.
"Klopfen gehört zum Handwerk" ... gerade in der Filmbranche gehört Lobhudelei zur Tagesordnung!
Solche veröffentlichten Beiträge, wie der hier oben von Gernot verlinkte kurze Videofilm mit
Daniel Craig, gehören prinzipiell zum Grundgerüst einer geschickten Vermarktung innerhalb dieser Branche und verfügen für mich persönlich leider über wenig Aussagekraft, da Worte wie "fantastisch" bei solchen Interviews - in welchem Zusammenhang auch immer - im Endeffekt nur Allgemeinplätze darstellen, die keinen wirklichen, meßbaren Sachverhalt wiedergeben. Umgekehrt wäre es bei diesem Beispiel wohl auch absolut schädigend für eine Filmproduktion wenn der Hauptdarsteller vor Beginn der Dreharbeiten in Interviews zu Protokoll geben würde, dass er gerade das schlechteste Drehbuch aller Zeiten für seinen neuesten Film gelesen hätte

.
Diese Prozedur ist vor Beginn einer Bondfilmproduktion gang und gäbe und wer erinnert sich nicht gerne an solche Wortpassagen von
Sean Connery, die dieser vor den Dreharbeiten zu
"Diamonds are forever" (1971) zum Besten gab, welche einen ähnlichen Tenor beinhalteten oder
Pierce Brosnans Kommentare vor Arbeitsbeginn der Produktion von
"Die another day" (2002).
Die Werbetommel in positiver Hinsicht "vollmundig" zu präsentieren ist Teil täglichen Geschäftsgebarens in dieser Berufsbranche und für mich als Fan ist es ist am Ende doch oft eher ernüchtend feststellen zu müssen, wenn der Film schließlich in den Kinos angelaufen ist und man sich dann noch mal diese Kommentare vor Beginn einer Produktion vor Augen hält, wie selten doch solche Aussagen im Vorfeld nachweislich etwas innovativ neues reflektierten und auch wirklich im Film wiederzufinden sind.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________