Welcher "Superman"-Film ist der beste?

Superman: The Movie (Richard Donner, 1978)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (13%)
Superman II – Allein gegen alle (Richard Lester, 1980) (Keine Stimmen)
Superman III – Der stählerne Blitz (Richard Lester, 1983) (Keine Stimmen)
Superman IV – Die Welt am Abgrund (Sidney J. Furie, 1987) (Keine Stimmen)
Superman Returns (Bryan Singer, 2006)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (13%)
Man of Steel (Zack Snyder, 2013)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (25%)
Superman (James Gunn, 2025)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (50%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Re: Superman – Die Filme des Man of Tomorrow

136
vodkamartini hat geschrieben: 24. Juli 2025 11:53 D ist angesichts seiner Bevölkerungszahl kein Top Kinomarkt mehr, so bitter das klingt. In UK und F gehen im Verhältnis viel mehr Leute ins Kino.
Deutschland liegt nach Frankreich und Großbritannien auf Platz 3 des europäischen Kinomarktes. Das ist immer noch "top". Für die Anzahl der verkauften Kinotickets ist die Relation zur Bevölkerungszahl irrelevant.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."

Re: Superman – Die Filme des Man of Tomorrow

137
Ganz interessant wie gerade eine James Gunn Fan Blase diesen zum Retter des DCUs stilisiert und seinen Superman zum Über-Hit machen will.
Nüchtern betrachtet scheint die erneute Neuauflage deutlich unter den - jetzt im Nachhinein so abgewerteten - Zack Snyder Versionen zu bleiben. Auch andere Filme aus dem früheren DCEU sind besser gelaufen: Dawn of Justice, Wonder Woman, Justice League, Aquaman,
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Superman – Die Filme des Man of Tomorrow

138
James Gunn IST der Retter des DCU's, das wird mir immer klarer nachdem ich mich in letzter Zeit etwas mehr mit der Geschichte des alten DCEU beschäftigt habe. Als ob Zack Snyder in einer kreativen Schlüsselposition nicht schon schlimm genug wäre, wurde es nach dem Abschied der Schneiderzacke endgültig zu einem konfusen Trauerspiel. Von Batgirl-Cancelling, über Hamadas ziellose Planänderungen und die eigenmächtigen Einmischungen vom Felsklumpen Johnson bis hin zu den völlig verspäteten Aquaman- und Shazam!-Fortsetzungen die keiner mehr sehen wollte.

Von den Filmen nach Aquaman, also ab 2019, hat übrigens keiner nennenswert Geld eingespielt. Höchstens Shazam! und Birds of Prey könnten noch halbwegs profitabel gewesen sein, weil beide sehr kleine Budgets hatten für solche Produktionen.

Ich bin jedenfalls froh, dass jemand am Ruder ist der in der Lage ist, eine Geschichte zu erzählen. Superman hat beim zweiten Anschauen noch mehr Spass gemacht und auch sein Creature Commandos, das ich noch nachgeholt habe, war beeindruckend.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Superman – Die Filme des Man of Tomorrow

142
Ich denke der Mainstream-Peak der Superhelden Filme ist generell erreicht. Vor einigen Jahren konnte Marvel mit Mittelmäßigem zT noch größere Erfolge feiern, weil es einfach lief / in war, nicht weil die Filme besser waren. Wahrscheinlich wäre auch Gunns Superman vor 5 Jahren noch wesentlich erfolgreicher gewesen.

(Wobei Zackes MoS besser bleibt als Gunns Supes… *duck und weg).
TOFANA IOAM