Als plötzlich eine goldene Kugel mit der Aufschrift 007 nach London zum Britischen Geheimdienst geschickt wird, macht sich Bond auf die Suche nach dem Absender. Diese führt ihn nach Hongkong, und zur 'bescheidenen' Hütte von Francisco Scaramanga, den bestbezahltesten Killer der Welt, der jedes seiner Opfer mit einem Schuss ermordet..
Ich habe jetzt keine Filmbesprechung zu dem Film gefunden, also mach ich mal eine auf.
In seinem zweiten Bondfilm (der einige Ähnlichkeit mit YOLT hat) hat sich Roger Moore noch nicht wirklich in der Rolle des Geheimagenten mit der Lizenz zum töten zurechtgefunden, aber trotzdem finde ich den Film sehr gelungen. Francisco Scaramanga (gespielt von Christopher Lee) ist ein ebenbürtiger Bondgegner und Schnickschnack ergänzt die Reihe der lustigen Henchman nach Baron Samedi und vor dem Beisser. Goodnight ist eine Art Tiffany Case, die zuerst klug wirkt, aber schon bald zu einem fleischgewordenen Blondinenwitz mutiert. Maud Adams gefällt mir hier noch besser als später in Octopussy und der gute alte Pepper bekommt auch wieder seinen Auftritt. Dann kommt der aberwitzige, viel diskutierte und etwas peinliche Disney-Ton während dem spektakulären Sprung über die kaputte Brücke.
Das M diesmal in dem Schiffswrack einquartiert ist find ich auch sehr einfallsreich, wenn auch etwas sehr unrealistisch. Aber auf alle Fälle sehr passend für die Moore-Filme. Das finale Duell zwischen Bond und Scaramanga ist sehr interessant, aber eine Frage stellt sich mir. Wie schafft Bond es, den Anzug anzuziehen, ohne bemerkt zu werden. Sehr gelungen find ich auch das Schlusslied, dass diesmal eine umgeänderte, auf Bond angepassste Version des Titelliedes ist.
So, das war meine Kritik. Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt. Wenn ich einen bereits bestehenden Thread zu der TMWTGG-Filmbesprechung übersehen haben sollte, bite meinen Beitrag verschieben.
