Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

421
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:17
danielcc hat geschrieben: 25. Januar 2018 02:02 Leute die - entweder weil sie andere Meinung vertreten oder auch weniger gut diskutieren können - werden recht offensichtlich gemobbt und zwar auf sehr unschöne Art.
:wink: Oder missverstehe ich dich?

Tatsächlich habe ich überlegt ob ich noch mal etwas aus meinem damaligen Abschiedspost hier reinkopiere nachdem Vodka den Spruch hier gebracht hat:
Das war sehr eindeutig, aber in einem Mainstream-Film sind solche Holzhammer-Hinweise ok.
Ich weiß, ihr merkt das nicht, aber sowas wirkt auf einige hier (zumindest die die überhaupt noch schreiben) sehr hochnäsig oder herablassend. Da gibt es nämlich rund 98% der Kinozuschauer da draußen und hier im Forum, denen das zu Recht nicht aufgefallen ist weil sie nicht jeden Tag Filme schauen, weil sie nicht eurer Vorwissen über den Film haben, oder weil sie so schnell sowas einfach nicht registrieren.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

422
Ich schaue jeden Tag Filme, studiere und arbeite in dem Bereich, würde auch nicht behaupten, dass ich wenig Vorwissen oder eine schlechte Filmkultur habe, und mir ist dieses Detail völlig entgangen. Vermutlich weil meine Sinne durch das Vorangegangene so benebelt waren :D. Ich kann mit dem Holzhammer-Begriff in diesem Kontext nichts anfangen, finde das eigentlich recht subtil und elegant gelöst.

Für mich wertet es die PTS und Madeleines Charakterbogen auf, und spricht für Fukunagas Inszenierungsstil. Ich freue mich schon auf die Drittsichtung, in der Hoffnung auf weitere Details zu stoßen, die es mit Sicherheit gibt.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

423
Was soll den heißen "zu Recht nicht aufgefallen"? Ich habe also Recht, wenn ich etwas nicht bemerke? Interessant. Oder das gute Recht, etwas nicht zu bemerken? Interessant.

Übrigens ist das nach meinen Eindrücken recht vielen aufgefallen, so wie es inszeniert war. Und wenn es 98% nicht bemerken, dann brauch ich es erst gar nicht bringen, zumal ansonsten keinerlei ähnlich "subtile" Hinweise vorhanden sind.

Ich wäre vorsichtiger mit Begriffen herablassend etc., wenn ich andere Meinungen erkennbar und lauthals fordernd nicht hören, lesen will.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

424
craigistheman hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:52 Ich schaue jeden Tag Filme, studiere und arbeite in dem Bereich, würde auch nicht behaupten, dass ich wenig Vorwissen oder eine schlechte Filmkultur habe, und mir ist dieses Detail völlig entgangen. Vermutlich weil meine Sinne durch das Vorangegangene so benebelt waren :D. Ich kann mit dem Holzhammer-Begriff in diesem Kontext nichts anfangen, finde das eigentlich recht subtil und elegant gelöst.
Vielleicht liegt es am Alter, dass mir das sofort klar war. Aber schwangere Frauen machen sehr häufig auch unbewusst diese Bewegung/Geste, deshalb hat es Fukunaga bestimmt auch eingebaut.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

425
vodkamartini hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:55
craigistheman hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:52 Ich schaue jeden Tag Filme, studiere und arbeite in dem Bereich, würde auch nicht behaupten, dass ich wenig Vorwissen oder eine schlechte Filmkultur habe, und mir ist dieses Detail völlig entgangen. Vermutlich weil meine Sinne durch das Vorangegangene so benebelt waren :D. Ich kann mit dem Holzhammer-Begriff in diesem Kontext nichts anfangen, finde das eigentlich recht subtil und elegant gelöst.
Vielleicht liegt es am Alter, dass mir das sofort klar war. Aber schwangere Frauen machen sehr häufig auch unbewusst diese Bewegung/Geste, deshalb hat es Fukunaga bestimmt auch eingebaut.
Ich komm so langsam aber sicher in das Alter, habe jedoch noch keine eigenen Kinder und meine Freundin auch noch nicht geschwängert. Vielleicht sollte ich es mal probieren, um zu sehen, ob sie es dann auch macht? :D

