
/e:
Hier der TWD-Thread. Hatte nur reingeschrieben das ich sie bekommen hab bzw. geordert hab.

viewtopic.php?f=44&t=4994&start=30
Bin durch und nach 3 guten Staffeln ist die 4 auch wieder klasse.
Fang mir bloß nicht mit dem Satz an. Dieser "Troll"-Begriff wird im Internet ja mittlerweile inflationär für jeden genutzt, dessen Meinung vor der allgemeinen oder der Norm abweicht, während es früher eine ganz andere Bedeutung hatte, die sich um Spam-Nachrichten oder beleidigende, vom eigentlichen Thema abweichend-provozierende Mitteilungen drehte. Und davon habe ich in diesem Thread ehrlich gesagt nichts entdecken können.Agent 009 hat geschrieben:Dont feed the trolls.
Habe ich oft gelesen, aber ich sehe es irgendwo auch nicht ein, sie mir deshalb anzugucken. Ich meine, ich habe mir volle drei Staffeln gegeben, die mich allesamt nicht überzeugen konnten, warum sollte ich der Serie also noch eine Chance geben? Wenn man es nicht vorher schafft, mich zu fesseln, hat man es später eigentlich auch gar nicht mehr verdient. Zumal es sicher kein Weltuntergang ist, mal etwas gutes verpasst zu haben. Gott sei Dank braucht man ja nicht alles gucken.Agent 009 hat geschrieben:Der Showrunner-Wechsel tat dem ganzen gut. Season 4 finde ich wirkt geradliniger und spannender.
Das du dies ertragen musst, tut mir leid, aber meine Meinung ist nun einmal meine Meinung.Agent 009 hat geschrieben:Und hauptsächlich war es an Hille gerichtet, der ja mit seiner Walking Dead-Kritik so ziemlich jede Extreme bedient und diese musste ich schon mehrmals ertragen.
So habe ich den Satz auch eingeschätzt, das hätte man aber durchaus auch anders formulieren können, um jegliche Missverständnisse zu vermeiden. Ich zitiere in diesem Sinne sehr gerne Wikipedia:Agent 009 hat geschrieben:Alles nur Spaß.
ThemenwechselAls Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. [...] Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Troll-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Trolls grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Den Troll nicht füttern“ (engl. „Do Not Feed The Troll“, als Akronym DNFTT). Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen.
Ich auch. Two and a half Men ist zumindest mit Charlie Sheen in den ersten acht Staffeln irrsinnig lustig. Nicht sonderlich tiefgründig, nicht besonders intelligent und natürlich in erster Linie jugendlich und vulgär, aber wen das nicht stört, der kann darüber wunderbar lachen. Leider ist die Serie mit Asthon Kutcher in der Qualität doch arg gefallen. Anfangs ging es noch, aber spätestens seit Staffel 10 macht mir die Show überhaupt keinen Spaß mehr. Das Zusammenspiel zwischen Sheen und Cryer war einfach zu gut, als das da jemand als Ersatz herhalten könne.Hannes007 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt die Staffeln 1-9 mein Eigen nenne, habe ich begonnen 'Two and a half men' mal chronologisch zu sichten, auch wenn die Serie täglich auf beinahe jedem erdenklichen Sender läuft - es gibt Folgen, die sehe ich jetzt zum ersten Mal. Man kann von der Serie halten was man will, mir gefällt sie.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“