Vor den Craig-Filmen gab es ja nie einen eindeutigen Reboot. Zwischen manchen Darstellern konnte man zwar einen Reboot reininterpretieren, aber es war durchaus auch möglich die Filmserie als fortlaufende Reihe zu betrachten. (Wenn man einzelne Logiklöcher ignorierte.)
Bei Casino Royal war es aber eindeutig ein Reboot. Einzig Judy Dench blieb erhalten, spielte aber eine etwas andere M als in den Brosnan-Filmen.
Was meint ihr, bekommen wir nach Craig wieder einen totalen Reboot oder wird man die Reihe wieder fortführen, wie es früher der Fall war?
M, Moneypenny, Q, Spectre sind ja jetzt wieder etabliert. Würde eigentlich keinen Sinn machen die jetzt schon wieder zu ersetzen.
Was ich im Falle eines Total-Reboots mal spannend fände:
Bondfilme in der Vergangenheit, z.b. in den 50er Jahren.
Man könnte die Romane neu verfilmen und in der richtigen Zeit spielen lassen. Allerdings wären die 50er bei den Filmen die mit Connery verfilmt wurden zu nahe an den 60ern als dass es wirklich einen lohnenswerten Unterschied machen würde. (Wobei man natürlich heute budget- und erfahrungsmäßig und technisch ganz andere Möglichkeiten hätte.)
Und Casino Royale(der Film) ist wahrscheinlich noch nicht alt genug für eine Neuverfilmung.
Man könnte aber auch selbsterdachte Geschichten in den 50ern spielen lassen, quasi zwischen den Romanen.
Bei so einer Filmreihe könnte man auch schon in den 40ern beginnen, mit den frühen Abenteuern von Bond im Zweiten Weltkrieg. Macht natürlich nur Sinn wenn man sich für einen jungen Schauspieler entscheidet.
Nach so einer Vergangenheits-Filmreihe könnte man Bond dann beim nächsten Reboot wieder in der Gegenwart ansiedeln. (Das wäre dann wahrscheinlich erst in den 2040ern, also für uns momentan noch ferne Zukunft.)
Bin jetzt mit dem Vergangenheits-Bond etwas abgeschweift.
Aber was denkt ihr allgemein? Wollt ihr in Zukunft mit jedem neuen Darsteller einen Total Reboot oder lieber wieder eine fortlaufende Filmreihe?
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
2Ist eigentlich EvilGenius auch EvilGenius2015?
Prinzipiell können wir dieses Thema zwar auch in anderen Threads diskutieren aber lassen wir das mal hier.
Ich glaube schon, dass man in irgendeiner Weise wieder einen stärkeren Reboot machen wird. Vielleicht wird Bond-Darsteller Nr. 7 aber auch eher ein Übergangs-Bond der irgendwie so in Kontinuität zu Craig stehen wird. Wenn man zb jemanden wir Cumberbatch nehmen würde, könnte man mit dem zwei große Event Filme machen die eher an die Craigsche Interpretation angelegt wären.
Wenn Craig aber noch 1-2 macht, und man vielleicht danach wieder eine 4 jährige Findungsphase braucht, dann halte ich einen Reboot für wahrscheinlicher.
Die erstmalige Chronologie und Kontinuität in der Serie war schon eine Besonderheit die gut angekommen ist. Erstmal fühlte es sich so an, als sehe man Bond bei einer Entwicklung zu. Kann mir kaum vorstellen, dass man sowas aufgeben würde.
Allerdings sehe ich auch die Gefahren eines erneuten Reboots. Das worst of Beispiel in der Hinsicht ist ja Spiderman, wo selbst die Comicfans einigermaßen frustriert zu sein scheinen.
Ich sehe langfristig eher die Chance, dass man den "halbherzigen" Young-Bond Weg von CR sogar noch konsequenter geht, und einen Bond zeigen würde, der vom Militär zum MI6 rekrutiert wird. Passenderweise zeichen sich grade einige der in Frage kommenden Regisseure mit solchen Konzepten aus in ihren anderen Filmen
Prinzipiell können wir dieses Thema zwar auch in anderen Threads diskutieren aber lassen wir das mal hier.
