Euer Lieblings-Film? Eure Lieblings-Serie?

Star Trek - The Motion Picture
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (8%)
Star Trek II - The Wrath of Khan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (17%)
Star Trek III - The Search for Spock
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek IV - The Voyage Home
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek V - The Final Frontier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek VI - The Undiscovered Country
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (17%)
Star Trek VII - Generations (Keine Stimmen)
Star Trek VIII - First Contact
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Star Trek IX - Insurrection (Keine Stimmen)
Star Trek X - Nemesis
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek (XI)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Star Trek: Into Darkness
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek: Beyond
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Raumschiff Enterprise [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek - The Next Generation [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (11%)
Star Trek - Deep Space Nine [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Star Trek - Voyager [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek - Enterprise [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Star Trek - Discovery [Serie]
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Re: Star Trek - Der Thread

766
vodkamartini hat geschrieben:sowie der Star Trek-Tradition zu folgen, zeitaktuelle, gesellschaftspolitische Themen zu verarbeiten
Schönes Review (auch wenn ich das alles persönlich deutlich weniger optimistisch sehe), aber gerade hier möchte ich kurz einklinken. Sicher, die Motivation war da und erkennbar, ich finde aber doch, dass gerade im Vergleich zur Genesis-Thematik in den beiden Vorgängern macht es sich Teil IV im direkten Vergleich viel zu einfach mit der doch sehr platten und simplen (aber natürlich prinzipiell löblichen!) Öko-Botschaft "Rettet die Wale!". Es ist ja gar nicht mal so, dass es nicht clever wäre, dieses aktuelle Thema als Aufhänger zu nutzen, um dann eine amüsante "fish/whale out of water" Geschichte zu erzählen, doch ich mag nicht wirklich, dass Nimoy diese Thematik mit einer gewissen Penetranz immer wieder unpassend in den Vordergrund rückt und dabei gefühlt den Zeigefinger zu sehr erhebt, zu oft die Notwendigkeit sieht, das Problem zu betonen. Natürlich ist das sehr schwer genau zu bestimmen, aber mir fiel auf, dass verglichen mit Genesis diese ganze Wal-Geschichte zu plakativ auftritt, zu holzhammerartig.

Ansonsten übrigens toll, dass du auf den Score eingehst, den ich nicht ganz so negativ sehe, aber ebenfalls für eine durchschnittliche Arbeit halte, die zwar ihren Zweck erfüllt, darüber hinaus aber nicht an die tollen Arbeiten von Goldsmith und Horner in den Vorgängern heranreicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Trek - Der Thread

767
00T hat geschrieben:Sehr schön, das sehe ich eigentlich ziemlich ähnlich.
Harmonie ist ja auch häufiges Trek-Thema. :wink:
00T hat geschrieben: 1. die ersten zwanzig Minuten bis zur Zeitreise noch deutlich kritischer, da diese doch einigermaßen undynamisch vor sich hinplätschern, auch dank der nicht so überzeugenden Bedrohung, die du ja auch angemerkt hast,
Habe den Anfang als gar nicht so lange in Erinnerung, was wiederum bedeutet, er kam mir nicht plätschernd vor. Die Sonde ist in erster Linie visuell missglückt, die Idee an sich halte ich schon für gelungen (wenn hier auch etwas bei Teil 1 abgekupfert wird).
00T hat geschrieben: 2. den Score von Leonard Rosenman nicht so kritisch. Vielleicht kommt er nicht an seine Vorgänger Goldsmith und Horner heran, aber seine eigenständigen, sehr variierten Stücke passen meiner Meinung nach sehr gut zum Geschehen während der bunten Zeitreise.
Ich empfand den Score als irgendwie uninspiriert, was verwundert, da Rosenmann ja bewusst verschiedene Themen musikalisch variiert verarbeiten wollte. Eine Filmmusik muss sich sicher nicht in den Vordergrund drängen, um gut zu sein, aber so gar nicht präsent zu sein ist dann doch etwas dürftig. Zudem hatte ich reihenweise das Gefühl, dass irgendeine Art von Musik (die häufig fehlte) die Wirkung der Szenen hätte verstärlken können.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Trek - Der Thread

