ollistone hat geschrieben: Gestern 11:45
Weil sie den "blassen, fahlhäutigen" Snape "mit fettigen schulterlangen Haaren" mit einem Schwarzen besetzen?
Die Bücher sind ja echte Schinken, da gibt es sicherlich noch viel mehr zu erzählen als die bisherigen Filme es taten. Ganze Figuren und Erzählstränge haben es nie in die Filme geschafft. Das und die bisherigen Ankündigungen finde ich eigentlich ganz positiv.
Casting: Ach je, diese Schneewittchen-Diskussionen werden ja immer und immer wieder geführt. Ich persönlich ärgere mich (wie immer) weniger über "diverse" Darsteller als über den fehlenden Mut und die offensichtliche Unmöglichkeit, Darsteller nicht divers zu besetzen. Man spürt die Absicht und ist verstimmt.
Das ist auch eine der dümmsten Ideen ever! Sorry, aber wer hat den Produzentend derartig ins Hirn geschissen?
Es gibt x-Charaktere, die in den Büchern nicht ausführlich beschrieben werden,
aber dass Snape ein langer dünner Kerl mit Hakennase und langem fettigem schwarzen Haar ist und FAHLER Haut, wird zigfach erwähnt.
Ebenso wie alle Weasleys rothaarig, sommersprossig, und ärmlich gekleidet sind, Malfoy und Dad weiß-blondes Haar haben und eine fahle Haut, Prof. Flitwick klein und koboldhaft ist, die hübschen Parvati-Zwillinge indischer Herkunft sind, etc., wird im Buch ganz explizit beschrieben.
Es war schon schlimm, dass Radcliffe keine grünen Augen hatte, weil er in der Geschichte von vielen, vor allem ehemaligen Freunden seiner Eltern, ständig darauf angesprochen wird "du hast die Augen deiner Mutter"...
Es gäbe zig Nebencharaktere und Mitschüler, auch wichtigere (also namentlich erwähnte aus Harrys Freundeskreis und die mit Harry und Co. agieren), die nicht genau beschrieben sind und aussehen könnten wie man wollte.
Beispielsweise kann ich mich nicht erinnern, dass Angelina Johnson im Buch näher beschrieben wurde, die hat man kurzerhand mit einer Schwarzen besetzt, ebenso den Stadionsprecher Lee Jordan, um nur zwei bei den Fans populäreren Nebencharaktere zu nennen.
Und sogar die Professoren, also bis auf Prof. Dumbledore, McGonagall, Snape und Flitwick und die ständig wechselnden VgDK-Lehrer und den Prof. Binns, der ein Geist ist, wird glaube ich keiner detailliert beschrieben.
Man kann also ganz leicht und auch ohne die Brechstange Harry Potter kulturell diverser gestalten.