Ich glaube schon, dass man in irgendeiner Weise wieder einen stärkeren Reboot machen wird. Vielleicht wird Bond-Darsteller Nr. 7 aber auch eher ein Übergangs-Bond der irgendwie so in Kontinuität zu Craig stehen wird. Wenn man zb jemanden wir Cumberbatch nehmen würde, könnte man mit dem zwei große Event Filme machen die eher an die Craigsche Interpretation angelegt wären.
Wenn Craig aber noch 1-2 macht, und man vielleicht danach wieder eine 4 jährige Findungsphase braucht, dann halte ich einen Reboot für wahrscheinlicher.
Die erstmalige Chronologie und Kontinuität in der Serie war schon eine Besonderheit die gut angekommen ist. Erstmal fühlte es sich so an, als sehe man Bond bei einer Entwicklung zu. Kann mir kaum vorstellen, dass man sowas aufgeben würde.
Allerdings sehe ich auch die Gefahren eines erneuten Reboots. Das worst of Beispiel in der Hinsicht ist ja Spiderman, wo selbst die Comicfans einigermaßen frustriert zu sein scheinen.
Ich sehe langfristig eher die Chance, dass man den "halbherzigen" Young-Bond Weg von CR sogar noch konsequenter geht, und einen Bond zeigen würde, der vom Militär zum MI6 rekrutiert wird. Passenderweise zeichen sich grade einige der in Frage kommenden Regisseure mit solchen Konzepten aus in ihren anderen Filmen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
3Einen Reboot nach Craig halte ich zwischenzeitlich irwie wahrscheinlicher als eine Fortsetzung der klassischen Art. Wobei ich auf jeden Fall hoffe, dass uns auch nach Craig Phiennes, Harris und Wishaw erhalten bleiben werden.
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
4Ich denk aber dass wir mit dem nächsten Darsteller wieder zu den Stand-Alone Filmen zurückkehren werden, und keine filmübergreifenden Handlungen haben werden, wie jetzt in der Craig-Ära
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
5Bitte kein Reboot! Vielleicht wieder in 30 Jahren oder noch später, aber nicht schon nach Craig (ich gehe jetzt mal davon aus, dass Craig in 30 Jahren nicht mehr dabei ist, aber vielleicht irre ich mich ja auch). Ausserdem will ich Fiennes, Harris und vor allem Whishaw noch ein bisschen länger behalten, das er etwa so alt ist wie Llewelyn in TWINE.
Und zum Vorschlag von daniel:
Vielleicht zum 100. Jubiläum, aber nicht früher!
Und zum Vorschlag von daniel:
Vielleicht zum 100. Jubiläum, aber nicht früher!
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
6Das wäre definitiv besser für Bond.Berni hat geschrieben:Ich denk aber dass wir mit dem nächsten Darsteller wieder zu den Stand-Alone Filmen zurückkehren werden, und keine filmübergreifenden Handlungen haben werden, wie jetzt in der Craig-Ära
Gerade wenn man immer nur von Film zu Film schaut.
Wenn man allerdings Nolan eine Bond-Triology machen lassen würde, wäre das natürlich was anderes.
Ansonsten finde ich aber für sich stehende Filme besser.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
7Ich hoffe dpch schwer, dass man nicht noch ein Reboot macht. Mit einem kann ich leben, aber mehr soll es nicht werde. Was wäre denn auch der Vorteildavon? Dass man Bond nochmal gdabei zuschauen könnte, wie er die gleiche Entwicklung nochmal durchläuft? Wo läge da der Reiz. Zumal sich die Filme dann immer mit den Craig-Bonds messen lassen müssten, was gerade im Fall von CR eher eine Bürde als Nutzen ist.
