WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1381
Nico hat geschrieben: 13. August 2025 17:17 Nein, also John Cleese in CR wäre ja nun völlig absurd gewesen
Wieso? Desmond Llewelyn war doch auch im sehr ernsten und düsteren LTK dabei. Und Cleese hätte ja keinen Slapstick performen müssen, sondern nur vielleicht einen guten Spruch bringen und Bond den Sender in den Arm schießen. Wüsste nicht, was dagegen gesprochen hätte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1382
Q mit einem neuen Darsteller zu besetzen, hätte ich aber auch blöd gefunden. In TWINE als neuer R eingeführt, dann nur ein richtiger Film und dann schon wieder ein neuer Q? Das passt für mich nicht. Dann schon lieber gar kein Q. M hat man ja trotz Reboot nicht neu besetzt.

Außerdem fiinde ich, dass Cleese in DAD schon viel ernster ist als in TWINE. Und die ptentielle Q-Szene, um die es hier geht, ist ohnehin ziemlich kurz.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1384
Nico hat geschrieben: Gestern 10:58 Ok sagen wir es so: Die Q/R-Figur, die Cleese in TWINE und DAD darstellt, wäre in CR absurd gewesen. Ein neuer Q von Cleese dargestellt, wäre natürlich gegangen.
Absurd trifft es ganz gut. So sehr ich John Cleese im Kontext von Monty Python und anderen Komödien schätze, so sehr war er aber auch einer der Sargnägel der Brosnan-Ära. Zu CR hätte er gepasst wie Mike Myers als Le Chiffre.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1385
Naja, aber ich denke die Gründe sind offensichtlich. Man wollte im Reboot einfach keine zu großen Risiken eingehen. Sprich erst mal schauen, wie gut der neue Stil ankommt und von da aus weiter entwickeln. Von daher nur konsequent Q und Moneypenny vorerst einmal rauszulassen, um es beim Publikum zu testen, um sie dann später wieder einzuführen.
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1387
ollistone hat geschrieben: Gestern 12:16 Zu CR hätte er gepasst wie Mike Myers als Le Chiffre.
Du meinst Mike Myers aus Inglourious Basterds, der da in einer ganz klassischen Tarantino-Szene völlig ohne seine sonstigen Comedy-Mätzchen auftritt und einen ziemlich guten Job dabei macht? Sehr gutes Beispiel, warum Cleese in CR kein Problem hätte sein müssen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1388
Nicht zu vergessen Mike Myers in "Studio 54", wo er auch auf Comedy größtenteils verzichtet.

Aber ich weiß nicht, als Le Chiffre könnte ich ihn mir auch schlecht vorstellen. Und wahrscheinlich müssten dann die meisten sofort an "Austin Powers" denken.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."