Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

842
Samedi hat geschrieben: 5. September 2020 12:29 Wie man es macht, macht mans verkehrt.
Das war und wird aber immer so sein.

Es gibt keinen Film (und auch keinen Trailer), auf den sich alle einigen können.
Auch bei den größten Klassikern und Kultfilmen, die zudem große Publikumserfolge waren und auch die Kritiker überzeugt haben,
wirst du ebensoviele Leute finden, die damit gar nichts anfangen können.

Sieh dir mal die 10-minütige Diskussion über Plakat und Trailer bei "KinoPlus" von vorgestern an:
(ab Minute 56:48)



Ein Großteil der Fans hier im Forum würde wahrscheinlich sagen: Tino Hahn (der in der Mitte) hat doch gar keine Ahnung - und redet sich um Kopf und Kragen. Trotzdem darf er seine Meinung haben, und es gibt da draußen in der breiten Masse garantiert Millionen Menschen, die genauso denken.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

843
Invincible1958 hat geschrieben: 5. September 2020 12:51
Samedi hat geschrieben: 5. September 2020 12:29 Wie man es macht, macht mans verkehrt.
Das war und wird aber immer so sein.
Stimmt und das wird genauso wenig jemals aufhören wie das Gemecker darüber.

Zumindest für mich kann ich aber sagen: Man macht es nicht immer verkehrt. Die Trailer zu SF und SP waren ja gut... :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

844
Casino Hille hat geschrieben: 5. September 2020 12:35 Also sind die miesen Trailer für NTTD vielleicht ein gutes Omen...?
Wie gesagt, das kommt darauf an, warum die NTTD-Trailer für dich mies sind. Wenn sie für dich mies sind, weil es proportional zu viel Action gibt und weil dir die Musik nicht gefällt, dann hat das für den Film nichts zu bedeuten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

845
Das habe ich ausführlich erläutert, für dich im Schnelldurchlauf:

- Dauer-Geballer
- Keine Story erkennbar
- Hässliche Farbgebung
- Humorlos ins Quadrat
- Vier Tonwechsel in 2 Minuten
- Seltsame Musikauswahl

Und dann noch einige generelle Sachen, die sich aus den Trailern destillieren lassen.

Da ich dich nicht langweilen will: Der Trailer (genau wie der vorherige) bestätigt meine Befürchtungen, dass man seit längerer Zeit nicht mehr so ganz weiß, was man mit der Marke James Bond eigentlich machen will. Bzw. wo die Reise hingehen soll, wofür dieser Charakter im 21. Jahrhundert steht, wodurch er sich (abgesehen von seiner Historie) eigentlich von Bourne, Hunt und Co unterscheidet. Ich würde behaupten, dass nahezu alles, was mir an den letzten Filmen nicht gefallen hat ein Symptom dieses Problems ist und der Trailer fängt schon wieder damit an, bei mir dieses Gefühl aufkommen zu lassen. Mag im Film anders aussehen, aber ich bin einfach müde davon.

Und ja, ich weiß, du siehst das nicht so. Du darfst es mir gerne nochmal sagen, es ändert aber an meinem Gefühl nichts.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

847
Die Farbgebung ist wirklich krass kitschig. Diese Fahrt von Bond mit Maddie im Aston wo man Felsen und Wasser sieht: Sieht alles aus wie aus einem Märchentraum in orange und violet. Dagegen ist alles was irgendwie mit dem Bösewicht zu tun hat brutal blau.

Irrsinnig: Ich wollte gerade sagen, dass das fast aussieht wie in La La Land - nur da passte es.

P.S.: Oh Mann der Tino Hahn ist ja echt mal eine Type für sich. Das muss die eine Person auf der Welt sein, die DAD top fand und CR furchtbar. Und dann eine ganz starke Meinung zu den Craig Filmen aber die letzten 2 (oder 3?) nicht gesehen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

851
Invincible1958 hat geschrieben: 5. September 2020 14:22
danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:14 Irrsinnig: Ich wollte gerade sagen, dass das fast aussieht wie in La La Land - nur da passte es.
Wir haben nun ja aber auch zum ersten Mal einen Regisseur aus La La Land.
Die Gefahr, dass der Film ein "amerikanisches" Feeling haben wird, ist auf jeden Fall höher als bei europäisch geprägt aufgewachsen Regisseuren.
Witzig auch die Lila-Märchen-Wolken beim Angriff auf das Transportflugzeug.

Meine Güte, was würde ich dafür geben, dass Phil Meheux 20 Jahre jünger wäre
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

853
danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:14 Die Farbgebung ist wirklich krass kitschig.
Was merkwürdig ist, denn "True Detective" beispielsweise (also die von Fukunaga inszenierte erste Staffel) ist bestenfalls etwas trüb geartet in der Farbgebung (ist ja auch ein depressiver Provinzkrimi), aber eigentlich steht Fukunaga als Regisseur nicht für Kitsch. Aber ich teile deinen Eindruck.
Invincible1958 hat geschrieben: 5. September 2020 14:22 Wir haben nun ja aber auch zum ersten Mal einen Regisseur aus La La Land.
Das heißt bloß gar nichts. QOS sieht man den deutschen Regisseur ja auch nicht an und gerade der Film ist amerikanisierter im Filmlook als jeder andere Bond - die Bourne-Vergleiche kamen ja nicht von ungefähr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

854
Naja es ist vor allem mit Sandgren der DOP von La La Land und offensichtlich hat der so seine eigenen Vorstellungen. Hier denken ja immer manche, dass der Regisseur ALLES bestimmt und zu 100% seine Vision verwirklicht - die Wahrheit ist eine andere.

Man sieht seine Farbpalette eigentlich hier ganz gut
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

855
danielcc hat geschrieben: 5. September 2020 14:52 Hier denken ja immer manche, dass der Regisseur ALLES bestimmt und zu 100% seine Vision verwirklicht - die Wahrheit ist eine andere.
Wenn Fukunaga aber Sandgren wollte, dann wollte er damit ja auch Sandgrens Look - also doch Fukunagas "Schuld"? :wink: :)

Allerdings sieht das im Video teils deutlich anders aus und wird durch die Vorstellungen von Damien Chazelle geprägt sein, aus dessen Filmen die Shots hier zusammengestellt wurden. So wird NTTD nicht aussehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.