Spaß beiseite, es leuchtet mir natürlich ein, und jetzt wo wir darüber diskutieren, es ist mir tatsächlich kurz aufgefallen, dass sie sich an den Bauch fasst, aber ich dachte, ihr ist aufgrund des Shocks der Trennung schlecht geworden :D. Wieso einfach denken, wenn es auch kompliziert geht? Aber damit habe ich bei Filmen oft zu kämpfen.

Wie hätte man es deiner Ansicht nach subtiler lösen können? Ich meine, wir wissen ja, dass sie ein Geheimnis hat, und werden von dem Film auf eine falsche Fährte gelockt (der Zettel mit „l'homme masqué“). Dass sie Bond eigentlich die Schwangerschaft gestehen will, können wir doch nur durch einen Hint, wie diesem erfahren. Nicht so subtil wäre ein Schwangerschaftstest gewesen, wie viele nach einem Trailer zu erkennen glaubten (es handelte sich aber um einen Stift).

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

426
Ich habs ja oben schon geschrieben, in einem Mainstream-Actionfilm ist das subtil genug, das war sachlich gemeint. Der Klassiker in Filmen ist Übelkeit, oder eben die besagte Geste. Machst du es noch subtiler, durch bestimmte Bemerkungen oder ins Bild gerückte Gegenstände bzw. Hinweise, dann wird es eben schwierig und in diesem Rahmen ein Stück weit überflüssig.

So gesehen hat man es als gewollten Hinweis ganz gut gelöst, da es leicht zu dekodieren ist, aber durch die Kürze auch übersehen werden kann.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

427
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:42Ich weiß, ihr merkt das nicht, aber sowas wirkt auf einige hier (zumindest die die überhaupt noch schreiben) sehr hochnäsig oder herablassend.
Aber Daniel, mal unter uns Betschwestern: Findest du dann ernsthaft (und ich meine das ohne jede Provokation) im Vergleich, dass folgender Kommentar weniger herablassend und hochnäsig ist?
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2021 13:01Das Problem ist, dass Hille ja ein ganz reifer Allwissender ist, der aber noch im Körper eines Jugendlichen steckt.
Mit mir kannst du das ja meinetwegen machen, ich habe ein dickes Fell und mich interessiert es nicht groß, um ehrlich zu sein. Aber ich finde es schwierig, wenn du dich hier einerseits immer wieder über einen "rauen Umgangston" und irgendwelche "Beschimpfungen" beschwerst, dann aber selbst keine Gelegenheit verstreichen lässt, um solche Kommentare zu veröffentlichen. :) Da beißt sich die Katze ja selbst von hinten in den Schwanz.

Ich finde es in Ordnung, wenn die Emotionen hier hochkochen, aber einige Sachen kann ich dann nicht so ganz nachvollziehen. Zum Beispiel, warum ihr beide (du und RW06) euch jetzt so über das Wort "Balg" echauffiert, und dann sofort gegen mich als Person schießen müsst, obwohl ich zu dem Zeitpunkt gänzlich unpersönlich geblieben bin. Da würde ich mir wünschen, dass das in diesen Threads hier deutlich anders läuft, und nicht jede Seite gegen die andere schießen muss. Am Ende geht es nämlich um den Film, und nicht um dich, mich oder jemand anderen. Meiner Kritik in der Hinsicht bist du jetzt auch leider ausgewichen. Ich mein's ja nicht böse, aber keiner von uns ist hier in der Position, Wasser predigen zu dürfen. Wir haben alle schon Wein getrunken.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

