Re: Zuletzt gesehener Film

5776
AnatolGogol hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:aber es ist schon etwas anderes und das solche Filme wie in den 80ern und 90ern gar nicht mehr gemacht werden, ist einfach nur schade).
Ich weiß genau was du meinst und bedauere das genau so sehr.
Puh, da bin ich froh, beim Schreiben wirkte das eben einfach nur absurd formuliert. :)

Du wirst lachen: Ich habe auf Bitte von 009 "Jupiter Ascending" gucken wollen und musste den nach 40 Minuten wirklich abbrechen. Das hatte aber gar nicht mal was damit zu tun, dass er mir zu langweilig wurde, sondern mit der Actioninszenierung und der Dichte, in die diese Sequenzen im ersten Drittel des Filmes auf mich einschlugen. Nichts gegen gute CGI-Effekte oder eine schnelle Inszenierung (bekanntermaßen mag ich QOS sehr), aber was da abläuft, war einfach so schnell, hektisch, überlastend und reizüberflutend, dass ich erst einmal eine Pause brauchte und den Film gar nicht mehr weiter schauen wollte, weil ich fürs erste gesättigt war. Das mag absurd klingen, ist aber wirklich mein Gefühl gewesen. Das ist auch nicht unbedingt negativ gemeint, aber einfach eine Entwicklung, in die sich das Kino teilweise bewegt, bei der ich nicht immer ohne Zweifel so mitgehen kann, geschweige denn ihr hinterher komme. Da sind Filme wie "Robin Hood" einfach eine Wohltat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5777
Casino Hille hat geschrieben:Du wirst lachen: Ich habe auf Bitte von 009 "Jupiter Ascending" gucken wollen
Was stellt der gute 009 denn für seltsame Bitten? :D
Casino Hille hat geschrieben:und musste den nach 40 Minuten wirklich abbrechen. Das hatte aber gar nicht mal was damit zu tun, dass er mir zu langweilig wurde, sondern mit der Actioninszenierung und der Dichte, in die diese Sequenzen im ersten Drittel des Filmes auf mich einschlugen. Nichts gegen gute CGI-Effekte oder eine schnelle Inszenierung (bekanntermaßen mag ich QOS sehr), aber was da abläuft, war einfach so schnell, hektisch, überlastend und reizüberflutend, dass ich erst einmal eine Pause brauchte und den Film gar nicht mehr weiter schauen wollte, weil ich fürs erste gesättigt war.
Das kann ich bestens nachfühlen, da ich mich auch durch den Film "kämpfen" musste - in insgesamt drei Etappen. Die Hektik und schnelle Wirrheit der Actionszenen empfand ich genau so. Ich konnte praktisch gar nicht mehr folgen wer da was mit wem gerade machte und angesichts der bizarren Geschichte und der vorsichtig ausgedrückt suboptimalen Inszenierung hatte ich auch gar kein echtes Interesse daran. Da ist ein Film wie Reynolds Robin Hood in seinem fast schon ruhigen dramaturgischen Fluß wirklich eine Wohltat. Diese Entwicklung in immer Schauwert-orientiertere, immer oberflächlichere, aber gleichzeitig auch immer irgendwie "problembeladene" (gibt ja praktisch keine FIlme mehr, wo der Protagonist einfach ein cooler Typ ist, muss ja jeder mit irgendeinem charakterliches Problem kämpfen) Unterhaltungsfilme lassen mich mehr und mehr am aktuellen Kino verzweifeln. Das ist natürlich nicht bei allem der Fall (tatsächlich waren die beiden ersten Kinofilm 2016 mit Revenant und Creed sogar sehr gut), aber die Tendenz gerade bei den großen Produktionen geht doch eindeutig dahin. Daher verfolge ich einen Großteil des aktuellen Angebots eher der Vollständigkeit halber, meine wahre Freude finde ich zumeist in den Filmen vergangener Jahrzehnte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

