Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

391
Luckli96Kli hat geschrieben: 5. Oktober 2021 09:08 NAJA... Der MCU Vergleich ist schon sehr weit hergeholt, bei aller Liebe. Nur weil man paar Sachen verknüpft, muss man nicht gleich als MCU Kopie durchgehen wollen. Zumal der richtig große MCU Erfolg erst so wirklich begonnen hat, als Craig schon fast wieder in Rente war, Wir hatten Spectre 2015 und jetzt erst NTTD.
Die MCU-Anbiederung ist nun wirklich mehr als offensichtlich. Und der erste Iron Man ist von 2008. Feige hat schon mehrfach ausgeführt, dass man das MCU generalstabsmäßig geplant hatte und einen ganzen Stab für die vielen Verknüpfungen beschäftigt. Der immer größer werdende Erfolg von Marvel passt perfekt zum Kursschwenk mit SP, als man plötzlich ganz hektisch und imo sehr unbeholfen ein Bond-Craig-Universe erschaffen wollte. Denn QOS und SF haben so gut wie gar nichts miteinander zu tun und sind in fast jeder Hinsicht sehr unterschiedlich, ganz zu schweigen von einem seriellen Ansatz.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 5. Oktober 2021 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

392
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2021 09:10 Doch, da hat Vodka nicht Unrecht. Der Hang zum seriellen Erzählen im Kino ist durch das MCU im Wesentlichen geprägt worden und wurde dann 2015 von Bond aufgegriffen. Nur leider nicht mit einem sauber geplanten und durchkonzipierten Zweiteiler, sondern in dem man retroaktiv die vorherigen Craig-Bonds unter die Haube geklemmt hat.
Ganz genau, das wirkt fast schon bemitleidenswert unbeholfen und nach hektischem Aktionismus. Mit dem bekannten Ergebnis in SP und jetzt NTTD.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

393
vodkamartini hat geschrieben: 5. Oktober 2021 09:14 Ganz genau, das wirkt fast schon bemitleidenswert unbeholfen.
You came across me so many times and yet you never saw me. Le Chiffre, Greene, Silva … A nice pattern developed. You interfered in my world, I destroyed yours. Or did you think it was coincidence that all the women in your life ended up dead?

Sagt er über:

a) Vesper, die ihren Freitod (unter anderem aus Scham und Schande) selbst gewählt hat
b) Fields, die … nun ja, ermordet wurde (also so viel zu Coincidence)
c) Severine, deren Tod eindeutig klar auf Bonds Kappe geht
d) M, mit deren Ermordung Blofeld nun wirklich nix zu tun hatte

:lol:

Bond muss in dem Moment gedacht haben: Warte mal! All diese Morde und Selbstmorde waren KEIN Zufall? :shock:

Shocking. Positively shocking.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

395
Das serielle Erzählen gab es doch schon immer.
Man nehme nur mal die drei Back To The Future-Filme, oder Nolans Batman-Filme.

Marvels Erfolg wiederum beruht mit darauf, dass TV- bzw. Streaming-Serien ein neues Hoch zu Beginn des Jahrtazsends hatten, und viele Menschen sich daran gewöhnt hatten.

Dass bei Bond nun ähnlich verfahren wurde, ist dem generellen Trend geschuldet, auf den Marvel ebenso aufgesprungen ist.

Andererseits muss man aber auch sagen, dass Fleming auch seriell erzählt hat in seinen Büchern. Das ist also keine Sache, die ohne Marvel und Co. für Bond undenkbar gewesen wäre.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

396
Ok, wie ihr meint. Für mich ist Bond mehr als nur hier und da eine zusammenhängende Story und ich achte wie gesagt auch nicht auf jedes Mini Detail oder ob diese Logiklücke nun größer ist als diese usw usw.

Zumal man ja mit Casino Royale und Quantum schon eine Doppelstory hatte.

Der kleine Bruch in der übergreifenden Story lag für mich dann an Mendes. Der hat seinen Style eingebracht und ich liebe Skyfall. Nun sollte er dann auch Spectre drehen und dann hat man halt irgendwie diese Story aufgebaut.

Und ich bin absoluter MCU Fanboy, aber Feige ist ein Mastermind. So einen Typen gibt es nur 1x. Gescheitert an einer wirklichen MCU Kopie und zwar krachend, ist doch viel eher DC.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

397
Invincible1958 hat geschrieben: 5. Oktober 2021 09:23 Das serielle Erzählen gab es doch schon immer.
Man nehme nur mal die drei Back To The Future-Filme, oder Nolans Batman-Filme.

Marvels Erfolg wiederum beruht mit darauf, dass TV- bzw. Streaming-Serien ein neues Hoch zu Beginn des Jahrtazsends hatten, und viele Menschen sich daran gewöhnt hatten.

Dass bei Bond nun ähnlich verfahren wurde, ist dem generellen Trend geschuldet, auf den Marvel ebenso aufgesprungen ist.

Andererseits muss man aber auch sagen, dass Fleming auch seriell erzählt hat in seinen Büchern. Das ist also keine Sache, die ohne Marvel und Co. für Bond undenkbar gewesen wäre.
Volle Zustimmung. Diese Einschätzung teile ich auch und lustig, der Nolan Batman Vergleich ist mir auch direkt in den Sinn gekommen.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

398
Nein, das ist eine ganz andere Dimension. Back to the Future erzählt einfach Martys Geschichte in drei Abenteuern. Bei Marvel erschafft man ein ganzes Universum, bei dem alles und jeder irgendwie verknüpft sind, ein deutlich ambitionierterer und kunstvollerer Ansatz, wenn man so will. Die sind nicht auf einen Trend aufgesprungen, die haben einen geschaffen. Das ist ein diametraler Unterschied.