428
Hallo zusammen ich bin DarthToKo007 seit ca. 40 Jahren Bond Fan und ja ich finde NTTD einfach genial!

Warum? Der Film gibt mir alles was Kino ausmacht und was ich mag und ist gegen die Konvention.
Ich hab vorher immer gesagt egal wer das spekuliert, Bond wird nie und nimmer sterben, geht nicht, gibt es nicht Punkt. Als dann Felix ging hatte ich Pippi in den Augen, am Ende der Klimax als alles auf das Ende hinauslief, sagte ich mir immer noch wow wie kommt er da jetzt raus wie machen die das noch dann Bäm wie Hitchcock und dePalma und weitere - Kind mit tickender Bombe Tick Tick Tick jetzt kommt die Rettung … doch dann Bäm - genial gegen den Strich 🤷🏻‍♂️

Beim zweiten schauen wusste ich was passiert und hab die letzten 15 Minuten durchgeheult meine Tochter und meine Sohn haben mich vor Sorge die ganze Zeit hat festgehalten und mit geschluchzt 🙈🤷🏻‍♂️

He was will ich mehr Emotionen, traurig, lustig, Aktion, viele Anspielung auf alte Filme, ein mM. Hammer Soundtrack. Der Film lässt mich seit dem nicht los.

Die Frage wie es weitergeht sehe ich entspannt der Film zeigt doch wie. Für mich beginnt jeder zukünftige Bond mit der letzten Szene von nttd „ich muss dir eine Geschichte über einen Mann erzählen dessen Name ist James Bond, dein Vater“ Abblende, Gunbarrel - der nächste Film beginnt. Zwischen Qos und sf kannst du alles ansiedeln.

Amazon zeigt dann in spinnoff Serie die Geschichte von Felix, Oberhauser etc.

Die Zukunft ist rosig und der Beginn des 007 Universums.

Freue mich auf den Austausch mit euch verrückten zu denen ich wohl auch gehöre😎

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

429
GoldenProjectile hat geschrieben: 4. Oktober 2021 18:38
OceanRoyale hat geschrieben: 4. Oktober 2021 18:29 [...]
1. In der PTS wird ja die Ermordung von Madeleines Mutter gezeigt. In QOS sehen wir aber Mr. White mit Partnerin auf der Seebühne als er zu ihr sagt: "Nun Tosca ist nicht für jedermann". In diesem Fall handelt es sich definitiv nicht um Madeleines Mutter oder? Das würde ja auch zeitlich keinen Sinn ergeben.
[...]
[...]
1. Ich denke man kann nicht mit Sicherheit sagen dass es seine Frau ist, ich selber habe sie immer einfach für seine Sitznachbarin gehalten. Auf jeden Fall nicht Maddy's Mutter, die alte Alkoholikerin würde sicher nicht in die Oper gehen.
[...]
Das sehe ich auch so. Die beiden sitzen eben nebeneinander und White macht einen Witz. Ich bin nie auf den Gedanken gekommen, dass die beiden sich überhaupt persönlich kennen oder sich jemals zuvor im Leben begegnet sein könnten.
Gernot hat geschrieben: 5. Oktober 2021 08:46
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2021 08:17
Gernot hat geschrieben: 4. Oktober 2021 23:35

Ja, jetzt schon.
Ich war auch immer davon ausgegangen, Blofeld sei der Mann, auf den Madeleine geschossen hat. Und so wird es damals bei SP auch gedacht gewesen sein, aber für NTTD hat man das rekontextualisiert. Finde ich für sich genommen in Ordnung, merkwürdig ist es aber schon ein bisschen.
Ja, so sehe ich das auch - es war so geplant damals, das haben sie dann geändert. Aber der Aspekt funktioniert schon in NTTD.
Aber Blofeld lebt doch (in SP) noch?

Aus dem, was ich aus einigen Behind-the-Scened-Aufnahmen gesehen hatte, hatte ich eigentlich zuerst auch gedacht, dass wir in der PTS die Geschichte von Madeleine gezeigt bekommen, die Madeleine gegenüber Bond im Zug in SP äußert. Bis ich das von Bonds Tochter erfahren hatte, da war mir klar, dass sie es auf den Fotos neben Safin ist.

Aber jetzt nach der Sichtung dachte ich, dass uns in der PTS tatsächlich die Story aus der Zugszene in SP gezeigt wird, oder liege ich da falsch?