768
Casino Hille hat geschrieben: Schönes Review (auch wenn ich das alles persönlich deutlich weniger optimistisch sehe), aber gerade hier möchte ich kurz einklinken. Sicher, die Motivation war da und erkennbar, ich finde aber doch, dass gerade im Vergleich zur Genesis-Thematik in den beiden Vorgängern macht es sich Teil IV im direkten Vergleich viel zu einfach mit der doch sehr platten und simplen (aber natürlich prinzipiell löblichen!) Öko-Botschaft "Rettet die Wale!".
Kann man so sehen, aber man kann die Botschaft auch universeller, im Sinne "achtet auf die Umwelt und das ökologische Gleichgewicht" verstehen.
Casino Hille hat geschrieben: Es ist ja gar nicht mal so, dass es nicht clever wäre, dieses aktuelle Thema als Aufhänger zu nutzen, um dann eine amüsante "fish/whale out of water" Geschichte zu erzählen, doch ich mag nicht wirklich, dass Nimoy diese Thematik mit einer gewissen Penetranz immer wieder unpassend in den Vordergrund rückt und dabei gefühlt den Zeigefinger zu sehr erhebt, zu oft die Notwendigkeit sieht, das Problem zu betonen. Natürlich ist das sehr schwer genau zu bestimmen, aber mir fiel auf, dass verglichen mit Genesis diese ganze Wal-Geschichte zu plakativ auftritt, zu holzhammerartig.
Auch da hast du nicht ganz Unrecht, aber vielleicht liegt es weniger an Nimoys "Holzhammer"-Ambitionen als vielmehr am thematisch sehr überschaubaren Plot, der einfach sonst nichts her gibt. :wink: Was natürlich auch eine Kritik ist. :wink:
Casino Hille hat geschrieben: Ansonsten übrigens toll, dass du auf den Score eingehst, den ich nicht ganz so negativ sehe, aber ebenfalls für eine durchschnittliche Arbeit halte, die zwar ihren Zweck erfüllt, darüber hinaus aber nicht an die tollen Arbeiten von Goldsmith und Horner in den Vorgängern heranreicht.
Ja, habe den Score als irgendwie platt und nichtssagend empfunden. Manchmal fehlte er ganz, als man ihn benötigt hätte. Eine erstaunlich belanglose Arbeit.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Trek - Der Thread

769
"Platt und nichtssagend" trifft den Score schon ganz gut, obwohl ich ihm durchaus anrechne, dass er passend zum amüsanten Ton des Films auch einen lockeren Weg beschreitet, freilich ohne dabei aber besonders eingängig zu sein. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Trek - Der Thread

771
Ich weiss schon wieder nicht mehr, wie ich den Score zu ST IV fand. Vermutlich also nicht wirklich schlecht, aber auch nichts tolles. Horners Arbeit zu II und Goldsmiths Melodien in I waren dafür richtig, richtig stark. Und beide Herren haben mit III bzw. V schwächere, aber immer noch gute Soundtracks geliefert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Trek - Der Thread

772
Casino Hille hat geschrieben:"Platt und nichtssagend" trifft den Score schon ganz gut, obwohl ich ihm durchaus anrechne, dass er passend zum amüsanten Ton des Films auch einen lockeren Weg beschreitet, freilich ohne dabei aber besonders eingängig zu sein. :wink:
Hilfe, was habt ihr alle an der wunderbaren Arbeit von Rosenmann auszusetzen? Ich finde den überhaupt nicht platt und nichtssagend sondern im Gegenteil perfekt den jeweiligen Tonfall des Films unterstreichend. Bei aller Wertschätzung, aber Horner kann ich mir bei diesem Film überhaupt nicht vorstellen. Auch bin ich nach dem wenig inspirierten Score zu Teil III froh, dass der oftmals sehr repitative Horner die Serie nicht mehr weiter betreuen durfte. Das Schöne an den Soundtracks der ST-Filme ist, dass sie eine vergleichsweise hohe Heterogenität aufweisen, was nichtzuletzt am oftmaligen Wechsel der Komponisten liegt. Dadurch bleiben die Filme frisch und es werden nicht permanent obligatorische Musiken breitgewalzt (etwas was mich bei Bond, vor allem in den neueren Filmen, durchaus sehr stört).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Trek - Der Thread

773
Horner hätte ich für IV auch nicht gewollt, zumal der schon bei III eigentlich fast nur seine Arbeiten von Khan gesamplet und neu aufgelegt hat. Aber Rosenmann in der Form auch nicht unbedingt, jemand ganz anderes wäre wohl gänzlich besser gewesen. Vielleicht Alan Silvestri?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Trek - Der Thread

774
So Anatol, aktualisier nochmal das Fazit zu Teil 4 :P

Habe jetzt die Folgen die Spitze des Eisbergs (Kirk und Co. Vs. ein Gott gleiches Besatzungsmitglied) und der schlafende Tiger (KHAN!) gesehen. Beide haben mir sehr gut gefallen und deutlich besser als der Pilot. 7-8/10. Shatner war damals eine ultracoole Socke.

