craigistheman hat geschrieben: 30. September 2021 15:31
Ich habe vieles nicht wirklich verstanden, wie es scheint. Wie kann Blofeld mit seinen Spectre-Agent*innen kommunizieren? Also sprachlich mein ich jetzt. Er ist mit Primos Auge verbunden, aber wie genau? Was ist Primos Rolle in dem Ganzen? Er verrät Spectre an Safin, ok. Und Obruchev arbeitet von vornerein für Safin? Bzw. soll er sich ja entführen lassen, das kriegt er doch am Telefon gesagt. Wie hieß nochmal der Kampfstoff? Haben die Statuen in der TS etwas damit zu tun?
- k.A. Blofeld müsste irgendwie einen Chip implantiert haben, der alles was er sagt bzw. die Bewegungen seiner Stimmbänder und so aufzeichnet und überträgt. Anderenfalls würden die Wachen doch sehen und hören, dass Blofeld stundenlang seine Pläne erörtert bzw. Leute anweist, seine Zelle ist sicher video- und tonbandüberwacht. Außerdem hatte Blofeld gar nicht im Sinn inhaftiert zu werden, d.h. er kann das Gefängnis(zelle) nicht bereits zuvor manipuliert haben. (Das mit dem Auge ist lustig, weil Blofeld ja in SPECTRE sein rechtes Auge verloren hat

.)
- Bedroht nicht der Anrufer (wahrscheinlich Safin) Obruchev mit dem Leben seiner Familie? Ich meine mich vage an so etwas zu erinnern. Das hieße Obruchev würde nur zur Mitarbeit erpresst werden, weil er sich eben am besten mit dem Heraklesprojekt auskennt.
- Die Waffe heißt "Herakles", frag mich aber nicht wieso. PS. Der Name passt gut zu den Statuen in der Titlesequenz, aber eigentlich haben die Statuen nichts damit zu tun. Der Stoff ist doch in Ampullen drin. Wobei das mit den Statuen in der Sequenz hübsch gemacht ist, Bond, Vesper, Madeleine, etc. als Statuen, usw.
- Primo ist aber bloß Safins Handlanger.