----

EDIT 2.02.2023
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 10:45 Da ich zu faul bin das zu checken: Kann eigentlich NTTD von Avengers Endgame beeinflusst sein? Nein oder? Also, das Opfern von Iron Man ist ja sehr ähnlich wie das von Bond aber das würde ja zeitlich nicht passen
Casino Hille hat geschrieben: 30. September 2021 16:14 Bonds Todesszene ist von der von Bruce Willis in "Armageddon" nicht weit weg.
Zwei schöne Beispiele, die finde ich deutlich gelungener. Wobei das NTTD-Ende bei mir inzwischen deutlich besser zündet.
Zuletzt geändert von Henrik am 7. Februar 2023 12:51, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

430
Hallo in die Runde!
Ich fassen es nicht, aber ich habe mich tatsächlich hier angemeldet und schreibe diesen Beitrag... und trau mich vielleicht sogar ihn abzuschicken. Ich (mit Ü40 schon ein "großes Mädel") bin seit Kindheit begeistert von Agentengeschichten, Thrillern, Krimis egal ob Buch oder Film und Bond ganz besonders... Mein Vater ist schuld, er hat mich als Kind sowas immer mitgucken lassen wenn meine Mutter Nachtdienst hatte -:)
Ich habe den Film am Samstag gesehen und bin immer noch fix und alle. Ich habe diesem speziellen Film entgegen gefiebert wie noch keinem anderen und die Pandemie ließ mir Zeit ALLES zu lesen und zu streamen, was mir in die Finger kam, auch Interviews mit den relevanten Personen und und und... Schon seit Wochen hatte ich mir anhand dieser "Vorbefassung" zusammen gereimt, dass der Film genau diesen Verlauf nehmen könnte. Als Bond gleich am Anfang den Satz sagt "Wir müssen nicht schneller fahren, wir haben alle Zeit der Welt", da wusste ich, dass ich Recht hatte und überlegte mir ernsthaft, ob ich das überhaupt sehen will. Und beim Abspann hatte ich tatsächlich das Bedürfnis mich ordentlich auszuheulen. Auch heute noch, 3 Tage und die Lektüre Eurer Beiträge später empfinde ich ein Gefühl des Verlusts. Als wäre mir was genommen worden, was ich zwar nie besessen habe aber trotzdem irgendwie für mich beanspruchte. Die Craig-Bonds habe ich in den ersten Wochen immer mehrmals gesehen, deutsch und die OVs... Bei diesem weiß ich nicht, ob ich das will. Ich hab unzählige Male Herr der Ringe gelesen und gesehen und mir kommen IMMER die Tränen, wenn Frodo das Schiff nach Mittelerde besteigt aber das ist irgendwie was anderes und tut fast gut. Nicht so hier.

Da der Film diese Wirkung auf mich hatte, muss er gut gewesen sein. Und ich glaube das war er objektiv betrachtet auch. Sehr vieles gelang besser als bei Spectre, den ich in Teilen wirr und bemüht fand. Ich finde immer noch, dass Craig und die Swann-Darstellerin als Paar nicht gut zusammen passen und die Liebesgeschichte ein Fall von "they try to sell, but I can't buy it" ist. Swann für sich genommen hat mit im aktuellen Film jedoch viel besser gefallen. Eigenständiger, nicht so passiv-zweidimensional, auch die Mutterschaft steht ihr gut. Q fand ich super, M hatte starke Momente und von Paloma hätte es gerne etwas mehr sein dürfen. Die Musik fand ich großartig aber ich bin auch ein ergebener Fan von Hans Zimmer und daher vielleicht nicht objektiv. Und "ja" ich oute mich: Ich finde Craig einen der attraktivsten Männer, den ich (in der echten Welt und auf der Leinwand zusammen genommen) bislang gesehen habe. Allein die Gelegenheit, diesem wirklich schönen Menschen knapp 3 Stunden zusehen zu können, wär ja schon was :wink: Aber das kann ich in anderen Filmen ja noch zur Genüge.

