Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

541
Ich lese gerade, im Düsseldorger UCI ist die IMAX Leinwand 20*11m, die iSense Leinwand jedoch 24*10m

Bzw. iSense wurde zu Imax umgebaut und ist jetzt kleiner - aber teurer. Prima
Also... so viel dazu

Die F1 Vorstellung in Imax würde mich auf einem halbwegs guten Sitz
heute 27 EUR kosten. Ja ne, ist klar
Zuletzt geändert von danielcc am 5. Juli 2025 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

545
Ja ich habs gelesen.

Nur noch mal: Das Auge kann nicht mehr nur weil die Leinwand größer ist. Ich müsste also bei einer solchen Riesenleinwand notgedrungen weiter weg sitzen. Aus meiner Sicht macht das alles wenig Sinn, aber ist ein nettes Marketing.
Vielleicht denke ich anders, wenn ich es mal erlebt habe. Wobei das IMAX in London damals bei der Spectre Premiere mir gereicht hat
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

546
ich hab auch immer so gedacht, bis ich erstmals einen Spielfilm der eigens dafür gemacht war im IMAX Format gesehen hatte. Das war The Dark Knight in SF. Das war eine ganz andere Erfahrung.

Vorher kannte ich das IMAX nur von diesen Naturdokus, das war ziemlich öde.

Die Leinwand ist gekrümmt, durch die hohe Anordnung der Sitze und die Maße sitzt du praktisch mitten im Film, nur zu nahe ran würde ich nicht empfehlen, aber das mag ich im Kino generell nicht. Der F! Film war bei den Rennszenen superb. Probier es einfach mal aus.

Bei SP glaube ich auch nicht an großen Mehrwert, die zeigen ja auch "normale" Filme, da sie gar nicht genügend "reinen" IMAX Content haben.

Das ist wie bei 3D. Konvertierte Filme kannst du vergessen, aber Avatar war in 3D eine andere Welt. Und das sage ich als jemand, der 3D für überflüssig hält.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

547
Casino Hille hat geschrieben: Gestern 13:21 Sorry, Bully, du hättest bei Sachen wie "Ballon" bleiben sollen.
Ist bis heute sein bester Film.
Der hätte viel mehr Kinobesucher verdient als die 1 Mio, die er erreicht hat.

Aber dass Qualität nur selten in kommerziellen Erfolg umzusetzen ist, wissen wir ja.

"Das Kanu des Manitu" schaue ich mir dennoch an.
Wie Daniel schreibt, gehe ich bei einem Solala-Film dennoch von 2 Mio+ aus. Wenn er eine gewisse Qualität mit sich bringt, ist die Goldene Leinwand (3 Mio+) drin.

Das hat in diesem Jahrzehnt mit 3,1 Mio Besuchern bislang ja nur ein einziger deutscher Film geschafft (Die Schule der magischen Tiere 3).

Was ich jetzt schon vorhersagen kann:
Die verschiedenen extremen Bubbles im Internet werden den Film zerreißen:
Die Einen werden sagen er sei altbacken, die anderen werden ihn als zu woke bezeichnen.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

549
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 17:56 Nur interessiert keinen, was die Bubbles schreiben. Deswegen sind es ja auch Bubbles.
Hängt am Ende davon ab wie groß welche Bubble ist.

Sind mehr Leute enttäuscht/verschreckt, wenn der Film fast 1:1 so weitermacht wie 2001?
Oder stört es mehr Leute, wenn er "anders" als damals ist?
Welche Bubble ist größer und schadet dem BoxOffice mehr?

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

550
Bei uns schadet dem Box Office vor allem die allgemeine Kinogleichgültigkeit und ganz besonders das Wetter (aus weiter oben ausführlich diskutierten Gründen).

Ansonsten glaube ich auch, dass die gute alte Mundpropaganda in beide Richtungen beeinflusst.