Und genau das -also die MCUnisierung der Craig-Filme - versuchten die Bond-Macher ab SP, denn davor deutete nichts darauf hin. Plötzlich war alles Blofeld - was sehr wenig bis gar keinen Sinn ergibt. Dazu müssen die Craig-Filme eine in sich abgeschlossene Einheit bilden, ständig wird ab SP auf die drei vorigen Filme verwiesen und vor allem brauchen wir den großen Märtyrertod unseres Helden als krönenden Abschluss (wie in Endgame).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

399
Ja, das ist eine außerordentlich bedauerliche Entwicklung und das Zeugnis eines immensen Vertrauensverlust in die eigene Marke. Was Bond jetzt bräuchte, wäre eine stringente, konsequente Führung. Warum muss Bond überhaupt mit MCU etc. konkurrieren? Wenn ich mir einen Superhelden-Franchise Ableger anschauen möchte, dann schaue ich mir einen Superhelden-Franchise Ableger an. Bond kommt mir da eher nicht in den Sinn. Ihn dahin zu bringen, führt zwangsläufig zum Bruch mit der DNA der Reihe. Braucht kein Mensch.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

400
craigistheman hat geschrieben: 5. Oktober 2021 10:57 Braucht kein Mensch.
Darf ich dir Frau Broccoli vorstellen? Frau Broccoli, Craigistheman. Craigistheman, Frau Broccoli.

Spass beiseite, ich will jetzt nicht Babsi haten aber nachdem es offenkundige Anzeichen für Michael G's Ruhestand gibt fände ich es nicht schlecht, vielleicht auch gleich mittelfristig Babsis Rücktritt anzupeilen. Zum Beispiel Gregg Wilson und ein neues, aussenstehendes Gesicht mit Liebe zu Bond und damit auch einem anderen Blick auf Bond als die zwei neuen Produzenten und Babsi anfangs noch als dritte Produzentin, die sich dann von Film zu Film, beginnend mit Bond 26, mehr zurückhält? Bond 26 braucht einen Kontrast zu NTTD und eine klippklare Vision, und das sollte bei den Machern anfangen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

402
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2021 08:49 Dazu kommt doch noch: Der Killer wollte ja nicht die betrunkene, psychisch geplagte Ehefrau töten, sondern ihn – und ist damit weiterhin ein Risiko für White. Er hätte ihn auf jeden Fall gejagt.
Vielleicht hat ja Safin seinen Tod vorgetäuscht damit er nicht von Mr. White bzw. SP gejagt wird

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

403
GoldenProjectile hat geschrieben: 5. Oktober 2021 11:06
craigistheman hat geschrieben: 5. Oktober 2021 10:57 Braucht kein Mensch.
Darf ich dir Frau Broccoli vorstellen? Frau Broccoli, Craigistheman. Craigistheman, Frau Broccoli.

Spass beiseite, ich will jetzt nicht Babsi haten aber nachdem es offenkundige Anzeichen für Michael G's Ruhestand gibt fände ich es nicht schlecht, vielleicht auch gleich mittelfristig Babsis Rücktritt anzupeilen. Zum Beispiel Gregg Wilson und ein neues, aussenstehendes Gesicht mit Liebe zu Bond und damit auch einem anderen Blick auf Bond als die zwei neuen Produzenten und Babsi anfangs noch als dritte Produzentin, die sich dann von Film zu Film, beginnend mit Bond 26, mehr zurückhält? Bond 26 braucht einen Kontrast zu NTTD und eine klippklare Vision, und das sollte bei den Machern anfangen.
Ich halte Barbara Broccoli für eine kommerziell äußerst intelligente und auch sonst kompetente Filmemacherin, der Erfolg der Reihe seit Übernahme gibt ihr Recht. Seit GE gab es keinen einzigen „Flopp“ an den Kassen. Das ist natürlich nicht ausschließich ihr zu verdanken, aber sie verankerte Bond unbestreitbar in die Gegenwart.
Nur ist sie auf eine meiner Ansicht nach für das Franchise etwas ungesunden Art und Weise Daniel Craig verfallen, vielleicht auch aus einer Art narzisstischen Pose heraus - schließlich hat sie ihn entdeckt, sich für ihn eingesetzt, ihn gemacht.
Etwas mehr Distanz würde in Zukunft nicht schaden. Ein guter Schauspieler kann auch Hauptdarsteller sein, ohne überall seine Finger im Spiel haben zu müssen. Craigs Privilegien waren Bedingungen, die er gestellt hat. Das waren keine Angebote von Seiten der Produzent*innen. Das hat dann auch seine Nachteile, wenn es darum geht, den Kurs der Reihe zu bestimmen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

404
sowieso interessant wie es mit einem neuen Darsteller wirds. Barbara ist ja nur 8Jahre älter als Craig. Da war eine ganz andere Verbindung.
Ein neuer Darsteller wird aber mit Sicherheit mindestens 25 Jahre jünger sein als sie. Da wird die Beziehung eine ganz andere sein.

Außerdem hat sich Craig auch sehr stark hinter den Kulissen eingebracht. Das Interview mit ihm was hier gestern gepostet wurde zeigt, wie stark er sich mit der Rolle, Fleming und der Serie beschäftigt hat. Auch das kann man von einem neuen Darsteller nicht unbedingt erwarten oder aber die Produzenten werden dem das auch aufgrund des Altersunterschiedes so nicht zugestehen
"It's been a long time - and finally, here we are"