Wie findet ihr TMWTGG?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (9%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (38%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

76
The Man With The GoldenGun finde ich sehr gut gemacht! Es ist ein richtiger Agenten Thriller, in dem der Held sich mal mit einem ebenwürdigen Gegner, was die Schusssicherheit angeht, rumschlagen muss.
Anders als die vorrigen Bond Filme, kann man bei diesem Film auch mal das Gehirn ausschalten und sich entspannt zurück lehnen. Für einen Samstag Abend oder einem Sonntag Nachmittag andem man nicht so reicht weiß was man machen soll, kann man sich diesen Bond Film gerne einmal gönnen.
Sergeant Pepper hat geschrieben:...Mit Roger Moore hat leider auch diese Gimmicks und Gadgets-Manie zugenommen, die die Filme viel zu stark überlagert hat und viel an Spannung aus den Filmen genommen hat...
Ich bin genau andere Meinung. Es stimmt schon, dass die Gadjets in den Moore Filmen und damit in den 70er Jahren stark zugenommen haben, aber wo die vorrigen und auch einige der späteren Bond Darsteller mit weniger Gadjets ausgekommen sind, gehören die Gadjets zu den Moore Bond Filmen einfach dazu!
Es ist einfach genial, dass Bond in den Moore Bond Filmen immer zu anfangs (meist gleich nach der Tre Titel Sequenz) seine Gadjets bekommt und sie dann immer zum Schluss (wo man sie schon fast wider vergessen hat) gegen den Bösewicht zum Einsatz bringt. ich erinnere da nur das die Uhr mit dem Magnet Feld, wodurch Bond diese Luftdruck Patrone bekommt, mit der er schließlich Kananga tötet oder an die Uhr, die am Armband eine Schussvorrichtung hat mit der er Pfeile verschießen kann, mit einem von ihnen trift er ja Drax und befördert ihn gleich drauf in die endlosen Weiten. Einfach nur genial!
Sergeant Pepper hat geschrieben:...Die Szene im Sacramanga-Labyrinth war total langweilig und was die Kampfszenen angeht, hat Moore noch nie überzeugt...
Naja, also es liegt vielleicht daran dass die Szene in Scaramangas FunHouse so `langweilig` ist, dass das zweite mal, als Bond mit Scaramanga im FunHouse ist, länger gezeigt wird als noch in der Pre Titel Sequenz, denn da kommt schon Spannung auf.
Als ich den Film das erste mal gesehn habe fand ich es schon sehr spannend als Bond gegen Scaramanga im FunHous angetreten ist und ich war sehr gespannt darauf, wie Bond ihn besiegen wird.
Was Moores Kampfszenen angeht, so steht ich dir durchaus bei Sergeant Pepper, entweder waren die Kampfszenen stehts so larm weil Roger Moore sie selber gedreht hat, oder weil es ziehmlich schlechte Stuntmänner waren, letzteres glaube ich eher, denn in der Kampfszene gegen den Glatzkopf auf dem Dach in Der Spoin Der Mich Liebte, sowie in der Pretitel Sequenz beim Fallschirmsprung in Moonraker, kann man deutlich erkennen, dass diese Szenen von mehr oder weniger guten Stundmänner gedreht wurden.
Vielleicht liegt es ja einfach an Roger Moore selbst, dass er einfach nicht der Type für große Kampfszenen (wie im Zug in FRWL) ist, er ist eher der Type von Bond, der mal ein zwei Schläge und Tritte austeilt, gerne auch mal eine Frau schlägt, aber eher mal zur Walter PPK greift um den Angreifer aus der Entfernung auszuschlaten.

euer
autor...Bondautor
Bild


The danger, the fear and BOND out now!

77
Also meiner Meinung gehört The Man with the Golden Gun wirklich zu den etwas schwächeren Filmen und ist sogar der schlechteste Moore Film.

Nicht weil da zu wenig Action ist aber ich finde es gibt bessere Filme mit Moore als Bond.

Positive Dinge in dem Film waren für mich die Karate - Szenen, Autoverfolgungsjagd und der Showdown in dem Spiegellabyrinth.

Negative Dinge in dem Film waren Good Night, Nick Nack und die Rückkehr von Sheriff Peppard der mir in Leben und Sterben lassen wesentlich besser gefallen hat.