Schlechte oder gute Kritiken sind dagegen völlig bedeutungslos, was aktuell 28 years und Ballerina (beide bleiben weit unter den Erwartungen, werden aber gelobt) und Jurassic World (51% rotten), der einen sehr starken Start hinlegt, beweisen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

551
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 18:08 Bei uns schadet dem Box Office vor allem die allgemeine Kinogleichgültigkeit und ganz besonders das Wetter (aus weiter oben ausführlich diskutierten Gründen).

Ansonsten glaube ich auch, dass die gute alte Mundpropaganda in beide Richtungen beeinflusst.

Schlechte oder gute Kritiken sind dagegen völlig bedeutungslos, was aktuell 28 years und Ballerina (beide bleiben weit unter den Erwartungen, werden aber gelobt) und Jurassic World (51% rotten), der einen sehr starken Start hinlegt, beweisen.
Hier spielt in erster Linie rein, dass Jurassic Park/World eine viel größere/mainstreamigere Marke als 28/John Wick ist.

Selbst der schlechteste James Bond-Film wird mehr Leute ins Kino locken als der beste zu dem Zeitpunkt im Kino laufende Film.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

553
Revoked hat geschrieben: Heute 00:16
Invincible1958 hat geschrieben: Gestern 19:57
Selbst der schlechteste James Bond-Film wird mehr Leute ins Kino locken als der beste zu dem Zeitpunkt im Kino laufende Film.
Amen. Mein reden: selbst „schlechte“ Bonds sind vergleichsweise gute Filme ❤️.
Stimmt.
Aber das war nicht meine.

"Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974) und "Der Pate 2" (1974) haben in Deutschland 4,5 Mio und 1,3 Mio Besucher ins Kino gelockt.

Ich will hier jetzt keine Qualitätsdiskussion beginnen, behaupte aber, dass dem Paten 2 eine gewisse Qualität nachgesagt wird. TMWTGG spielt nicht in derselben Liga.
Dennoch rennen da drei- bis viermal soviele Leute ins Kino.

Genau wie heute bei Jurassic World, ging es auch damals darum, dass Bond eine größere popkulturelle Marke war und ist als Der Pate. Deshalb gewinnt er das Kinokassen-Duell - nicht weil es der (objektiv betrachtet) bessere Film war/ist.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

554
Es geht nicht darum, dass Years und Ballerina die Zahlen von Jurassic World schreiben, die Jurassic Marke ist viel viel zugkräftiger, das ist für jeden Laien sonnenklar. Es geht um das Verhältnis. Years und Ballerina sind gemessen an ihrem Budget und ihren Möglichkeiten Enttäuschungen, nicht gemessen an Jurassic World, trotz guter Kritiken.

Das Pate Bond Beispiel lässt sich ebenfalls so interpretieren. TMWTGG wurde damals nicht gerade gefeiert, Der Pate 2 erhielt sehr positive Kritiken. Und auch hier ist es so wie mit Years und Ballerina. Gemessen an seinen Möglichkeiten ist Pate 2 eine große Enttäuschung (Teil 1 hatte über 5 Mio Besucher (und damit klar mehr als TMWTGG) und war nur 2 Jahre her). Nicht gemessen an Bond.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

555
vodkamartini hat geschrieben: Heute 07:41 Das Pate Bond Beispiel lässt sich ebenfalls so interpretieren. TMWTGG wurde damals nicht gerade gefeiert, Der Pate 2 erhielt sehr positive Kritiken. Und auch hier ist es so wie mit Years und Ballerina. Gemessen an seinen Möglichkeiten ist Pate 2 eine große Enttäuschung (Teil 1 hatte über 5 Mio Besucher (und damit klar mehr als TMWTGG) und war nur 2 Jahre her). Nicht gemessen an Bond.
Naja, Invincible hat da schon nicht unrecht, selbst die 500T Besucher mehr des 1. Paten sind jetzt nicht übertrieben mehr als die 4,5M des "Durchschnittsbonds" TMWTGG.
Bond... JamesBond.de