Casino Royale - Die Titelsequenz

1
Über die Maintitle in Casino Royale scheinen ja die Meinungen auseinanderzugehen. Deshalb mach ich hier mal einen Thread auf.

http://i9.photobucket.com/albums/a100/2 ... itle01.jpg

Also der Song ist schonmal super! Der Comicstil gefällt mir auch. Erinnert etwas an OHMSS und Sin City. Aber bevor ich mich genauer darüber äussern kann, muss ich mir erst den Film ansehen.

Viel Spaß beim diskutieren!
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

2
also das, was ich bisher aus TV-Spot #5 gesehen habe gefällt mir. Das Lied von Cornell sowieso. Ich glaube das wird eine sehr interessante Sequenz, das sie ja wie einiges im Film ganz anders ist als alles bisher dagewesene.
Mein erster eindruck war auch, dass das ganze wie Teile von Sin City aussehen (nämlich dann, wenn man keine schauspieler, sondern nur noch den comic sieht, z.B. als Hartigan sich erschießt.
"The name's Bond. James Bond."

3
Achtung Spoiler
bei YouTube kann man sie jetzt anschauen. Gunbarrel + Opening Titles
Ich find sie hammergeil, einzig die Akustik ist etwas schlecht. ie ist etws total anderes, als z.B. GoldenEye aber trotzdem klasse.
DIe Gunbarrel gefällt mir auch sehr gut, nur die Art, wie das Blut flißet ist etwas seltsam...
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es evtl. rechtliche schwierigkeiten gibt, diese links zu posten. Sucht einfach bei Youtube...
Sorry


Viel Spaß
Zuletzt geändert von Victor 'Renard' Zokas am 19. November 2006 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"The name's Bond. James Bond."

4
:shock: lol.... mir fehlen die Worte! Das ganze hat ziemlich viel von der Dr.No-Titleszene, z.B. die knalligen Farben. Gefällt mir sehr gut! Okay, die Gunbarrel ist gewöhnungsbedürftig, aber dafür auch realer.. wie der ganze Film! Daumen hoch, super Arbeit Daniel!! :D
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"

5
Jupps! Erfrischend anders. :D

Allerdings fehlen mir ein bißchen die typischen halbverhüllten "Frauengestalten". Naja, aber die würden ja auch net ganz zu der Story von CR passen. :wink:

Vielleicht in BOND 22? 8)
"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."

6
Ich hab mir die ersten paar Sekündchen der Titelsequenz angesehen, hab aber dann doch abgebrochen, weil ich die Maintitle als ganzes dann erst im Kino sehen will. Mal sehen, ob ich das bis Mitwoch noch durchhalte. :?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

7
Diese Titelsequenz passt zum Thema Casino und dem eigentlichen Pokerspiel, welches das Hauptereignis des Filmes ist. Eine Anlehnung an die poppig, bunte Titelsequenz von Dr. No ist auch zu erkennen. Nur hier werden die Kartenfarben zu tödlichen Geschossen. Was auch gut gemacht wurde, war gegen Ende der Sequenz zu sehen. Der schwarze Schatten läuft auf die Kamera zu und dann wird Daniels Gesicht eingeblendet, danach zerfällt dieser Schatten wie damals bei Spartacus die Steinfiguren.

Gunbarrel

9
Was ich von dieser originellen Gunbarrel halten soll, weiß ich erst morgen.

Auf YouTube wirkte das ganze aber ein bissel billig, was natürlich daran liegen kann, dass die Szene aus dem Kontext gerissen ist.
"Das ist eine schöne Waffe; passt aber eher zu einer Frau!" - "Sie kennen sich aus mit Waffen, Mr.Bond?" -
"Nein - aber mit Frauen..."

10
mir hat es sehr gut gefallen auch wenn ich das gefühl hatte, dass die version von you know my name, in der single von Cornell, irgendwie rockiger und akkustisch auch besser war, im Kino kam mir das lied ein bissl dünn vor, von der Untermalung her...kann aber auch an meinem grandiosen mp3-player liegen :lol:
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

"Tanzende Frauen fehlten!"