Ich finde The Man with the Golden Gun gehört eher mehr in die Schiene Comedy als Agententhriller.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

78
so, ich bin bei meinem bond-marathon bei TMWTGG angekommen und musste dafür erst mal diesen thread entdecken und mit ungläubiger bestürzung feststellen, dass es doch einige leute hier gibt, die den film mögen.

na gut, dann will ich mal:

zunächst das gute vorweg, im englischen original ist goodnight nicht gaaaaanz so peinlich wie auf deutsch aber es reicht immer noch. die rolle jedoch ist schlicht eine zumutung. es kann doch bitte nicht sein, dass bonds.kontaktfrau SO dumm ist, nur dummes tut, dabei noch patzige sätze von sich gibt. wäre ich bond gewesen, ich hätte sie in den solar-strahl geworfen!
a propos bond girls: maud adams finde ich nicht sonderlich attraktiv aber sie spielt gut, dass ausgerechnet sie zwei mal bond girl war, nun ja...

aber von vorne. TMWTGG halte ich sicher für einen der schwächsten bondfilme. dies zu begründen ist aber gar nicht so einach. oberflächlich könnte man ja sagen, es wird alles geboten, was man verlangen kann: stunts, action, girls, eine kasino szene, humor... doch bei TMWTGG zeigt sich irgendwie erstmals richtig deutlich, dass einen guten bondfilm mehr auszeichnet, als die summe seiner einzelteile. und eben diese gleichung geht bei TMWTGG gar nicht auf. dem film fehlt zunächst mal eine wirklich akute bedrohung. klar, stellte die ölkrise damals einen aktuellen hintergrund dar, doch ein solches thema ist zu vielschichtig und umfangreich als dass man es einfach in einem film behandeln könnte. das funktioniert nicht. also gibt es noch die persönliche bedrohung für bond durch scaramanga. doch haben wir jemals angst um bond? wohl kaum. als wir dann noch erfahren, dass es scaramanga gar nicht auf ihn abgesehen hat, ist die luft sowieso raus. überhaupt, lee ist sicher ein großer schauspieler, aber er ist auch so sehr gentleman im film, dass er als bedrohung nicht wirklich ausreicht. wenn man einen so persönlichen bond-film machen will, dann doch bitte richtig. CR zeigt wie das besser geht auch wenn einige dialoge in TMWTGG zwischen scaramanga und bond durchaus gut sind.

leider wirkt der film stellenweise wie eine uninspirierte aneinanderreihung von episoden. einige langweilig, andere geklaut, andere zu unglaubwürdig. warum direkt nach LALD wieder eine bootverfolgung? warum direkt wieder jw pepper?
auch der einfluss von anderen filmgenres (eastern) ist überdeutlich (und unnötig, weil man dies eigentlich schon viel frühzeitger in YOLT eingebaut hatte!). mehr als zuvor merkt man auch, wie die produzenten mehr wert auf spektakuläre attraktione als auf eine packende story gelegt haben. so baute man den berühmten autostunt ein, nur weil man davon gehört hatte, nicht weil er dramaturgisch gerechtfertigt war. gleiches gilt für den besuch beim thai boxen (siehe sumo bei YOLT).

was die locations angeht, mag es albern klingen aber ich mag es nicht sonderlich wenn bond in asien ist und hier wird es wirklich auf die spitze getrieben. mir fehlt die abwechslung, mir fehlt ein kontrast im film.

ein dorn im auge ist für mich jedes mal wieder moores unsportlichkeit die sich in vielen actionszenen zeigt. dass er dann in einer kampfszene gleich passiv daneben steht, während zwei mädchen die bösewichte verprügeln ist aber auch wieder peinlich. übrigens ein höhepunkt der schwachsinnigkeit im film: zunächst wird bond merkwürdigerweise von ltn. hip in der karateschule gefunden, seine nichten dürfen kurz kämpfen nur damit er bond dann wieder alleine zurücklassen kann? den mann sollte man feuern.

insgesamt wirkt TMWTGG wie ein spaziegang im park für 007. er ist nie ernsthaft in gefahr. dafür sind viele szenen viel zu unglaubwürdig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

79
ich finde ebenfalls das TMWTGG einer der schlechtesten Bonds ist. Er hat zwar einige gute Szenen zB.: Schlägerrei in der Gaderobe der Tänzerin oder auch die Szene in der Bond den Waffenhersteller ausfragt und noch ein paar andere finde ich gelungen. Leider kann der Film dem relativ guten Anfang nicht gerecht werden und rutscht zunehemend ins alberne ab. Bond lässt sich von zwei 13 Jährigen Mädchen verteidigen. Das ist für meine begriffe ein bisschen zuviel des guten. Und alles Szenen in denen Pepper vorkommt kann man ins Kasperleteather zurückschicken.

Das Duell im Labyrinth fand ich eigentlich ganz gut. Bis auf den bescheurten und völlig Logikfreien Schluss.

Wie zum Teufel konnte Bond so schnell den Anzug der Puppe anziehen?
Und wo um alles in der Welt hat der die Puppe hingebracht?
Bleibt nur noch die Frage warum die Puppe einen echten Revolver in der Hand hatte? Warum? Und dann hat sich Bond auch noch ganz unfällig wieder dahingestellt wo die Puppe stand, ohne das Scaramanga oder der klene gemerkt haben was los ist.
O_O Unglaublich oder?