5778
AnatolGogol hat geschrieben:Was stellt der gute 009 denn für seltsame Bitten? :D
Das war so ein Deal zwischen uns, ich habe ihm ein paar Filme geliehen, von denen mich Rezensionen seinerseits interessieren und er mir im Gegenzug genauso, nur das ich gesundheitlich aktuell meine Probleme habe, dem nachzukommen. Aber Gott sei Dank ist 009 geduldig und ich arbeite hart daran, dass alles noch zu liefern (auch wenn JA schwierig wird).
AnatolGogol hat geschrieben: Da ist ein Film wie Reynolds Robin Hood in seinem fast schon ruhigen dramaturgischen Fluß wirklich eine Wohltat.
Und wie! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber eben ein dringend nötiger. Übrigens ist das auch ein Grund, warum mir der neue Bond so gut gefiel, der ist so angenehm entschleunigt, langsam, fast schon hypnotisch und die Action so schön unaufdringlich, echt, einfach AUTHENTISCH! Das ist eine so willkommene Abwechslung zu Transformers, Jupiter und Co., dass SPECTRE allein dafür einen Bonus von mir bekommt/bekommen muss, schon aus Prinzip (jetzt aber nicht falsch verstehen, der Film ist auch so in meinen Augen sehr stark und gelungen).
AnatolGogol hat geschrieben:Diese Entwicklung in immer Schauwert-orientiertere, immer oberflächlichere, aber gleichzeitig auch immer irgendwie "problembeladene" Unterhaltungsfilme lassen mich mehr und mehr am aktuellen Kino verzweifeln.
Ganz so radikal bin ich ja noch gar nicht mal. Ich kann mit Superhelden-Blockbustern à la Marvel (solange sie denn viel Humor und zumindest teilweise spannende zweckdienliche Handlungen haben) oder den nicht minder guten X-Men Filmen genauso meinen Spaß haben wie mit dem sehr unterhaltsamem A-Team-Film mit Liam Neeson beispielsweise. CGI, Bombast und Spaß sind bei mir kein Widerspruch und neben Marvel und X-Men mag ich auch die Nolan Filme (die sogar besonders), die heutigen Bonds oder Ritchies Holmes Filme total. Also, es gibt schon noch genug, was mir von der Sorte der heutigen Filme Vergnügen macht, nur gibt es gar keinen Kontrast mehr dazu. Ein Iron Man oder ein Guardians of the Galaxy, so toll die auch sein mögen, nutzen sich eben ab, wenn man so gar keine Möglichkeit hat, auf etwas anderes zurückzugreifen. Man ist dazu genötigt, wieder auf die 80er und 90er zurückzublicken, wenn man mal etwas anderes sehen möchte und das ist einfach unendlich schade (auch wenn 2015 nicht nur durch SPECTRE, sondern auch durch Jurassic World und laut ein paar Freunden auch durch den neuen Terminator) da mal ein wenig frischen "alten" Wind versprach.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5779
Ich find den Robin Hood natürlich schwach.
Und den mit Errol Flynn auch weniger gut als sein Klassiker Ruf hergibt. Eigentlich gefallen mir alle anderen klassischen Flynn/Curtiz Abenteuerfilme besser.

Ich empfehle den Robin Hood von Richard Lester. Mit dem alten Sean und und seinem Kumpel Robert, und ihr Zweikampf ist besser als der frühere aus FRWL

Re: Zuletzt gesehener Film

5780
AnatolGogol hat geschrieben:Diese Entwicklung in immer Schauwert-orientiertere, immer oberflächlichere, aber gleichzeitig auch immer irgendwie "problembeladene" (gibt ja praktisch keine FIlme mehr, wo der Protagonist einfach ein cooler Typ ist, muss ja jeder mit irgendeinem charakterliches Problem kämpfen) Unterhaltungsfilme lassen mich mehr und mehr am aktuellen Kino verzweifeln.
:!:
Sprecht mir ruhig weiter aus der Seele, ihr zwei Kino-Nostalgiker ;)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Zuletzt gesehener Film

5782
Ui, ich wollte ja nie wie einer dieser "Früher war alles besser"-Opas klingen, aber was soll man bei der derzeitigen Lage auch anderes machen?

Wie gesagt, ich finde auch heute noch jedes Jahr genug Sachen, an denen ich Spaß habe. Aber Kino wird immer klinischer, es wird immer konservenartiger (nicht umsonst sagt man gerne, dass die Action heute nur noch aus der Dose kommt) und der Film als solches will gleichzeitig immer steriler und dennoch emotionaler und nachdenklicher werden. Die erschütterndsten Beispiele der letzten Jahre sind da die Star Wars Prequels (Anatol, hast du meine Star Wars Reviews verfolgt?), die Transformers-Filme, GI Joe, Jupiter Ascending, Abrams Star Dreck, die Nachfolger vom POTC-Erstling, alles von Zack Snyder seit Watchmen, einige Marvel Filme (Iron Man 3, Age of Ultron) oder die Amazing Spiderman Filme, die dann leider nicht wirklich amazing waren. Und in Teilen trifft das leider auch unseren guten Bond, DAD und Teile von SF können das in meinen Augen nicht leugnen, obwohl unser James immer noch besser durch die Zeit kommt als gedacht.

