Puh, da bin ich froh, beim Schreiben wirkte das eben einfach nur absurd formuliert.AnatolGogol hat geschrieben:Ich weiß genau was du meinst und bedauere das genau so sehr.Casino Hille hat geschrieben:aber es ist schon etwas anderes und das solche Filme wie in den 80ern und 90ern gar nicht mehr gemacht werden, ist einfach nur schade).

Du wirst lachen: Ich habe auf Bitte von 009 "Jupiter Ascending" gucken wollen und musste den nach 40 Minuten wirklich abbrechen. Das hatte aber gar nicht mal was damit zu tun, dass er mir zu langweilig wurde, sondern mit der Actioninszenierung und der Dichte, in die diese Sequenzen im ersten Drittel des Filmes auf mich einschlugen. Nichts gegen gute CGI-Effekte oder eine schnelle Inszenierung (bekanntermaßen mag ich QOS sehr), aber was da abläuft, war einfach so schnell, hektisch, überlastend und reizüberflutend, dass ich erst einmal eine Pause brauchte und den Film gar nicht mehr weiter schauen wollte, weil ich fürs erste gesättigt war. Das mag absurd klingen, ist aber wirklich mein Gefühl gewesen. Das ist auch nicht unbedingt negativ gemeint, aber einfach eine Entwicklung, in die sich das Kino teilweise bewegt, bei der ich nicht immer ohne Zweifel so mitgehen kann, geschweige denn ihr hinterher komme. Da sind Filme wie "Robin Hood" einfach eine Wohltat.