Der Kampf auf dem Boot war dann nur noch zu wegsehen.

naja James Bond will return
Bild

80
Hier scheiden sich die Geister massiv. Wer einen ernsten, vielleicht sogar spannenden, nüchternen Agententhriller will, ist hier falsch. Ein völlig überbordendes Technikspektakel ist der Film allerdings auch nicht, meines Wissens benutzt James überhaupt keine Gadgets.
Man kann die Nachteile des Films aber sogar als Vorteile sehen:
- keine Spannung, dafür wunderbare Bilder
- über Goodnights Doofheit kann man sich so schön aufregen
- ebenso bei den Logiklöchern. Wenn James plötzlich innerhalb von Sekunden in das Puppenkostüm schlüpft (genau wie er in OP im Zug innerhalb von drei Sekunden aus einem Gorillakostüm schlüpft) und keinem was auffällt, muss man eben drüber schmunzeln.
Der Film tändelt vor sich hin, ist hübsch anzusehen, das Hirn kann man ausschalten. Für mich dafür weit besser konsumierbar als z.B. der angestrengte, düstere LTK. Ein Film, der ganz sicher keine Tiefenqualitäten besitzt, aber an der Oberfläche immer wieder gut funktioniert.
"Schnickschnack! Tabasco!"

81
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Hier scheiden sich die Geister massiv. Wer einen ernsten, vielleicht sogar spannenden, nüchternen Agententhriller will, ist hier falsch. Ein völlig überbordendes Technikspektakel ist der Film allerdings auch nicht, meines Wissens benutzt James überhaupt keine Gadgets.
Man kann die Nachteile des Films aber sogar als Vorteile sehen:
- keine Spannung, dafür wunderbare Bilder
- über Goodnights Doofheit kann man sich so schön aufregen
- ebenso bei den Logiklöchern. Wenn James plötzlich innerhalb von Sekunden in das Puppenkostüm schlüpft (genau wie er in OP im Zug innerhalb von drei Sekunden aus einem Gorillakostüm schlüpft) und keinem was auffällt, muss man eben drüber schmunzeln.
Der Film tändelt vor sich hin, ist hübsch anzusehen, das Hirn kann man ausschalten. Für mich dafür weit besser konsumierbar als z.B. der angestrengte, düstere LTK. Ein Film, der ganz sicher keine Tiefenqualitäten besitzt, aber an der Oberfläche immer wieder gut funktioniert.
naja, so massiv unterscheiden sich die meinungen ja doch nicht. die frage ist nur wie man das bewertet was du beschreibst. ich sage ja nicht, dass TMWTGG nicht unterhaltsam ist (und sicherlich damals noch mehr) aber es gibt deutlich bessere filme und irgendwie ist der film nicht sonderlich inspiriert.
übrigens bewerte ich LTK auch sicher nicht viel besser aber dazu später mehr.
"It's been a long time - and finally, here we are"

82
Hmm, schwer ein Urteil zu fällen über TMWTGG. Er hat einige sehr denkwürdige Szenen für mich, aber auch viele fürchterliche! Und einpaar im Ansatz gute, die sie leider versaut haben.. Als ich ihn im zuge meines letzten Bond Marathons ( ich zitier dich hier mal danielcc wenn ich darf ) vor ca 1 Monat den Film laufen hatte überwiegten leider die negativen Eindrücke. Alles schon angesprochen, aber ich erwähns noch mal. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes :wink:

• Pepper! Ich find ihn ja auch lustig, aber ihn zurückzuholen erzeugt in mir einfach nur das Gefühl "keine neuen Ideen, holen wir was altes das Funktioniert hat".

• Die saublöde Szene mit den KungFuu Girls, und wie Bond danach einfach zurückgelassen wird, macht die ganze Szene noch viel sinnloser!

• Das Auto mit Flügeln. Völlig unnötig, nur für den Effekt reingeschrieben.

• Hat glaub ich noch gar keiner erwähnt, aber ist das nicht total blöd wie der Charakter von Maud Adams da erschossener im Stadion sitzt.. Also Scaramanga mag der Weltbeste Schütze sein, aber das ist doch echt lächerlich oder?

• Schnickschnack, Goodnight. Beide total fürn ...

• Scaramanga ist zwar gut gespielt, und ne coole Idee, aber so viel Potential wurde hier verschenkt, das tut ja schon fast weh..

• Der Ton bei der Looping Szene.. Was zum Teufel denkt man sich nur bei so was??

• Der Schluss wo er plötzlich anstatt der Puppe dasteht. Eigentlich im Ansatz ne gute Idee, aber total stümperhaft ausgeführt!

Mann, der Film kann echt nicht viel :?
5 von 10 Allerhöchstens
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..

