Re: Skyfall: Weitere Casting-Gerüchte und Bestätigungen
46Cleese wäre toll gewesen. Ich hoffe das der neue nicht so wird wie Simon Pegg in MI3 und 4. Das wäre doof und würde nicht so zu Bond passen. (Bei MI find ichs klasse)
Ich glaube, CR und QOS wird man nicht als Bewertungskriterium für "Skyfall" heranziehen können, da der Film nichts mehr mit seinen Vorgängern zu tun haben wird. Die alten Nebencharaktere kommen wieder zurück und Craig wird einen anderen Bond spielen MÜSSEN, denn schließlich ist der Bond aus CR und QOS nur ein Proto-Bond. Wenn er es nicht schafft, sich von diesen Filmen zu lösen, dann hat er meiner Auffassung nach schauspielerisch und künstlerisch gesehen falsch gehandelt. CR und QOS sind Episoden, die etwas von den anderen Filmen abrücken mussten, da war speziell für diese Situation dieser Bond nötig (vielleicht war das auch der Grund, Brosnan abzusägen). Ich glaube nicht, dass man einfach so weitermachen kann wie bisher. Der Ausschweif war okay, aber nun muss man "back to the roots". CR wurde noch als Frischzellenkur der "angestaubten" Reihe gesehen. Schon bei QOS war die Kritik ja aber eher in die Richtung gegangen, das sei kein richtiger Bond mehr, sondern ein stinknormaler, überhetzter Actionthriller.danielcc hat geschrieben:John Cleese hätte seinen Charakter entweder um 180 Grad drehen müssen oder er wäre total unpassend zu Craig's Bond und den neuen Filmen gewesen. Aus meiner Sicht war es logisch, dass er nicht mehr dabei ist. Ein neuer Q wird sicher in der heutigen Zeit und in Anbetracht der neuen Ausrichtugn der Filme vollkommen anders sein als wir es gewohnt sind.
Da kann ich den konservativen Teil der Fan-Gemeinde nur jetzt schon warnen: Seid bereit für Neues oder ihr werdet dem "guten alten Q" ewig hinter her weinen.
Aus künstlerischen Gesichtspunkten heraus, wie ich oben geschrieben habe.Maibaum hat geschrieben: Warum sollten sie auch das Konzept ohne große Not ändern? Die beiden waren erfolgreich. Und Craig ist weitgehend akzeptiert in seiner Interpretation der Rolle.
Letzteres hoffe ich auch, denn dieser "Bierernst" war vielleicht am Anfang noch cool, nervt mich persönlich aber mittlerweile, zurecht wurde in den letzten Jahren kritisiert, dass in fast allen Actionfilmen alle nur noch mit ernst-verzerrtem Gesicht herumrennen und latent schlechte Laune haben. Wäre eigentlich genau der Zeitpunkt für einen 007, diese Struktur aufzubrechen, stattdessen sprangen die Filme aber auf diesen Zug auf. Vielleicht liegt das aber auch einfach daran, dass ich mich mit Daniel Craig einfach nicht wirklich als Bond anfreunden kann. Ich schaue CR und QOS gerne als Filme - in speziellem Bezug auf 007-Filme sehne ich mich eigentlich nach dem Ende der Ära Craig schon nach Skyfall.danielcc hat geschrieben:Die Craig Filme werden deutlich härter und ernster bleiben. [...] Auch wenn mit Skyfall vielleicht wieder etwas mehr Humor und Ruhe zurückkehren wird
Ich habe das ja damit begründet, dass Cleese eine Alters-Souveränität hat: Cleese kasperte als Q natürlich auch ziemlich herum, aber ein "verschrobener alter Herr" wirkt nicht so "snobistisch" wie ein junger Technik-"Nerd"danielcc hat geschrieben:Witzig, dass einige auf keinen Fall einen albernen, witzelnden, tollpatschigen Q à la Missions: Impossible haben wollen, aber gleichzeitig sich John Cleese zurückwünschen, der diese Rolle eigentlich schon genau so gespielt hat
Zurück zu „ARCHIV: Bond 23 - SKYFALL [2012]“