond wieder völlig ohne Chemie ausgestattet Madeleine involviert ist. Ist aber auch unabhängig davon eine ganz andere Nummer wie Bonds Tod. Bei seiner Streuung müsste er eigentlich bereits einen ganzen Stall voller Kinder überall auf der Welt haben. Das passt. Aber eine überlebensgroße, mythische Figur nur aus Arroganz (Craig) und Anhimmelei (Broccoli) zu opfern, ist schon extrem ärgerlich. Da hat man über Jahrzehnte einen Mythos geschaffen - mir fällt in der Filmhistorie kein einzig vergleichbarer Charakter ein - und zerstört ihn nun, weil ein Darsteller meint er sei größer als die Figur, oder irgendetwas in der Art. Ich bleib dabei, der Film ist in vielerlei Hinsicht extrem unterhaltsam (trotz eines mal wieder sehr schwachen Skripts, wann wirft man endlich Purvis und Wade über Bord?), aber das Ende ist maximal unpassend. Ein klassischer Downer. Man geht mit einem schlechten Gefühl aus dem Kino und das sollte bei dieser Art von Filmen keinesfalls passieren. Das ist mir noch bei keinem Bond passiert, auch nicht bei den schwachen wie QOS.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

132
vodkamartini hat geschrieben: 1. Oktober 2021 11:22 (trotz eines mal wieder sehr schwachen Skripts, wann wirft man endlich Purvis und Wade über Bord?)
ich wollte genau das vorhin auch schreiben, habe mich aber zurückgehalten, weil ich nicht nur schimpfen möchte! Wenn EON die beiden jetzt nicht endlich los wird, dann ist ihnen einfach nicht zu helfen (jaja, jetzt kommt gleich wieder einer mit CR - nein, das war vor allem Paul Haggis!).
Eine komplette Neuausrichtung in welcher Form auch immer wäre wohl das wirklich Positive nun.
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

134
vodkamartini hat geschrieben: 1. Oktober 2021 11:22 Zumal ja auch noch die mit Bond wieder völlig ohne Chemie ausgestattet Madeleine involviert ist.
Ich mag Léa Seydoux sehr gerne, aber zwischen ihr und Craig funkt gar nichts. Er hat in NTTD selbst mit Naomie Harris in den Mini-Momenten, in denen sie sich Szenen teilen, mehr Chemie als mit seiner angeblich großen Liebe. Hans Zimmer macht es mit der fetten, typisch amerikanischen Seifenopern-Musik in deren Liebesszenen nur unfreiwillig komisch – und es hilft btw auch nicht, dass Craig eher wie ihr Vater (oder "Daddy" :wink: ) aussieht, als wie ihr Lebenspartner.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

135
Kurz zu P&W. Will die beiden ncht großartig verteidigen aber man kann aus den SP Leaks durchaus erkennen, dass die beiden auch immer wieder den Karren aus dem Dreck ziehen müssen weil sie die Grütze von anderen Übernehmen kurz vor knapp. Damals waren zumindest die Produzenten und das Studio von der sehr kuzfristigen Überarbeitung des Scripts durch P&W sehr begeistert. Dieses Mal war die Situation ja nicht ganz anders. Wer weiß, wie das vorherige Boyle Script war...

Ich kann Vodka und Hille nur völlig widersprechen was das Thema Emotionalität und Chemie angeht. Ich fand Madeleine hier super sympathisch (übrigens grandios gespielt von Léa Sedoux) und die Chemie viel besser als in SP - obwohl sie ja hier auch einiges durchmachen in ihrer Beziehung. Ich habe mich wie bei CR und Vesper hier völlig in Madeleine verliebt, und wie bei CR habe ich auch bis zur letzten Sekunde gehofft, dass Bond da doch noch rauskommt (bzw in CR Vesper rettet) und ich glaube, das werde ich auch jedes Mal wieder hoffen, wenn ich den Film sehe.

Mich hat er völlig gepackt und umgehauen. Freue mich auf zwei weitere Sichtungen am Wochenende, und vor allem freue ich mich auf die Reaktionen von Freunden und Familie
"It's been a long time - and finally, here we are"