83
Der Todesschuss im Stadion ist durchaus machbar, mit einem sehr exakten Matchgewehr im Kleinkaliber .22lfb dürfte so eine kleine Wunde durchaus möglich sein. Man muss aber wirklich genau den Kopf treffen, da Randzünder im Kleinkaliber recht wenig Durchlagskraft haben!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

84
Mich interessiert mal, was für einen Sound/eine Musik die Kritiker des "Disney-Sounds" stattdessen verwendet hätten ... wenn es z.B. das Bondthema gewesen wäre, würde der Sprung meiner Meinung nach viel weniger auffallen.
Schau mich wenigstens an, wenn ich dich anschei�' damit du wei�t, wo's herkommt!
- Sheriff Pepper

85
@Chris

Ich hab jetzt nicht unbedingt das Einschussloch gemeint, aber das die alte dasitzt als ob nix passiert wäre ist doch unmöglich wie ich finde.

@B.O.N.D.007

Hmm, ich denk ohne Musik würds am besten funktionieren.. So wie ZB in der PreTitle Sequenz von TSWLM, als er von der Klippe springt! Und villeicht auch in Zeitlupe..
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..

87
header hat geschrieben:mit dem Bondthema wäre es ein hammergeiler Stunt aber das hässliche "Kleinkinderfilm-jemand-landet-auf-dem-Hosenboden" Ton vermasselt das genze furchtbar.

=)
hab den film gestern noch mal gesehen.

man hätte in der während des sprungs den ton weglassen sollen und bei der landung dann entweder das bond thema oder aber auch passend zum film das titel thema (was oft instrumental im flm vorkommt; ich glaube das bondthema kommt fast gar nicht vor oder?)

ansonsten ist der film echt schwach. mir ist aufgefallen, dass es fast 1 stunde dauert bis es eine actionszene gibt (wenn man mal die PTS und den kampf bei der tänzerin weglässt). auch die action die dann kommt ist entweder unlogisch, unpassend oder langweilig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

88
Habe mir eben mal überlegt, wie es kommt, dass ich die Filme TMWTGG, CR, OHMSS, DN und TB so toll finde (einen komischeren Stilmix gibt's ja kaum).
Und warum ich DAD und QOS beide nicht so klasse finde - sind ja ebenfalls sehr unterschiedliche Streifen.
Würde mir jetzt jemand sagen "Weil du einen komischen Filmgeschmack hast", würde ich ihn kurz und streng anschauen und ihn sonst ignorieren.
Nein, nein, die fast zwingende und letzten Endes etwas niederschmetternde Antwort ist: Weil in den erstgenannten viel weniger Action ist. Es gibt ziemliche Unterschiede bei diesen Filmen, was Qualität von Drehbuch (Story), Stimmung und Schauspielerei angeht. Ihnen gemeinsam ist, dass nicht so viel Krawumms herrscht.
DAD springt von einer Actionsequenz zur nächsten, QOS ebenfalls (wenngleich die Actionszenen hier auch mehr Sinn ergeben).
Früher hätte ich mich auf jede neue Actionszene gefreut, jetzt bin ich manchmal fast in Versuchung, zart und heimlich die Forward-Taste zu bedienen. Lieber sind mir jetzt ausgefeilte Dialoge, schöne Farben, Bildkompositionen und Locations, Emotionen, Ruheinseln. Oje. Sollte ich demnächst einen Wellness-Urlaub buchen? Naja, etwas Action zwischendurch muss schon sein, sonst ists einfach kein James Bond mehr, aber dennoch...ich werde wohl alt. :))
"Schnickschnack! Tabasco!"

89
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Habe mir eben mal überlegt, wie es kommt, dass ich die Filme TMWTGG, CR, OHMSS, DN und TB so toll finde (einen komischeren Stilmix gibt's ja kaum).

Früher hätte ich mich auf jede neue Actionszene gefreut, jetzt bin ich manchmal fast in Versuchung, zart und heimlich die Forward-Taste zu bedienen. Lieber sind mir jetzt ausgefeilte Dialoge, schöne Farben, Bildkompositionen und Locations, Emotionen, Ruheinseln. Oje. Sollte ich demnächst einen Wellness-Urlaub buchen? Naja, etwas Action zwischendurch muss schon sein, sonst ists einfach kein James Bond mehr, aber dennoch...ich werde wohl alt. :))
dem stimme ich vollkommen zu für meine wenigkeit. ich merke das auch mit zunehmendem alter. es gibt auch ganz wenige actionszenen wo ich heute noch denke "wow". dazu zählt eher ein kampf bon gegen grant in FRWL oder bond gg. alec in GE als der sturm auf den vulkan in YOLT oder der showdown von MR.
"It's been a long time - and finally, here we are"

90
der sturm auf den vulkan in YOLT oder der showdown von MR
die beiden Szenen waren doch auch als wir jung waren schon scheiße oder? :wink:
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..