Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2026
also irgendwie dachte ich nicht, dass meine Erklärungen so schwer zu verstehen sind... Es ging um Oberhauser, woran man feststellt, dass er doch noch lebt, etc.
Da bin ich eben auf das Thema gekommen, dass er im Film nie Oberhauser genannt wird, dass er nicht zwangsläufig sich als Oberhauser ausgeben muss um seine wahre Identität geheim zu halten etc.

De facto ist er wohl für jeden als Blofeld bekannt, nur für uns als Zuschauer nicht und für Bond nicht.

So jetzt wiederhole ich aber nicht noch mal alles. Dachte es passt hier - zumindest aber ist es interessant, weil ich nicht glaube, dass sich viele darüber Gedanken gemacht haben. Waltz wurde halt als Oberhauser vorgestellt, im Film ist er das aber eigentlich nie
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2027
Daniel hat ganz recht. Selbstverständlich kennen alle (die ihn kennen) ihn als Ernst Stavro Blofeld und eben nicht als Franz Oberhauser (wäre ja auch konfus, wenn der unter einer Identität agiert, die man mit 30 Sekunden Google-Zeit schnell als verstorben ausmachen kann). :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2029
Stützen würde diese These übrigens auch die Hildebrandt Szene mit M, als Bond auf dessen Frage, welcher Befund vorläge, ganz trocken antwortet: "The death of the head of SPECTRE: Ernst Stavro Blofeld". Der Satz wäre ja irgendwie verdammt komisch, wenn M dann da stünde und sich dächte: Ernst wer? Was ist denn aus dem Franzl geworden? :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2031
danielcc hat geschrieben:M weiß aber auch nix vom Franzl da dieser ja nie eine Rolle spielt.
Nun ja, streng genommen könnten Poneymenny und Q ihn ja irgendwann schon eingeweiht haben (obwohl du recht hast, in der Szene im Diner/Bistro/whatever fällt der Name gar nicht), aber so oder so, die Namensnennung hat einen Touch Unnötigkeit, wenn M mit dem Namen eh nichts anfangen könnte. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2033
Casino Hille hat geschrieben:Stützen würde diese These übrigens auch die Hildebrandt Szene mit M, als Bond auf dessen Frage, welcher Befund vorläge, ganz trocken antwortet: "The death of the head of SPECTRE: Ernst Stavro Blofeld".
Es könnte auch sein, dass M diesen Namen zum ersten Mal hört, genauso wie Bond in der Folterszene/Katzenszene.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2034
danielcc hat geschrieben: und es ist durchaus legitim anzunehmen, dass Blofeld als Blofeld munter durch die Welt spaziert und man ihn auch unter diesem Namen kennt.
Ähh...nein...sonst müsste eigentlich auf dem Monitor der Name Blofeld erscheinen, als alle anderen Personen (Green, Le Chiffre...) im Zeichen des Kranken auftauchen. Da ist aber nur von dem verstorbenen Oberhauser die Rede...sonst müsste zumindest Q den Namen Blofeld ja finden können.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2035
So langsam frage ich mich, auch wenn ich den Diskurs hier lese, warum eben diesen Weg gewählt hat.

Entweder hätte man von Anfang an bei SPECTRE konstant gesagt, dass Waltz die Rolle "Ernst Stravro Blofeld" spielt, ohne eine dem "Craig-Ära-Bond-Entmystifizierungsmodus" geschuldete Backstory zu liefern.

Oder man hätte es bei Franz Oberhauser über den kompletten Film so lassen können.

So wie man es letztendlich filmisch umgesetzt hat, wirkte es hin und wieder etwas löchrig.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2036
HCN007 hat geschrieben:So langsam frage ich mich, auch wenn ich den Diskurs hier lese, warum eben diesen Weg gewählt hat.
Vielleicht bekommen wir da passenderweise einen Audiokommentar, würde mich auch interessieren.

HCN007 hat geschrieben: Entweder hätte man von Anfang an bei SPECTRE konstant gesagt, dass Waltz die Rolle "Ernst Stravro Blofeld" spielt, ohne eine dem "Craig-Ära-Bond-Entmystifizierungsmodus" geschuldete Backstory zu liefern.
Den Twist finde ich schon gut. Den Bezug zu allen vorangegangenen Craig Filmen hätte es nur nicht unbedingt gebraucht.
HCN007 hat geschrieben: Oder man hätte es bei Franz Oberhauser über den kompletten Film so lassen können.
Variante drei. :-)

HCN007 hat geschrieben: So wie man es letztendlich filmisch umgesetzt hat, wirkte es hin und wieder etwas löchrig.
Ja, aber es stört nicht wirklich. Der Bezug zu den vorangehenden Filmen hätte nicht sein müssen und kommt auch ein bisschen mit der Holzhammermethode ;-) , aber wie gesagt, es stört mich nicht wirklich. Zudem ist es mMn noch die beste von deinen drei angesprochenen Varianten.


Variante vier wäre ein Personen-Twist gewesen ohne persönlichen Bezug zu Bond.
So in der Art...M wird Blofeld...geisterte hier auch mal irgendwann durchs Forum.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2038
Casino Hille hat geschrieben:M wird Blofeld wäre top gewesen mit Fiennes in der Rolle.
Um Gottes Willen...zum Glück haben sie nicht.
Aber vielleicht ist Dr. Swan eigentlich die Tochter von Blofeld....

Casino Hille hat geschrieben: Aber was man jetzt gemacht hat, ist sogar noch besser.
Sagen wir besser. ;-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2040
Casino Hille hat geschrieben:M wird Blofeld wäre top gewesen mit Fiennes in der Rolle. Aber was man jetzt gemacht hat, ist sogar noch besser.
Es wird mir wohl ewig ein Rätsel sein wieso du diese Thematik, Bond und Blofeld haben eine gemeinsame Vergangenheit, so toll findest.
Es gibt hier diesbezüglich eigentlich nur 2 Fraktionen.
Den einen ist es ziemlich egal, weshalb sie sich nicht großartig dazu äußern.
Den anderen, z.B. Ich, ist diese Sache einfach ein Dorn im Auge, einfach total unverständlich wie man so etwas machen konnte.

Für dich ist das ganze jedoch großartig, wenn ich das so sagen darf.
Wieso?


Oder ist nur wieder eine Provokation... Pardon, ein Fallen stellen, deinerseits? :)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)