Anders als die vorrigen Bond Filme, kann man bei diesem Film auch mal das Gehirn ausschalten und sich entspannt zurück lehnen. Für einen Samstag Abend oder einem Sonntag Nachmittag andem man nicht so reicht weiß was man machen soll, kann man sich diesen Bond Film gerne einmal gönnen.
Ich bin genau andere Meinung. Es stimmt schon, dass die Gadjets in den Moore Filmen und damit in den 70er Jahren stark zugenommen haben, aber wo die vorrigen und auch einige der späteren Bond Darsteller mit weniger Gadjets ausgekommen sind, gehören die Gadjets zu den Moore Bond Filmen einfach dazu!Sergeant Pepper hat geschrieben:...Mit Roger Moore hat leider auch diese Gimmicks und Gadgets-Manie zugenommen, die die Filme viel zu stark überlagert hat und viel an Spannung aus den Filmen genommen hat...
Es ist einfach genial, dass Bond in den Moore Bond Filmen immer zu anfangs (meist gleich nach der Tre Titel Sequenz) seine Gadjets bekommt und sie dann immer zum Schluss (wo man sie schon fast wider vergessen hat) gegen den Bösewicht zum Einsatz bringt. ich erinnere da nur das die Uhr mit dem Magnet Feld, wodurch Bond diese Luftdruck Patrone bekommt, mit der er schließlich Kananga tötet oder an die Uhr, die am Armband eine Schussvorrichtung hat mit der er Pfeile verschießen kann, mit einem von ihnen trift er ja Drax und befördert ihn gleich drauf in die endlosen Weiten. Einfach nur genial!
Naja, also es liegt vielleicht daran dass die Szene in Scaramangas FunHouse so `langweilig` ist, dass das zweite mal, als Bond mit Scaramanga im FunHouse ist, länger gezeigt wird als noch in der Pre Titel Sequenz, denn da kommt schon Spannung auf.Sergeant Pepper hat geschrieben:...Die Szene im Sacramanga-Labyrinth war total langweilig und was die Kampfszenen angeht, hat Moore noch nie überzeugt...
Als ich den Film das erste mal gesehn habe fand ich es schon sehr spannend als Bond gegen Scaramanga im FunHous angetreten ist und ich war sehr gespannt darauf, wie Bond ihn besiegen wird.
Was Moores Kampfszenen angeht, so steht ich dir durchaus bei Sergeant Pepper, entweder waren die Kampfszenen stehts so larm weil Roger Moore sie selber gedreht hat, oder weil es ziehmlich schlechte Stuntmänner waren, letzteres glaube ich eher, denn in der Kampfszene gegen den Glatzkopf auf dem Dach in Der Spoin Der Mich Liebte, sowie in der Pretitel Sequenz beim Fallschirmsprung in Moonraker, kann man deutlich erkennen, dass diese Szenen von mehr oder weniger guten Stundmänner gedreht wurden.
Vielleicht liegt es ja einfach an Roger Moore selbst, dass er einfach nicht der Type für große Kampfszenen (wie im Zug in FRWL) ist, er ist eher der Type von Bond, der mal ein zwei Schläge und Tritte austeilt, gerne auch mal eine Frau schlägt, aber eher mal zur Walter PPK greift um den Angreifer aus der Entfernung auszuschlaten.
euer
autor...Bondautor