Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1278
danielcc hat geschrieben:Übrigens die 10 Mio wären 25% mehr als jeder Star Wars Film bisher in Deutschland. Warum? Wieso? Woher?
Inzwischen gibt es drei Generationen von SW-Fans. Wieder gibt es eine, die noch nie einen SW-Film im Kino gesehen hat. Die Prequels werden von vielen SW-Jüngern als Enttäuschung angeshen, tendenz steigend. Da kommt EP7 also zu einem perfekten Zeitpunkt. Das wird mit absoluter Sicherheit der größte Blockbuster seit Avatar. :)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1279
Wobei man da mal anmerken könnte daß die Werte der Originaltrilogie in Deutschland jetzt auch nicht so herausragend waren. Star Wars hatte etwa 4,6 mio Zuschauer in 1978, und stand damit im Schatten von Spencer/Hill (5,24 mio) und Travolta (4,9 mio).

Und unser James lag da in 77 (7,2 mio) und 79 (5,3 mio) auch locker drüber.

Re: Star Wars

1280
Absolut richtig, SW wurde in D nie ansatzweise so geliebt wie beispielsweise in den USA. Der erste Film wurde von der hiesigen Kritikerzunft seinerzeit heftig zerissen bzw. mindestens belächelt, in den USA aber da schon euphorisch gefeiert. Inzwischen hat sich das aber etwas angenähert und den Status eines popkulturelen Phänomens hat die Saga nun auch hierzulande.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1281
vodkamartini hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Übrigens die 10 Mio wären 25% mehr als jeder Star Wars Film bisher in Deutschland. Warum? Wieso? Woher?
Inzwischen gibt es drei Generationen von SW-Fans. Wieder gibt es eine, die noch nie einen SW-Film im Kino gesehen hat. Die Prequels werden von vielen SW-Jüngern als Enttäuschung angeshen, tendenz steigend. Da kommt EP7 also zu einem perfekten Zeitpunkt. Das wird mit absoluter Sicherheit der größte Blockbuster seit Avatar. :)
Richtig.
Die Star Wars Hardcore Fans setzen grosses Vertrauen in J.J. und betrachten TFA schon jetzt als würdige Fortsetzung im Geist der Originaltrilogie. Die Zweifler wurden im Verlauf des letzten Jahres immer weniger, viele wollen auch einen Film sehen, der für die Schwächen der Prequels entschädigt oder freuen sich einfach nur auf die alten Charaktere.
Die Marketingkampagne ist perfekt. Jeder realisiert, dass das ein ganz grosser Film werden wird, die Trailer und Plakate sind sehr präsent, ohne aber zu viel vom Film preiszugeben. Es ist eine intensive Marketingkampagne, aber ohne aufdringlichen Übersättigungseffekt, im Gegenteil, es ist eine, die auch neugierig macht.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1282
Und SW 1 (1999) hat ja auch immerhin über 8 mio geschafft, obwohl die Fans nicht unbedingt begeistert waren. Die Nachfolger sind dann aber vergleichsweise abgestürzt mit deutlich unter 6 mio. Da sind 10 mio dein wenn der Film hält was er verspricht.

Wie waren denn damals im Vorfeld die Erwartungen an die neue Trilogie?

Re: Star Wars

1283
Die Erwartungen waren aus meiner Sicht exorbitant. Zumindest in USA haben die Leute doch tagelang auf der Straße übernachtet vorm Kino. Das war für mich das erste Mal dass ich einen solchen Hype mitbekommen habe.
Ob aber die kinos auch vorab so gut gebucht waren, weiß ich nicht.

und das mit den mehreren Generationen von Fans galt auch damals schon.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1284
Riesig. Der Hype um EPI war aus meiner Erinnerung größer als jetzt. Gut, die Ernüchterung kam dann auch ziemlich schnell. Trotzdem wurde der Film global ein Mega-Hit. EP II musste dann allerdings dafür büßen.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 30. November 2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1288
Das Argument mit den Generationen müsste auch für Bondfilme gelten aber die bekommen nun auch nicht immer automatisch mehr Zuschauer.

Aber rein objekltiv sehe ich die Voraussetzungen für SW schon sehr gut. Vom Kinostart Termin bis hin zu den Trailern und den Darstellern scheint da alles zu stimmen - und komischerweise haben wohl grade die verfehlten, künstlichen Prequels erst den Weg geebnet für einen jetzt größeren Erfolg der Sequels.
"It's been a long time - and finally, here we are"