
Die Trailer zu SF und SP mochte ich, die Filme dann aber nicht.
Also sind die miesen Trailer für NTTD vielleicht ein gutes Omen...?
Das war und wird aber immer so sein.
Stimmt und das wird genauso wenig jemals aufhören wie das Gemecker darüber.
Wie gesagt, das kommt darauf an, warum die NTTD-Trailer für dich mies sind. Wenn sie für dich mies sind, weil es proportional zu viel Action gibt und weil dir die Musik nicht gefällt, dann hat das für den Film nichts zu bedeuten.Casino Hille hat geschrieben: 5. September 2020 12:35 Also sind die miesen Trailer für NTTD vielleicht ein gutes Omen...?
Das wird sich im Film wohl auch nicht mehr ändern. Bei allem anderen kann dich der Film aber durchaus noch positiv überraschen.
Wir haben nun ja aber auch zum ersten Mal einen Regisseur aus La La Land.danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:14 Irrsinnig: Ich wollte gerade sagen, dass das fast aussieht wie in La La Land - nur da passte es.
Witzig auch die Lila-Märchen-Wolken beim Angriff auf das Transportflugzeug.Invincible1958 hat geschrieben: 5. September 2020 14:22Wir haben nun ja aber auch zum ersten Mal einen Regisseur aus La La Land.danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:14 Irrsinnig: Ich wollte gerade sagen, dass das fast aussieht wie in La La Land - nur da passte es.
Die Gefahr, dass der Film ein "amerikanisches" Feeling haben wird, ist auf jeden Fall höher als bei europäisch geprägt aufgewachsen Regisseuren.
Am Alter wär es für NTTD nicht gescheitert, Meheux hat ja aktuell noch 3 Filme in Produktion.danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:30 Meine Güte, was würde ich dafür geben, dass Phil Meheux 20 Jahre jünger wäre
Was merkwürdig ist, denn "True Detective" beispielsweise (also die von Fukunaga inszenierte erste Staffel) ist bestenfalls etwas trüb geartet in der Farbgebung (ist ja auch ein depressiver Provinzkrimi), aber eigentlich steht Fukunaga als Regisseur nicht für Kitsch. Aber ich teile deinen Eindruck.
Das heißt bloß gar nichts. QOS sieht man den deutschen Regisseur ja auch nicht an und gerade der Film ist amerikanisierter im Filmlook als jeder andere Bond - die Bourne-Vergleiche kamen ja nicht von ungefähr.Invincible1958 hat geschrieben: 5. September 2020 14:22 Wir haben nun ja aber auch zum ersten Mal einen Regisseur aus La La Land.
Wenn Fukunaga aber Sandgren wollte, dann wollte er damit ja auch Sandgrens Look - also doch Fukunagas "Schuld"?danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:52 Hier denken ja immer manche, dass der Regisseur ALLES bestimmt und zu 100% seine Vision verwirklicht - die Wahrheit ist eine andere.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“