
Einen Agent, der Ü50 ist und auf die 60 zu geht, kann ich nur schwer akzeptieren.
@ Maibaum: Das ist vollkommen richtig!
Naja, Craigs Aussehen in SF war vor allem storybedingt. Ich finde, auf den bisherigen Bildern von SPECTRE sieht er da schon wieder um einiges jünger aus. Und damit meine ich nicht das Teaser-Poster.Maibaum hat geschrieben:Ich sehe jetzt noch stärker Craigs schnelles Altern als Problem. Wenn ich das Teaser Poster sehe, das sicherlich noch geschönt wurde, und wie alt ich ihn beim letzten Anschauen von SF empfunden habe ...
Da kann ich mir nur schwer vorstellen daß er noch 2 Bonds macht, auch wenn es an sich wünschenswert wäre.
Von "deutlich" hab ich ja auch nichts geschrieben. Aber deine Zustimmung freut mich.dernamenlose hat geschrieben:@Samedi: Das deutlich würde ich wegstreichen, ansonsten stimme ich dir zu.
Stimmt, auf dem Bild hier hat er sogar ein bisschen was von Roger Moore und kommt jünger rüber. Kann aber auch daran liegen, dass der Typ mit der Schlinge so alt ausschaut.Samedi hat geschrieben:Ich finde, auf den bisherigen Bildern von SPECTRE sieht er da schon wieder um einiges jünger aus.
Bei Connery drehte sich das mit 45+ aber dann sehr deutlich: bis Mitte 70 ging er immer noch als End50er durch. Es stimmt aber, dass Connery aufgrund seines herberen Types in jüngeren Jahren etwas reifer wirkte, das Extrembeispiel DAF kam aber so nur zustande, da Connery es die Jahre zuvor eher lax in Bezug auf seine körperliche Fitness hatte angehen lassen. Das änderte sich im Laufe der ersten Hälfte der 70er aber schnell wieder und ab da war er eigentlich immer super in Form für sein Alter. Craig hat ein anderes Problem als Connery: er altert im Gesicht recht schnell, daran kann er wenig machen (im Gegensatz zu Connery, der einfach nur sein Fitnessprogramm intensivieren musste).vodkamartini hat geschrieben:Craig sah eigentlich nie so richtig jung aus und ist eher der Typ - wie auch Connery - dem man sein richtiges Alter auch ansieht. Das ist völlig ok, aber mit um die 50 dann doch etwas unglaubwürdig für einen virilen Außeneinsatz-Agenten. Deshalb denke ich nicht, dass er noch viele Bondfilme machen wird.
Ich würde es prinzipiell sogar gut finden, wenn die Rolle mit Craig altern würde. Dummerweise kam die Thematisierung eines Auslaufmodells Bond in SF gerade im Kontrast zu seiner Stilisierung als ungezügelter Jungspund in CR und QOS (als welcher Craig nie so recht glaubwürdig durchging) innerhalb der Craig-Ära eigentlich zu früh und im Kontext der Vorfilme unglücklich. Ich könnte wetten, dass er in Spectre jetzt wieder als omnipotenter Agent auftritt. Damit ist das Thema Altern eigentlich verbrannt, da man es in SF verbraten hat und ein hin und her zwischen zu alt, genau richtig, fit, nicht fit würde im Kontext der Craig-Ära zumindest aus der aktuellen Sicht eher wenig Sinn machen.vodkamartini hat geschrieben:Das mit der Fitness stimmt absolut, allerdings hatte er auch schon sehr früh kaum noch Haare. Craig altert stärker im Gesicht, das stimmt auch. Und da müsste man schon kräftig schminken, wofür er nicht der Typ ist.
Besser er als ein schauspielerisches Kaliber à la Chris PineAnatolGogol hat geschrieben: zu seiner Stilisierung als ungezügelter Jungspund in CR und QOS (als welcher Craig nie so recht glaubwürdig durchging)
Zurück zu „James Bond NEWS - BOND 26 [2026]“