@Goldi: Also wenn dir mein Review nicht reicht, um den Film mal ganz schnell in den Warenkorb zu legen (in der Langfassung, ätsch Anatol :P ), dann weiß ich auch nicht. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5784
Maibaum hat geschrieben:Ich find den Robin Hood natürlich schwach.
Und den mit Errol Flynn auch weniger gut als sein Klassiker Ruf hergibt. Eigentlich gefallen mir alle anderen klassischen Flynn/Curtiz Abenteuerfilme besser.
Die anderen Flynn/Curtiz Abenteuerfilme sind auch toll.
Maibaum hat geschrieben: Ich empfehle den Robin Hood von Richard Lester. Mit dem alten Sean und und seinem Kumpel Robert, und ihr Zweikampf ist besser als der frühere aus FRWL
Fand den nie sooo toll. Starke Besetzung, nette Ansätze, aber auch einiges an Leerlauf. Von den drei großen Abenteuerfilmen, die Sean Mitte der 70er gedreht hat (Wind & der Löwe, Der Mann der König sein wollte und eben Lesters Hood) mit Abstand der schwächste (wobei das härter klingt, als es gemeint ist, 6,5 Punkte wär mir der immer noch wert). Auch schwächer als die beiden Musketiere, Royal Flash, Juggernaut und Superman II von Lesters 70er Jahre Output. Ist glaube ich auch der einzige Film, in dem ich Audrey Hepburn unsympathisch finde.

Casino Hille hat geschrieben:(Anatol, hast du meine Star Wars Reviews verfolgt?)
Muss ich noch nachholen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

5785
Maibaum hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Ihr beiden alten Filmhasen macht mir gerade ordentlich Lust auf den 90er-Robin-Hood. Ich fange bei eurem Geschreibsel schon an, neugierig auf den Amazon-Link zu schielen.
Laß dir lieber Zeit ... ;)
Ich fand den seienerzeit im Kino super unterhaltsam, Costner konnte zu dieser Zeit nichts falsch machen. Hat bei mir im Lauf der Jahre allerdings etwas verloren. Müsste ihn mal wieder sichten, aber ich denke 7-8 ist er mir noch immer wert.
Lesters "Robin" fand ich - Überraschung: wie anatol - nie so toll und finde v.a. "Wind und der Löwe" besser. Flynn´s "Hood" ist zu Recht ein Klassiker und immer noch sehr schwungvoll. Etwas störend empfine ich inzwischen aber die damalige Unart, die Actionszenen schneller ablaufen zu lassen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

5789
AnatolGogol hat geschrieben:
Fand den nie sooo toll. Starke Besetzung, nette Ansätze, aber auch einiges an Leerlauf. Von den drei großen Abenteuerfilmen, die Sean Mitte der 70er gedreht hat (Wind & der Löwe, Der Mann der König sein wollte und eben Lesters Hood) mit Abstand der schwächste (wobei das härter klingt, als es gemeint ist, 6,5 Punkte wär mir der immer noch wert). Auch schwächer als die beiden Musketiere, Royal Flash, Juggernaut und Superman II von Lesters 70er Jahre Output. Ist glaube ich auch der einzige Film, in dem ich Audrey Hepburn unsympathisch finde.
Eher besser als alle genannten. Ist natürlich ein richtiger 70er Anti-Genre Film.

Re: Zuletzt gesehener Film

5790
AnatolGogol hat geschrieben:Muss ich noch nachholen.
Ich hasse Eigenwerbung, aber der Einfachheit halber:
Krieg der Sterne: Walk The Sky
Star Wars 2: Familienzoff im Universum
Die Rückkehr DES Jedi-RitterS
Episode I - Der dunkle Beginn der Prequels
Episode II - Das (star) wars mit Star Wars

Wir brauchen hier dringend ein Filmtagebuch.
GoldenProjectile hat geschrieben:Aaaargh, so schnell kann es gehen und Costner landet im Einkaufswagen. Sorry, Maibaum...
Brav, Goldi! Hach, jetzt freue ich mich ja doch, mich nach der Sichtung gleich an einen Text gesetzt zu haben. :)
vodkamartini hat geschrieben:Ich fand den seienerzeit im Kino super unterhaltsam, Costner konnte zu dieser Zeit nichts falsch machen. Hat bei mir im Lauf der Jahre allerdings etwas verloren.
Ich finde, der hat sogar noch dazu gewonnen, einfach, weil man erst nach einiger Zeit merkt, dass das einer dieser Filme des Prädikats "Evergreen" ist. Und gerade dafür mag ich ihn sehr, dass ist so ein Film, der stimmungsabhängig immer reinhaut und keinen meiner Freunde je enttäuscht zurückgelassen hat. Einfach ne runde Sache! Ob man das mit 8 oder 9 Punkten ausdrückt, ist aber natürlich Ermessenssache.
vodkamartini hat geschrieben:Die BluRay hat aber glaube ich eine neue Synchronfassung, die mit der Kinofassung nicht mithalten kann. Fällt mir nur gerade ein.
Das ist richtig, aber für mich (und Goldi) als O-Ton Gucker irrelevant. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.