Re: Das Kriegsfilm-Genre: Empfehlungen, Geheimtipps und Reviews
256Bei Verhoeven wird eigentlich immer gefeiert...
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Seine Western fand ich schon sehr gelungen.Maibaum hat geschrieben: 7. März 2022 13:43 Ach ja, Dalton Trumbo, an dessen Drehbücher habe ich auch überwiegend negative Erinnerungen.
Klar, alleine die Vierte-Wand-Brüche, die natürlich beabsichtigt sind, aber bei denen sehr schnell auch klar ist, was sie sollen und die den ganzen Film enorm längen, ohne das er für mich dadurch irgendetwas dazu gewinnt. Die Handlung bietet meines Erachtens auch nicht viel, dafür geht er dann aber immerhin ewig.
Ja ok, auch wenn The Last Sunset auch diese etwas prätentiöse Überladenheit besitzt, die ich mit Trumbo assoziere, aber in Lonely Are the Brave funktioniert das dann ja doch noch ganz gut. Und wenn ich mir seine Beiträge genauer anschaue, dann gilt das was ich meine auch eher für den späteren Trumbo, so ab Spartacus. Hey, vielleicht tue ich ihm auch unrecht, schließlich ist da auch Roman Holiday bei ..
Oh, da bin ich dann wirklich mal auf dein Endurteil gespannt! Roger Moore als Österreicher "Otto Hecht" ist eigentlich allein schon ein Grund zum Schauen.Revoked hat geschrieben: 26. April 2022 13:53 Bin per Zufall auf
Flucht nach Athena
gestoßen.
Mit einem Allstar Ensemble: Moore, Niven, Savalas, Cardinale, Gould, Rauch.
Die ersten 20min sind vielversprechend!!!
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“