da bist du mit deiner meinung aber glaube ich sehr stark am heutigen musikgeschmack orientiert.
damals waren GF, TB und andere songs einfach der hammer (und auch heute finde ich sie genial und wunderschön).
im übrigen sind filmsongs in erster linie filmsongs und müssen in diesem kontext funktionieren. ich finde grade die von dir genannten (AVTAK, TLD, YKMN) sind sehr stark markt-orientiert und funktionieren mehr auch ohne den film. ob das so sein muss?? aber einfach so sagen YKMN ist der beste song... naja, ich weiß nicht. ich finde nüchtern betrachtet ist es ein einfacher, eingängiger pop-rock song. da gibt es raffinierteres bei den bondsongs
482
Sehe ich auch so. YNMN ist ein guter Rocksong und auch ein guter Bondsong. Ob er ein Klassiker wird, steht auf einem ganz andere Blatt.
Natürlich sind die alten Titelsongs musikalisch in ihrer Zeit verhaftet. Das kann man nicht als Kritikpunkt werten.
Titel wie GF, TB, YOLTT, LALD, Nobody does it better, FYEO (nur um mal die offensichtlichsten Beispiele zu nennen) sind Evergreens und unbhängig von Bond einfach tolle Lieder.
Natürlich sind die alten Titelsongs musikalisch in ihrer Zeit verhaftet. Das kann man nicht als Kritikpunkt werten.
Titel wie GF, TB, YOLTT, LALD, Nobody does it better, FYEO (nur um mal die offensichtlichsten Beispiele zu nennen) sind Evergreens und unbhängig von Bond einfach tolle Lieder.
483
gibt es irgendwo eigentlich verkaufszahlen der CD in D?
klar stimmt es was vodkamartini gesagt hat, dass es immer einfacher wird in die charts zu kommen, aber das gilt wohl eher wniger wenn man 2008 mit 2006 vergleicht, so dass ich schon gerne wüsste ob sie YKMN ("um gottes willen, schlechtester bondsong aller zeiten!") nicht sogar besser verkauft hat als YKMN. immerhin ist es bei musik viel einfacher zu wissen wie der song ist bevor man ihn kauft als bei einem kinofilm, so dass man hier davon ausgehen kann, wenn er mehr gekauft wurde, hat er besser gefallen.
klar stimmt es was vodkamartini gesagt hat, dass es immer einfacher wird in die charts zu kommen, aber das gilt wohl eher wniger wenn man 2008 mit 2006 vergleicht, so dass ich schon gerne wüsste ob sie YKMN ("um gottes willen, schlechtester bondsong aller zeiten!") nicht sogar besser verkauft hat als YKMN. immerhin ist es bei musik viel einfacher zu wissen wie der song ist bevor man ihn kauft als bei einem kinofilm, so dass man hier davon ausgehen kann, wenn er mehr gekauft wurde, hat er besser gefallen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
484
Hey das ist meine Meinung. Wenn mir YNMN am besten gefällt mein lieber danny dann ist das schlichtweg einfach so, ganz egal wie gut anderen Leuten andere Sachen gefallen.danielcc hat geschrieben:da bist du mit deiner meinung aber glaube ich sehr stark am heutigen musikgeschmack orientiert.
damals waren GF, TB und andere songs einfach der hammer (und auch heute finde ich sie genial und wunderschön).
im übrigen sind filmsongs in erster linie filmsongs und müssen in diesem kontext funktionieren. ich finde grade die von dir genannten (AVTAK, TLD, YKMN) sind sehr stark markt-orientiert und funktionieren mehr auch ohne den film. ob das so sein muss?? aber einfach so sagen YKMN ist der beste song... naja, ich weiß nicht. ich finde nüchtern betrachtet ist es ein einfacher, eingängiger pop-rock song. da gibt es raffinierteres bei den bondsongs
Mein Musikgeschmack ist bei weitem nicht Mainstream. Aber trotzdem finde ich das YNMN ein tolles Lied ist und ganz ehrlich der einzige Bondsong den ich mir auch so anhöre.
Unter eingängig pop-rock Zeug verstehe ich etwas anderes. Darunter verstehe ich die Songs bei denen man die Interpreten nicht mehr außeinander halten kann weil es einfach zig Bands gib die in Sachen Stil, Intstrumente und Stimme des Sängers gleich sind. Das sind erschreckend viele (man bracht nur mal das Radio einzuschalten) aber Chris Cornell und YNMN schiebe ich nicht in diese Ecke da das lied eigene Melodien und einen deutlichen Wiedererkennungswert hat.
Übrigens passt YNMN wunderbar zum Film und ist nicht nur einfach ein gutes Lied das man an den Anfang gesetzt hat. Themen aus dem Song werden oft auch im Soundtrack mit aufgegriffen und fügen sich wunderbar ins Gesammtbild.