Re: Star Trek - Der Thread

776
Agent 009 hat geschrieben:So Anatol, aktualisier nochmal das Fazit zu Teil 4 :P

Habe jetzt die Folgen die Spitze des Eisbergs (Kirk und Co. Vs. ein Gott gleiches Besatzungsmitglied) und der schlafende Tiger (KHAN!) gesehen. Beide haben mir sehr gut gefallen und deutlich besser als der Pilot. 7-8/10. Shatner war damals eine ultracoole Socke.
Das war er auch später. Kennst du "Boston Legal"? :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Trek - Der Thread

777
Casino Hille hat geschrieben:Horner hätte ich für IV auch nicht gewollt, zumal der schon bei III eigentlich fast nur seine Arbeiten von Khan gesamplet und neu aufgelegt hat. Aber Rosenmann in der Form auch nicht unbedingt, jemand ganz anderes wäre wohl gänzlich besser gewesen. Vielleicht Alan Silvestri?
Hast du einen bestimmten Score von Silvestri im Kopf, welchen du dir so ähnlich bei ST IV vorstellen könntest? Ich tu mich da ähnlich schwer wie bei Horner, weil ich Silvestri entweder unter militärisch-zackig oder unter sentimental abgelegt habe. Gerade den "menschelnden human-touch" (ich weiss, doppeltgemoppelt) trifft Rosenmann so gut wie sonst bei ST eigentlich nur noch Jerry.

Die Zusammenfassung hole ich beizeiten nach, jetzt widme ich mich erst mal meinem anderen laufenden Marathon hehe
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Trek - Der Thread

779
vodkamartini hat geschrieben:Das war er auch später. Kennst du "Boston Legal"? :wink:
Vom hören/sehen. Nicht aktiv gesehen ;) Aber so als junger Hüpfer hatte er schon eine derartige Coolnes, die im Alter nicht mehr ganz so stark war imo. Dennoch liebe ich ihn für einige Rollen (Showtime, TJ Hooker oder Shatner in Fanboys)

Re: Star Trek - Der Thread

780
Agent 009 hat geschrieben:Shatner war damals eine ultracoole Socke.
Oh ja, der Shatner war wirklich klasse. Ist es aber auch später noch häufig gewesen, kann hier nur Vodkas Empfehlung ebenfalls untermauern.
vodkamartini hat geschrieben:Zum Score von "IV": John Barry wäre mal interessant gewesen. :)
Verdammt, saucoole Idee! Gefällt mir sogar noch besser als Silvestri. Barry wäre wirklich höchst interessant gewesen und witzigerweise kann ich ihn mir gerade bei ST IV auch vom Ton des Films her sehr gut als Komponisten vorstellen.
Agent 009 hat geschrieben:Beide haben mir sehr gut gefallen und deutlich besser als der Pilot. 7-8/10.
Ich mag die auch beide, obwohl die Khan Folge schon stark von der filmischen Fortsetzung profitiert. Das psychologisch raffinierte Spiel zwischen Khan und der Frau der Woche mag ich, aber wie auch in der anderen Folge ("Spitze des Eisbergs" oder wie im Abrams Star Wars Film) wird der übermächtige Gegner am Ende viel zu leicht und schnell besiegt, sodass er im Nachhinein erheblich an Wirkung verliert. Das ist schade, aber die beiden Folgen machen dennoch Spaß. "Kampf um Organia" ist hingegen natürlich unschlagbar.
AnatolGogol hat geschrieben:Hast du einen bestimmten Score von Silvestri im Kopf, welchen du dir so ähnlich bei ST IV vorstellen könntest?
Hat der Alan nicht auch BTTF komponiert? Ich kam jetzt gerade deshalb auf ihn, muss ich zugeben. :lol: Aber der Silvestri kann schon locker, siehe (bzw. höre) Romancing The Stone, Who Framed Roger Rabbit?, Father of the Bride oder Stuart Little.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.