Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

526
Ja, seit der Pandemie ist das Interesse an Formel 1 in den USA stark gestiegen, und das hat auch mit der Netflix-Dokuserie "Drive to Survive" zu tun, die gerade während Covid-Zeiten in den Vereinigten Staaten ein Mega-Erfolg gewesen ist. Die Serie ist auch genau der Grund, weshalb der "F1" Film überhaupt entstanden ist (und genau wie bei der Doku ist er eigentlich eine überlange Werbeveranstaltung für die Formel 1).

Wer selbst viel Formel 1 schaut und sich mit dem Sport intensiv auseinandersetzt, wird am Film in der Hinsicht wenig Freude haben. Es ist, auch in den Sportszenen, weitgehend Fantasy, und Pitts Figur verbricht mehrere Manöver auf der Leinwand, für die er sofort lebenslänglich gesperrt werden würde. All das PR-Gelaber von wegen "So realistisch wurde Formel 1 noch nie auf der Leinwand gezeigt" entpuppt sich schnell als Humbug. Hoffentlich haben die paar Fahrer, die dem Film vorher so viel Realismus attestiert haben, für ihre Aussagen große Beträge bekommen. Audiovisuell ist das aber packend inszeniert, erreicht vielleicht nicht ganz die Intensität der Flugszenen aus "Top Gun: Maverick", es geht aber sehr stark in die Richtung.

Alles um die Sportszenen herum fand ich beinahe unterirdisch. Das ist billigste Seifenoper-Dramaturgie, mit einer völlig unglaubwürdigen Hauptfigur, die keine Entwicklung durchmacht und deren Background an den Haaren herbeigezogen ist. Wann immer sie nicht gefahren sind, hab ich mich übel gelangweilt und warum dieser Plot, der hier eigentlich nur die wahre Attraktion (die F1-Action) unterbricht, wieder eine Laufzeit von 150+ Minuten fressen musste, ist absolut unverständlich. Hollywood soll wieder lernen, sich kurzzufassen, vor allem wenn es nix zu erzählen gibt.

Ach ja, der Score von Hans Zimmer ist ein bedeutungsschwangeres Monstrum. Da plustert sich das Orchester auf, als würde auf der Leinwand gerade der Weltfrieden verhandelt, dabei hat Brad Pitt einfach nur den Fahrer vor sich überholt. Alles, was an übermäßig pompöser Filmmusik so richtig kacke ist, steckt da drin.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

528
Tja, ich widerspreche. Hab ihn heut im IMAX gesehen und der Film rockt. Ein wenig zu lang, ok. Die Top Gun Maverick DNA ein wenig zu sehr kopiert, ok. Aber ansonsten ist das ein audiovisuelles Fest. Dass Pitt zu alt für sowas ist, geschenkt. Das ist Kino und keine Doku (und die sind auch alle geschönt bis zu Gehtnichtmehr, ich sage nur Bayern, ManU etc.). Hayes Alter wird nirgends genannt, bin sicher, 60 soll die Figur nicht sein, aber wurscht.

Ich habe zu Zeiten von Schumacher enorm viel Formel 1 geschaut, aber nach seinem Karriereende das Interesse verloren und nie mehr wieder aufgebaut, ähnlich wie beim Tennis. Es fehlen die interessanten Typen, Aber egal.

Aber auch der Laie dürfte erkennen, dass Hayes hier ein wenig zu sehr Harakiri betreibt und tausende Safety Car Phasen provoziert. Aber fragt mal echte Fighter Piloten was sie von Pete Mitchel so halten. Der Film ist ein großer Spaß und wie geschaffen für die (übergroße Leinwand. Go and See it.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

530
:) Auf gar keinen Fall 28 years later, den fand ich furchtbar. Da hat für mich fast nix funktioniert. Langweilig, prätentiös, holprig, stückwerkartig.

Wenn du F1 auf einer großen Leinwand mit Top Sound erwischt, dann schau ihn dir an. Der macht Spaß. JW werde ich mir auch anschauen, trotz der schlechten letzten beiden Filme. Aber Saurier auf der Leinwand mag ich irgendwie.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

532
Der Deutsche jammert lieber über die mörderische Hitze anstatt in einige der wenigen klimatisierten Räume des Landes zu gehen.

Aber das ist inzwischen wirklich bedenklich, wie die wenige vorhandene Kinokultur hierzulande den Bach runter geht. In F kamen am WE dreimal so viele Besucher zu F1 bei deutlich weniger Einwohnern.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

535
Ganz schwer einzuschätzen, Aus dem Bauch heraus schreit alles nach Flop. Viel zu lange her, Bullyparade nicht mehr so im Bewusstsein wie damals und exakt derselbe Humor (der hat ja oft eine sehr geringe Halbwertzeit). Lustig finde ich die inzwischen null mehr politisch korrekte Darstellung der Indianer und gleichgeschlechtlicher Liebe. :) Das wird direkt spannend.

Andererseits Bully ist ein Vollprofi was Marketing etc. angeht. Und er hat tw fürs IMAX Format gedreht. Das zeugt schon von Chuzpe.

Kurz: kann mir beides vorstellen, ein Flop und +3 Mio Zuschauer. Die Fabelzahlen vom Original halte ich aber für ausgeschlossen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

536
Der Bully Parade Film kam ja noch auf knapp 2 Mio Zuschauer obwohl der wirklich nur für die Nische der Bully Fans war.
F... U Göthe lag immer über 6 bzw 7 Mio.

Sagen wir mal so:
wenn der Film für sich eine herausragende Comedy Qualität hat, sind 5+ Mio drin.
Wenn er eher lahm wird, dann werden es so 2.5+

Trailer fand ich bisher nicht besonders gut. Mir fehlt bisher vor allem total ein charismatischer Bösewicht, der so einen Film aus dem gewöhnlichen Comedy-Sumpf heraus hebt

P.S.: Vodka zuliebe schaue ich den dann erstmalig auf Imax ;-)
Zuletzt geändert von danielcc am 5. Juli 2025 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"