Nein, ich wäre auch froh, wenn man wieder zu den Stand-Alone Filmen zurückkehrt. Man kann Bond ja dennoch moderner zeigen, oder ihn persönlicher in die Handlung integrieren (das geht ja nicht nur indem man seine Vergangenheit bemüht) und die Filme würden dennoch funktionieren.
Nein, ich wäre auch froh, wenn man wieder zu den Stand-Alone Filmen zurückkehrt. Man kann Bond ja dennoch moderner zeigen, oder ihn persönlicher in die Handlung integrieren (das geht ja nicht nur indem man seine Vergangenheit bemüht) und die Filme würden dennoch funktionieren.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
8Nein, das man Bond das erste Mal dabei zuschauen könnte, wie er eine Entwicklung durchläuft.dernamenlose hat geschrieben:Was wäre denn auch der Vorteildavon? Dass man Bond nochmal gdabei zuschauen könnte, wie er die gleiche Entwicklung nochmal durchläuft?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
9Bin da auch eher für Stand Alone Filme ohne Reboot.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
10Ach Hille...
Also es gibt drei Optionen:
Option 1:
Volle Kontinuität der Craig Ära (mit einem anderen Darsteller oder noch mit Craig)
Wie sieht das aus? Die Backstory mit Vesper, M's Tod bliebe bestehen. Bond wäre eher ein reifer Agent, aber das müsste man nicht zwangsläufig thematisieren. M, Q und Moneypenny sollten von den gleichen Darstellern verkörpert werden. Für diesen Fall halte ich es für wahrscheinlich, dass man auch das Thema Hochzeit, Spectre und Blofeld weiterführt.
Option 2:
Freie Fortführung der Filmereihe ohne zwingende Kontinuität
Wie sieht das aus? Die klassische Bond-Fortsetzung. Neuer Darsteller, es wird nicht Bezug genommen auf Vorheriges. Bond ist halt Bond, macht keine Entwicklung durch. Nach Belieben wird man M, Q und Moneypenny beibehalten oder neu besetzen.
Option 3:
Volles Reboot.
Diese Variante unterscheidet sich von Option 2 aber nur, wenn diese Reboot Filme auch eine eigene Chronologie haben. Hier muss man nicht mal wieder wie bei CR einen jungen Bond zeigen, wichtig ist nur, dass man das vorher gewesene ignoriert und von da an mit Bond an einer Entwicklung teilnimmt. Moneypenny, Q und M würden vermutlich ausgetauscht.
Man könnte auch hier das Thema Spectre, Blofeld und Hochzeit unterbringen.
Also es gibt drei Optionen:
Option 1:
Volle Kontinuität der Craig Ära (mit einem anderen Darsteller oder noch mit Craig)
Wie sieht das aus? Die Backstory mit Vesper, M's Tod bliebe bestehen. Bond wäre eher ein reifer Agent, aber das müsste man nicht zwangsläufig thematisieren. M, Q und Moneypenny sollten von den gleichen Darstellern verkörpert werden. Für diesen Fall halte ich es für wahrscheinlich, dass man auch das Thema Hochzeit, Spectre und Blofeld weiterführt.
Option 2:
Freie Fortführung der Filmereihe ohne zwingende Kontinuität
Wie sieht das aus? Die klassische Bond-Fortsetzung. Neuer Darsteller, es wird nicht Bezug genommen auf Vorheriges. Bond ist halt Bond, macht keine Entwicklung durch. Nach Belieben wird man M, Q und Moneypenny beibehalten oder neu besetzen.
Option 3:
Volles Reboot.
Diese Variante unterscheidet sich von Option 2 aber nur, wenn diese Reboot Filme auch eine eigene Chronologie haben. Hier muss man nicht mal wieder wie bei CR einen jungen Bond zeigen, wichtig ist nur, dass man das vorher gewesene ignoriert und von da an mit Bond an einer Entwicklung teilnimmt. Moneypenny, Q und M würden vermutlich ausgetauscht.
Man könnte auch hier das Thema Spectre, Blofeld und Hochzeit unterbringen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
11Craig macht noch einen. Also ruhig Blut.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
12@vodkamartini: sehe ich genauso ! DC soll noch einmal ran !