![Bild](http://img150.imageshack.us/img150/1892/49067472dw0.jpg)
485
ich mag den song YKMN zwar auch aber ich meine mit pop-rock nummer nicht dass, was heute hauptsächlich im radio gespielt wird (RnB, hiphop...) sondern dass der song für SEINE stilrichtung (pop rock) eben eher normal und durchschnittlich ist.
im übrigen, fand ich den song für sich genommen sehr gut, DOCH ich fand er passte NULL zu der title sequenz. das war gradezu eine beleidigung für meine wahrnehmung. der schnelle, harte song zu einem an sich langsamen, stilvollen film, und dann eine titelsequenz, die total retro ist. irgendwie stimmte das nicht.
QOS finde ich als song viel mutiger und vor allem besser zum film passend. gejaule hin oder her
im übrigen, fand ich den song für sich genommen sehr gut, DOCH ich fand er passte NULL zu der title sequenz. das war gradezu eine beleidigung für meine wahrnehmung. der schnelle, harte song zu einem an sich langsamen, stilvollen film, und dann eine titelsequenz, die total retro ist. irgendwie stimmte das nicht.
QOS finde ich als song viel mutiger und vor allem besser zum film passend. gejaule hin oder her
"It's been a long time - and finally, here we are"
489
ganz nett aber total 80er! erstaunlich dass leute immer eine genaue vorstellung davon haben wie ein bondsong klingen muss (scheinbar wie dieser) obwohl kein bondsong je so klang...Samedi hat geschrieben:Hier mal eine Alternative zu "Another Way to die":
http://www.youtube.com/watch?v=zg2dXY9TOKA&NR=1
also ich bin froh dass man etwas wirklich mutiges und kreatives genommen hat und nicht eine typische primitiv-bombast nummer.
klingt übrigens für mich stimmlich ein wenig wie der song einer alten zdf serie patrick pacard (?), kennt die jemand? http://www.youtube.com/watch?v=zond-YXXG9k
"It's been a long time - and finally, here we are"
491
Ich kann mich den Kommentaren auf youtube nur anschliessen. Der Film hätte mit diesem, meiner Meinung nach garnicht so anachronistischem Song, deutlich gewonnen.Samedi hat geschrieben:Hier mal eine Alternative zu "Another Way to die":
http://www.youtube.com/watch?v=zg2dXY9TOKA&NR=1
492
Hmm... ob der jetzt so deutlich besser gewesen wäre als die finale Version von White/Keys, lass ich mal dahinstehen... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wobei... doch, ich glaub schon. Dieser Song hier ist melodisch, rhythmisch und eindringlich.
"Another Way to Die" ist schlicht nur verstörend.
Allerdings heißt es nicht, dass dieser Song nun "gut" gewesen wäre. Ich finde ihn recht platt und unauffällig. Die gute Dame, die das singt, erinnert mich von ihrer Stimmfarbe her an Shirley Bassey. Ja, das mag ein großer Vergleich sein, aber ich halte ihn für angebracht.
Allerdings ist die melodische Untermalung dezent und flach.
Achso: Natürlich hat ein Bond-Song noch nie so geklungen... aber Lieder klingen nun einmal nicht gleich.
Es sind dann höchstens Ähnlichkeiten gegeben.
Und Ähnlichkeiten zu z. B. DAF hat dieses Liedle auf jeden Fall.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wobei... doch, ich glaub schon. Dieser Song hier ist melodisch, rhythmisch und eindringlich.
"Another Way to Die" ist schlicht nur verstörend.
Allerdings heißt es nicht, dass dieser Song nun "gut" gewesen wäre. Ich finde ihn recht platt und unauffällig. Die gute Dame, die das singt, erinnert mich von ihrer Stimmfarbe her an Shirley Bassey. Ja, das mag ein großer Vergleich sein, aber ich halte ihn für angebracht.
Allerdings ist die melodische Untermalung dezent und flach.
Achso: Natürlich hat ein Bond-Song noch nie so geklungen... aber Lieder klingen nun einmal nicht gleich.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und Ähnlichkeiten zu z. B. DAF hat dieses Liedle auf jeden Fall.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
493
Finde den youtube-Song auch nicht übel. Obwohl er tatsächlich nicht sonderlich innovativ ist. Aber da ich mit AWTD auch absolut gar nix anfangen kann, hätte ich ihn auf jeden Fall besser gefunden. Ich denk mal, dass auf youtube ist auch nur eine Demoversion, ähnlich der zu GE von Ace of Base. Richtig fertig produziert könnte das dann auch noch eine Spur besser klingen.
Ansonsten schließe ich mich den Duffy-Supportern absolut an. Sie ist 'the thinking man´s Amy Whinehouse'. Rockferry war für mich das beste Album des letzten Jahres, neben dem von Amy McDonald.
Ansonsten schließe ich mich den Duffy-Supportern absolut an. Sie ist 'the thinking man´s Amy Whinehouse'. Rockferry war für mich das beste Album des letzten Jahres, neben dem von Amy McDonald.
Zuletzt geändert von Shatterhand am 5. März 2009 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
494
Auf den Song bin ich schon vor einiger Zeit mal auf dem cbn-board gestoßen. Also schlecht finde ich ihn definitiv nicht, vor allem passt er hervorragend zu der Sequenz, was ja bei AWTD leider nicht der Fall war
Aber der CR-Monolog passt meines Erachtens da net wirklich rein ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
"The name's Bond. James Bond."