241
Naja...Brosnan ist nicht der Hyper-Schauspieler wie z.B. Connery (wurde es allerdings auch erst im Alter), aber völlig daneben ist er auch nicht!

PS: Er macht Rocher-Werbung! :wink:
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

242
ist doch von ferrero :D

naja, man könnte jetzt stundenlang darüber diskutieren, ob brosnan gut oder schlecht ist.
ich finde, die synchronstimme macht auch viel aus, und auch die finde ich nicht richtig gut, aber man ist sie halt gewöhnt.

243
@ Matthews: Na, da haste auch wieder recht! :wink:
Aber irgendwie denke ich immer an Ferrero-Küsschen, wenn ich Ferrero höre! :roll: Aber auch egal!

Stimmt....die Synchronstimme...extrem wichtig!
Und die von Brosnan gefällt mir!
Aber auch die von Connery!

Ich bin aber immer noch dafür, dass Brosnan weiter macht, weil es im Mom noch keinen WIRKLICH guten Schauspieler für Bond gibt!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

244
also für mich ist owen besser, weil einfach cooler.
aber natürlich kann man ja erst vergleichen, wenn er wirklich mal bond gespielt hat.
prinzipell finde ich brosnan mit dann über 50 einfach zu alt für bond.

245
Stimmt: Lassen wir ihn einen Bond spielen, dann können wir vergleichen! :wink:
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

246
Lasst mal den Brosnan mit seinen 50, der sieht so wieso aus, als wenn er noch 30 wäre. :wink: Obwohl man da langsam etwas nachhelfen müsste. :lol: Jedenfalls kann er noch einen machen, dagegen ist ja nichts zu sagen. Er wird diesen Einen auch noch machen, das steht fest. Und darauf freue ich mich schon! Sollte nach diesem Film ein neuer Bond in Betracht gezogen werden, Brosnan hat ja dann ein gutes Jahrzehnt durchgehalten, können wir nur noch abwarten.
Jeder hat seinen Favoriten, jeder hofft, dass dieser der neue 007 wird, aber am Ende liegt es an den Produzenten.

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

247
Naja....30? Nicht ganz....aber ist auch egal, wir können es nciht ändern! :wink:

Aber: Er hat dann echt ein ganzes Jahrzehnt gemacht, das finde ich schon gut!
:respekt:
Und in der Zeit hat er James Bond geprägt!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

248
Ok, wir können ja was drauflegen... *g*
Das hat nicht jeder Bond-Darsteller geschafft! :wink:

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

250
Das ist auch gut so!
Und die Synchronstimme passt doch perfekt!
Nur Connerys Stimme in Dr.No passt nicht!
Sperrstunde James,letzte Bestellung!-
Für mich ein Bier!

251
Die Synchronstimme ist gut, ja!
Bei Dr. NO und NSNA, wobei man die von NSNA häufiger
in einem Connery-Film hört als die anderen Beiden.

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

Soll Brosnan gehen ?

252
mir gefällt Brosnan auch grundsätzlich nicht. Aber ich glaube, das liegt zunehmend am Drehbuch, am Regisseur und an den Ansprüchen des Publikums: Action, Gemetzel, etc.... Ich bin eher für Dialoge und ein spannendes und !->logisches<-! Drehbuch. Wenn Brosnan abgelöst wird, kommt ein neuer ( der vielleicht noch schlechter ist als Brosnan), und der ein ebenso mieses Drehbuch hingelegt bekommt. Dann haben wir nichts gewonnen. Wir können Dalton oder Moore nicht mehr zurückholen, also sollten wir bei Brosnan bleiben, und hoffen, dass er noch solange wie möglich Bondfilme produziert, damit wir so möglich wenig Bonddarsteller wie es nur geht, haben. Außerdem könnten wir das eigentlich erst entscheiden, wenn wir auch wüssten, wer der Nachfolger wird. Die Drehbücher werden bestimmt nicht mehr besser, wenn überhaupt schlechter.
Lernt Latein und Altgriechisch, denn:
Zukunft braucht Herkunft

Gegen alle westlichen Sprachen !!

254
@ Froschkönig:

Nun, ich denke deine Kernaussage ist richtig - Bond orientiert sich an dem Mainstream, dem allgemeinen Popcornpublikum.

Ich hoffe ja darauf, dass man eines Tages mal folgendes hinkriegt:
Gute Stunts
Noch nie gesehene Action
Perfekte, humorvolle, durchdachte, schlüssige Dialoge
Eine schlüssige und durchdachte story

Ich denke, TND hatte sowas ansatzweise, auch Goldeneye trumpft mit Bondflair auf.
Also 2 von 4 Brosnans hatten meiner Meinung nach Bondfeeling.
Ich bin mir sicher, man wird in den nächsten Filmen wieder einen schaffen, der zumindest Teilweise meine aufgeführten Punkte berücksichtigt !

Ich sehe die Zukunft nicht ganz so schwarz wie du !
Bild

255
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben, was?
Was das Drehbuch angeht, so gebe ich Froschkönig vollkommen recht. Die
Drehbücher der ersten beiden Brosnan-Filme waren super, aber die danach...gut, wurde ja oft viel drüber diskutiert. Es mag so aussehen, als hätte man sich die beiden Drehbuchpappnasen jetzt als Zielscheiben ausgesucht, aber ich meine, wenn hier schon solche hochwertigen Anforderungen ZU RECHT gestellt werden, dann können die beiden momentanen Drehbuchautoren den Leistungen ihren Kollegen, die damals großartige Drehbücher geschrieben haben (Christopher Wood, Bruce Feirstei, etc...) nicht gerecht werden.

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"