Einiges, was mir an Logik-Fragezeichen hängen blieb, konnte ich dank Euch aufklären. Was ich noch immer nicht verstehe ist, wieso es lt. Blofeld sein (Bonds) Tod sein wird "wenn ihr Geheimnis ans Licht kommt". Welches Geheimnis? Das Kind? Die kommenden Ereignisse und Swanns Verbindung damit? Da hätte der gute Blo ja Hellseher sein müssen. Mit Bond als Vater kann ich prima leben, obwohl man sich damit für die Zukunft vieler Möglichkeiten begibt, wie ich finde. Das Düstere, Gebrochene, auch Brutale was Craigs Bond an sich hat, fand ich immer reizvoll, da mir die Bond-Figur aus Flemmings Büchern mehr zusagt als die glatt-gebügelteren Versionen.

Aber warum jetzt dieses Ende? Musste das sein?
Wollte man Craig so unbedingt ein Denkmal setzen?

Wie geschrieben, ich finde Craig großartig, bewundere auch seine Arbeit aus der Vor-Bond-Zeit. Ich habe Respekt, wie diskret er sein Privatleben hält (keine peinlichen Enthüllungen oder Exzesse). Ich musste aber auch feststellen, dass er bei vielen Interviews auf mich nicht sympathisch wirkt. Und mein Eindruck ist, dass er sehr "mächtig" geworden ist in dem ganzen Franchise. Erinnere mich gerade an ein Zitat aus einem Artikel, in dem der Autor schrieb "Barbara (Broccoli) denkt, er kann über das Wasser wandeln".

Wäre ich Craig, hätte so viel erreicht, wäre nach Spectre "satt" und der Sache vielleicht etwas überdrüssig und würde mich zu einem letzten Auftritt überreden lassen und wäre mir bewusst, wie sehr mich die Produzenten verehren, mir würde einiges einfallen, was ich zur Bedingung machen würde, wie z. B.

- größtmöglichen Einfluss auf die Story (sind Euch nicht auch Parallelen aufgefallen? Craig ist im wahren Leben ja auch unlängst Vater geworden :wink: )

- ein furiosen Ende, das eine Weiterführung der Reihe zumindest sehr erschwert

Ein Autor eines andern Artikels lang vor Erscheinen des Films hatte gemutmaßt, dass er (Craig)."Bond möglicherweise für immer kaputt gemacht hat"...

Es hilft nix, ich bin immer noch ratlos. Aber danke fürs Lesen!!!

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

431
Sehr schöner Text, der vieles anspricht, was mir auch seit dem ersten Kinobesuch durch den Kopf geht. Zumindest lässt einen der Film nicht kalt, aber es fühlt sich nicht wie ein Sieg oder Gewinn an, sondern wie eine Niederlage bzw. ein schmerzlicher Verlust. Und so will ich nicht aus einem Bondfilm gehen, Unterhaltungswert hin oder her.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

432
Stella, auch ich kann das alles nachvollziehen. Wobei ich komischerweise trotz allem was ich wusste, immer gedacht und gehofft habe, dass das weder mit dem Kind noch mit dem Ende eintreffen wird. Tatsächlich habe ich den Film jetzt vier mal gesehen und hoffe immer noch, dass es dieses Mal anders enden wird :-)

Ich empfehle dringend, den Film noch mal zu schauen Jetzt, wo du Gewissheit hast, wie es endet, ist dieser Ballast schon mal weg und du wirst den Film mehr genießen. Was das Ende angeht: Gönn unserem Helden doch einfach, dass er bei seiner aller letzten Mission in ferner Zukunft selbst über sein Ende bestimmen wird ;-) Ansonsten gebe es ja nur die beiden Optionen, dass er ein alter, einsamer Mann wird, oder ein Pantoffelheld. Wollen wir das lieber?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

433
Henrik hat geschrieben: 5. Oktober 2021 22:26
Gernot hat geschrieben: 5. Oktober 2021 08:46
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2021 08:17

Ich war auch immer davon ausgegangen, Blofeld sei der Mann, auf den Madeleine geschossen hat. Und so wird es damals bei SP auch gedacht gewesen sein, aber für NTTD hat man das rekontextualisiert. Finde ich für sich genommen in Ordnung, merkwürdig ist es aber schon ein bisschen.
Ja, so sehe ich das auch - es war so geplant damals, das haben sie dann geändert. Aber der Aspekt funktioniert schon in NTTD.
Aber Blofeld lebt doch (in SP) noch?