11
Mir hat die Titelsequenz bei "Casino Royale" (2006) nicht wirklich gefallen. Zwar waren manche Ideen (z.B. die Karte mit der sieben wird zu einer 007 geschossen oder die Fadenkreuze, die zu Roulette werden) sehr gut gelungen, aber ich habe die tanzenden Frauenschatten, die zwar sexistisch sind, aber zu Bond gehören wie der geschüttelte Vodka Martini schon sehr vermisst. Die knallig bunte Comictitelsequenz passte meiner Meinung nach wenig zum Film, weil sie einen zu starken Kontrast zum düsteren Film aufbaute. Die Musik fand ich auch etwas dünn, handelte es sich um eine neue Version von "You Know My Name"?
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)

12
So, mein erster Post danach ;) !!!
Ich fand die Titelszene absolut passend. Das Gunbarrel war einfach nur genial, genau wie der Song. Ich finde die Kombination Gunbaarel-Lied-Titelszene ist das beste der letzten 18 Jahre. Es übertriftt bei weitem die "tiefen" (räumlich tiefen, 3D-mäßig) gestalteten Titel der PB-Ära. Back to the roots. Statt Computer gab es Spielkarten, statt Glitzer-, Funken-, und Leuchteffekte gab es knallige Farben. Eine Titel a lá Maurice Binder.



.....bis dann...

der Bondf@n_AK
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"

13
Dein erstes Mal ? :D

Nun ja...

die Gunbarrel ? YUCK !

Nein, das hatte mir im Trailer wesentlich besser gefallen. Das hatte Stil, da hat man auf die Pose draufgehalten. Ich wette 1 /3 des Kinopublikums hat garkeine Gunbarrel gesehen und ich selbst muss gestehen, dass mir das Blut nicht vorm Auge hängen geblieben ist (auch wenns von vielen kritisiert wurde)...

Ich hätte gesagt es gab kein Blut.

Das ging zu schnell und die Riefen - naja ich fands wenig klassisch - sah wie Wellblech aus. Realistisch schön und gut - aber es muss doch auch was fürs Auge sein.


Dann die Titelsequenz. Man war das herrlich - zunächst. Klassisch gemacht - dazu ein toller Bondsong. Die abstrahierten Figuren, die Karten - das war so unwirklich schrill und erinnerte mich willkürlich an DN - aber es hatte einfach irgendetwas. Es war so klassisch - ich kanns nicht beschreiben. Dann die Kämpfe der Schatten - toll gemacht. Der Bondfan erkannte schon da Szenen aus dem Film.

Und dann kommt eine schlecht ausgeschnittene Version von DC ins Bild. Erst ganz klein im Hintergrund und plötzlich ganz am Ende überlebensgroß in 10 meter mal 5 Meter ein riesiger verpixelter Kopf total verzerrt aussehend und steif wie mit Paint animiert ins Bild. WARUM ???


WAAAAAAAARRRRRRRRRRUMMMMMMMM ?

Sie macht alles kaputt. Die Titelsequenzen waren doch so schön abstrahiert, kontrastiert. Wo ist der Sinn Daniel Craig einzublenden ? Wer bis dahin noch nicht kapiert hat wer 007 verkörpert - dem ist nicht zu helfen. Außerdem erfährt ers ja eh am Ende des Films.

Wegen dieses Shots von einer Sekunde 3 / 10 Punkten. Es ist wie ein schönes Bier mir widerlichem Nachgeschmack.
Bild

14
Also die Kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil ich die Titelsequenz sehr gut finde, und ich konnte kein gepixelter Kopf erkennen :D Aber vielleicht lag das auch an der Qualität des Streifens, aber nun gut jeder hat seine Meinung :)

Die Version von Cornell fand ich hervorragend, es war ja eine andere als die, die wir bisher kannten. Hoffentlich wird man die irgendwann kaufen oder eben runterladen können :P

MfG
Bond-Skater
Bild

15
Ich kann euch, welche die Titlesequenz sehr gut fanden, nur zustimmen. Ich fand sie in Kombination mit den tollen Song von Chris Cornell einfach klasse. Es hatte wie, 007 vor mir zu sagen pflegte, einfach in gewisser Hinsicht Stil.

Fazit: Titlesequenz von CR wirklich sehr gut gemacht, dazu mit einem wirklich bondigen Song, welcher wie der Film selbst sich von anderen Bond-Abenteuer abhebt.
Titlesequenz/Song sowie Casino Royale von mir 10/10 Punkten

Wenn man 10 von möglichen 10 Punkten, klingt das immer etwas nach: "Der ist oberflächig. Hat der keine Kritik? Der Film hatte das ein oder andere Manko..."
Ich habe auch gewisse Krtikpunkte, im großen im Ganzen ist der Film bei mir jedoch so angekommen, wie ich ihn bewertet habe. :P

MfG Br0$nÂn
Bild


"I will be keeping my eye on our government's money and off your perfectly formed arse."
"You noticed."