Aber nach Craig wäre ich für wieder für das Stand-Alone-Prinzip - aber da muss man auch sehen, in welche Richtung sich das Kino allgemein entwickelt und welche Art der Erzählung auch bei Franchiseproduktionen bei den Zuschauern gut ankommt und man sich dann daran orientieren wird - und da wird sich zeigen, ob man entweder mehr auf Stand-Alone-Filme oder auf kontinuierliche Entwicklung von Film zu Film seinen Fokus legen wird.
Und ob sich diese Art von tiefer Charakterentwicklung innerhalb des Films auch nach Craig weiterführen lässt, ist fraglich.
Ich könnte mir stilistisch 4 verschiedene Varianten vorstellen:
- Beispiel: Codename UNCLE - Retrostyle modern gefilmt mit humorvoller Story
- Beispiel: Sicario - ernste, sehr ambivalent gestrickte, fast reell anmutende Thriller
- Beispiel: Mad Max Fury Road - ruhelose, schnörkellose gut gefilmte Action-Orgie
- Beispiel: Ex_Machina - intelligentes, kompaktes Kammerspiel
Aber nach Craig wäre ich für wieder für das Stand-Alone-Prinzip - aber da muss man auch sehen, in welche Richtung sich das Kino allgemein entwickelt und welche Art der Erzählung auch bei Franchiseproduktionen bei den Zuschauern gut ankommt und man sich dann daran orientieren wird - und da wird sich zeigen, ob man entweder mehr auf Stand-Alone-Filme oder auf kontinuierliche Entwicklung von Film zu Film seinen Fokus legen wird.
Und ob sich diese Art von tiefer Charakterentwicklung innerhalb des Films auch nach Craig weiterführen lässt, ist fraglich.
Ich könnte mir stilistisch 4 verschiedene Varianten vorstellen:
- Beispiel: Codename UNCLE - Retrostyle modern gefilmt mit humorvoller Story
- Beispiel: Sicario - ernste, sehr ambivalent gestrickte, fast reell anmutende Thriller
- Beispiel: Mad Max Fury Road - ruhelose, schnörkellose gut gefilmte Action-Orgie
- Beispiel: Ex_Machina - intelligentes, kompaktes Kammerspiel
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
13Option 3 gefällt mir nicht. Option 1 gefällt mir da schon eher, wenn Fiennes, Whishaw und Harris dabei bleiben. Ich hoffe aber auf Option 2, wenn Whishaw, Harris und Fiennes dabei bleiben. Das wäre perfekt!
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
14Ein Total Reboot war CR ja auch nicht, nur ein kleiner. Man hätte die CR Geschichte auch genau so gut ohne jegliches Rumgeboote machen können, das hätte den Film ungefähr Null verändert. So betrachtet, war der Reboot ziemlich überflüssig. Im Übrigen, wenn man keinen Onkel Ben hat, lohnt sich ein Reboot auch nicht wirklich. Und wenn man Onkel Ben hat, dann ist ein Reboot gerade zu eine Dummheit.
Die einzige Errungenschaft des Reboots war das die GB aus dem Anfang verschwindet, das war mir vorher immer egal, aber dann war es eine richtig ute Idee, und das hat Mendes jetzt auch noch versemmelt.
Die einzige Errungenschaft des Reboots war das die GB aus dem Anfang verschwindet, das war mir vorher immer egal, aber dann war es eine richtig ute Idee, und das hat Mendes jetzt auch noch versemmelt.
Re: Nach Craig: Erneuter Total-Reboot?
15Maibaum, du bist und bleibst mir hier einer der Liebsten im Forum. Beim nächsten Forentreff geb ich einen aus.Maibaum hat geschrieben:Man hätte die CR Geschichte auch genau so gut ohne jegliches Rumgeboote machen können, das hätte den Film ungefähr Null verändert. So betrachtet, war der Reboot ziemlich überflüssig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.