Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

648
danielcc hat geschrieben: 4. August 2025 14:07 Ja sicher. Das meinte ich. Ist aber auch bei Nackte Kanone so, deshalb sehe ich den Qualitätsunterschied nicht, den Hille sieht
Der nackten Kanone kann man in einigen Momenten politische Satire attestieren.
Da gibt es jede Menge Momente, in denen die politische und gesellschaftliche Lage humorvoll kommentiert wird.
Das hat "Der Schuh des Manitu" auch, aber viel seltener. Erst gegen Ende gibt es Momente, wo das Leid der Ureinwohner und Sklaven thematisiert wird.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

657
Gernot hat geschrieben: 3. August 2025 22:18 Also beim neuen Manitu nehme ich bei Insidekino hoffnungsvolle Erwartungen wahr, da läuft der VVK anscheinend überraschend gut bis jetzt. Wenn der dann noch gute MzMP hat, könnte er ein Erfolg werden (natürlich nie so wie der erste, aber da wäre ja schon die Hälfte heutzutage ein Erfolg).
7 Tage vor Kinostart schrieb jemand auf insidekino zu den Buchungen:

"Bei mir ist es jetzt schon mehr als Chantal 1 Tag vor den Previews, bzw. 2 Tage vor dem Start hatte."

Chantal hatte am Startwochenende 580 Tausend Zuschauer und kam am Ende auf 2.7 Mio Besucher.

Das ist jetzt noch alles viel zu früh, weil der wichtigste Faktor noch fehlt, nämlich ob der Film gut ankommt oder nicht, aber ich denke mal 3 Mio werden es locker.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

658
danielcc hat geschrieben: Heute 10:46
Gernot hat geschrieben: 3. August 2025 22:18 Also beim neuen Manitu nehme ich bei Insidekino hoffnungsvolle Erwartungen wahr, da läuft der VVK anscheinend überraschend gut bis jetzt. Wenn der dann noch gute MzMP hat, könnte er ein Erfolg werden (natürlich nie so wie der erste, aber da wäre ja schon die Hälfte heutzutage ein Erfolg).
7 Tage vor Kinostart schrieb jemand auf insidekino zu den Buchungen:

"Bei mir ist es jetzt schon mehr als Chantal 1 Tag vor den Previews, bzw. 2 Tage vor dem Start hatte."

Chantal hatte am Startwochenende 580 Tausend Zuschauer und kam am Ende auf 2.7 Mio Besucher.

Das ist jetzt noch alles viel zu früh, weil der wichtigste Faktor noch fehlt, nämlich ob der Film gut ankommt oder nicht, aber ich denke mal 3 Mio werden es locker.
Ist auf jeden Fall für die deutsche Kinolandschaft einer der spannendsten Kinostart des Jahres.

Nachdem aktuell in Deutschland die Kinolust auf einem gefühlten Allzeit-Tief ist, weiß ich allerdings nicht wie Bullys Film das ab nächstem Wochenende auf einmal rumreißen soll.

Dieses Wochenende gibt es keinen einzigen Film, der auch nur annähernd an die 100.000-Besucher-Marke kommt.
Wenn das nur die Ruhe vor dem Sturm ist, wäre das für die Branche natürlich super. Aber aktuell fehlt mir die Fantasie, dass ab Donnerstag auf einmal ein Kinoboom einsetzt.

Ich lass mich aber natürlich gerne vom Gegenteil überraschen.

Mit 3,1 Mio Besuchern am Ende wäre der Film immerhin schon der erfolgreichste deutsche Film des Jahrzehnts.
Da sieht man mal wie schlecht es (vor allem auch) um heimische Produktionen steht.

Erfolgreichster deutscher Film des jeweiligen Jahrzehnts:

50er: Die Trapp-Familie (26,8 Mio)
60er: Der brave Soldat Schwejk (10,9 Mio)
70er: Schulmädchen-Report (7,0 Mio)
80er: Otto - der Film (8,8 Mio)
90er: Der bewegte Mann (6,6 Mio)
00er: Der Schuh des Manitu (11,7 Mio)
10er: Fack Ju Göhte 2 (7,7 Mio)
20er: Die Schule des magischen Tiere 3 (3,1 Mio)