Aus dem, was ich aus einigen Behind-the-Scened-Aufnahmen gesehen hatte, hatte ich eigentlich zuerst auch gedacht, dass wir in der PTS die Geschichte von Madeleine gezeigt bekommen, die Madeleine gegenüber Bond im Zug in SP äußert. Bis ich das von Bonds Tochter erfahren hatte, da war mir klar, dass sie es auf den Fotos neben Safin ist.

Aber jetzt nach der Sichtung dachte ich, dass uns in der PTS tatsächlich die Story aus der Zugszene in SP gezeigt wird, oder liege ich da falsch?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

434
Eine zweite Sichtung hilft, war heute Mittag im Kino.

Komischerweise haben die Spannung und auch die Emotionalität nicht nachgelassen, im Gegenteil. Da ich wusste, was mich erwartet, konnte ich den Film noch mehr genießen.

Unter uns gesagt, es liest ja kaum einer mit, schon beim ersten "We have all the time in the world", bei der Fahrt nach Matera, hatte ich feuchte Augen. Vom Schluss will ich gar nicht reden.

Tut mir ehrlich leid für Hille, Vodka und die anderen, die das nicht empfinden können, aber bei mir hat dieser "Kitsch" funktioniert. Mir hat Lea viel besser gefallen als in SP. Ich fand auch das emotionale Spiel von Craig sehr überzeugend. Die ganze Norwegen Szene ist überragend und dann noch die kleine Mathilde! Superb.

Rational denke ich, die Entscheidung, Bond sterben zu lassen, ist falsch. Ich sehe auch die Gefahr, den Mythos damit zu zerstören. Aber als Abschluss der Craiger passt das, ist mutig und konsequent. Wie es weitergeht? Keine Ahnung. James Bond will Return.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

435
DonRedhorse hat geschrieben: 5. Oktober 2021 23:35 Eine zweite Sichtung hilft, war heute Mittag im Kino.

Komischerweise haben die Spannung und auch die Emotionalität nicht nachgelassen, im Gegenteil. Da ich wusste, was mich erwartet, konnte ich den Film noch mehr genießen.

Unter uns gesagt, es liest ja kaum einer mit, schon beim ersten "We have all the time in the world", bei der Fahrt nach Matera, hatte ich feuchte Augen. Vom Schluss will ich gar nicht reden.

Tut mir ehrlich leid für Hille, Vodka und die anderen, die das nicht empfinden können, aber bei mir hat dieser "Kitsch" funktioniert. Mir hat Lea viel besser gefallen als in SP. Ich fand auch das emotionale Spiel von Craig sehr überzeugend. Die ganze Norwegen Szene ist überragend und dann noch die kleine Mathilde! Superb.

Rational denke ich, die Entscheidung, Bond sterben zu lassen, ist falsch. Ich sehe auch die Gefahr, den Mythos damit zu zerstören. Aber als Abschluss der Craiger passt das, ist mutig und konsequent. Wie es weitergeht? Keine Ahnung. James Bond will Return.
Damit bringst du genau auf den Punkt, wie auch ich mich nach meiner Zweitsichtung fühle. Auch mir gefiel der Film deutlich besser, und ich konnte gut mitkommen. Eigentlich beinhaltet NTTD alle Zutaten, um mich unter regulären Umständen richtig pissed zu machen, aber irgendwie funktioniert der Streifen für mich. Und das sogar gut. Den Score finde ich für Bond ungewöhnlich aber sehr stark. Er hat endlich wieder die Scale, die Bond braucht und noch mehr. Auch ich fühle mich stellenweise an Eric Serras Arbeit für GE erinnert (die rhythmischen, teutonischen Chöre und perkusiven, industriellen Elemente).