Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

541
Ich lese gerade, im Düsseldorger UCI ist die IMAX Leinwand 20*11m, die iSense Leinwand jedoch 24*10m

Bzw. iSense wurde zu Imax umgebaut und ist jetzt kleiner - aber teurer. Prima
Also... so viel dazu

Die F1 Vorstellung in Imax würde mich auf einem halbwegs guten Sitz
heute 27 EUR kosten. Ja ne, ist klar
Zuletzt geändert von danielcc am 5. Juli 2025 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

545
Ja ich habs gelesen.

Nur noch mal: Das Auge kann nicht mehr nur weil die Leinwand größer ist. Ich müsste also bei einer solchen Riesenleinwand notgedrungen weiter weg sitzen. Aus meiner Sicht macht das alles wenig Sinn, aber ist ein nettes Marketing.
Vielleicht denke ich anders, wenn ich es mal erlebt habe. Wobei das IMAX in London damals bei der Spectre Premiere mir gereicht hat
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

546
ich hab auch immer so gedacht, bis ich erstmals einen Spielfilm der eigens dafür gemacht war im IMAX Format gesehen hatte. Das war The Dark Knight in SF. Das war eine ganz andere Erfahrung.

Vorher kannte ich das IMAX nur von diesen Naturdokus, das war ziemlich öde.

Die Leinwand ist gekrümmt, durch die hohe Anordnung der Sitze und die Maße sitzt du praktisch mitten im Film, nur zu nahe ran würde ich nicht empfehlen, aber das mag ich im Kino generell nicht. Der F! Film war bei den Rennszenen superb. Probier es einfach mal aus.

Bei SP glaube ich auch nicht an großen Mehrwert, die zeigen ja auch "normale" Filme, da sie gar nicht genügend "reinen" IMAX Content haben.

Das ist wie bei 3D. Konvertierte Filme kannst du vergessen, aber Avatar war in 3D eine andere Welt. Und das sage ich als jemand, der 3D für überflüssig hält.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/