796
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:
JayB hat geschrieben:Ich hab letzte Nacht auch "Illuminati" gesehen. Die Synchronstimme fand ich jetzt eigentlich nicht mehr so schlimm, wie in den Trailern.
Die Synchro passt aber dennoch null zu Hanks...daher bin ich gespannt auf die OV morgen abend. Das Buch fand ich echt super, bin gespannt, ob mir die Änderungen gefallen :)

The Da Vinci-Code fand ich solide, aber nicht überragend...
ich finde es erschreckend wie sich alle kritiker ob film oder buch-kritiker scheinbbar gegen die dan browns verbündet haben. beide filme habe bei rottentomatoes eine positive bewertung von ca. 30-35%, dass ist doch wirklich untertrieben, wenn man bedenkt dass es echt beides gute, spannenden, solide thriller sind mit toller ausstattung und darstellern. der film hat aber ein riesen problem und das ist die totale fehlende motivation der beiden protagonisten.
"It's been a long time - and finally, here we are"

798
So, habe mir nun auch als absoluter Laie auf dem Gebiet den neuen Star Trek von J.J. Abrams angesehen. Schlecht ist er wahrlich nicht, aber auch nicht so der Überflieger, zu dem er teilweise im Vorfeld gemacht wurde. die Crew (bis auf den dämlich nervenden Russen Chekov) gefällt mir recht gut. Die Schauspieler sind alle ganz gut, Chris Pine traue ich noch eine große Karriere zu, Simon Pegg scheint der Komiker des Trupps zu sein. Die Effekte waren gut und man sieht dem Film sein großes Budget auch an und die Musik hat mir ebenso recht gut gefallen...

Allerdings war die Story nicht so der Hit und vor allem nicht wirklich neu oder innovativ!!!

Daher gebe ich 7/10 Punkten und werde mir bei Gelegenheit mal den ein oder anderen alten Streifen reinziehen (sollte man chronologisch schauen?)
"The name's Bond. James Bond."

800
zu star trek:

chronologisch ist nicht unbedingt nötig aber teil 2-4 sind in gewisser weise eine kontinuierliche trilogie.

die besten filme sind eindeutig
- teil 2 - Zorn des Khan: eine klasse rache-geschichte, kirk gegen khan, ein gradliniges gefecht mit toller action und einem einmaligen ende
- teil 6 - Das unentdeckte Land: ein brillanter action/sci.fi thriller mit perfekten parallen zur damaligen ost-west politik und dem maurfall. tolle metaphern., gute effekte..
- teil 7: Treffen der Generationen, Captain Kirk trifft Captain Picard; für mich bis heute einer der besten science-fiction filme; tolle stimmung, eher ruhig, sehr schöne effekte, irgendwie zeitlos schön
- teil 8: Der erste Kontakt: für viele nicht-fans der beste film, weil ein super spannender, aber auch witziger actionfilm, mit etwas Alien-Einfluss

für die anderen gilt:
- teil 1: Star Tek der Film: unglaublich aufwendiges effekt spektakel was mal ca. das 4fache des damaligen Krieg der Sterne gekostet hat; aber sehr düster, ernst und kaum unterhaltsam
- Teil 3 - Die Rückkehr von Spock: tja, ganz nette fortsetzung von teil 2 aber irgendwie lahm
- Teil 4 - Zurück in die Gegenwart: der lustigste, Kirk und Co. in der Gegenwart
- Teil 5 - Am Rande des Universums; eher für Harcore Fans, witzig aber auch irgendwie belanglos und technisch schwach
- Teil 8 - Der Aufstand, etwas lahm und träge, viel bla bla
- Teil 9 - NEmesis; auf keinen fall gucken
"It's been a long time - and finally, here we are"

801
nun im großen und ganzen hast du die stärkeren und schwächeren filme der reihe gut aufgezählt.
Aber Nemesis fand ich gut. Ich weiß gar nicht was du hast? Der hat doch alles was ein guter Star Trek film braucht und ich find ihn auch stärker als star trek 9.

Doch allein Data macht Der Aufstand schon sehenswert. du hast recht es ist ein wenig "blabla" dabei. Gerade dieses komische Idylische Völkchen aber der Film ist trotzdem sehenswert.
Bild

802
header hat geschrieben:nun im großen und ganzen hast du die stärkeren und schwächeren filme der reihe gut aufgezählt.
Aber Nemesis fand ich gut. Ich weiß gar nicht was du hast? Der hat doch alles was ein guter Star Trek film braucht und ich find ihn auch stärker als star trek 9.

Doch allein Data macht Der Aufstand schon sehenswert. du hast recht es ist ein wenig "blabla" dabei. Gerade dieses komische Idylische Völkchen aber der Film ist trotzdem sehenswert.
ist mir gestern noch aufgefallen: Der Aufstand ist der FIlm der am meisten wie eine aufwendige TV star trek folge wirkt. dies ist beachtlich, da die meisten filme bewusst wenig wie die serie wirken um ein breiteres publikum anzusprechen. der aufstand ist in gewisser weise star trek pur, mit anspruch, viel gerede, erste direktive...

nemesis war ein debakel. peinliche actionszenen a la bond, eine furchtbar einfache story mit einer super-waffe und vielen ansätzen die alle nicht weiterverfolgt wurden.
"It's been a long time - and finally, here we are"

803
Im Bio-Unterricht: "Das Experiment" von Oliver Hierschbiegel

Ein Verhaltensexoeriment gerät droht außer Kontrolle zu geraten und eskaliert völlig...Gewöhnliche Männder spielen Wärter und Gefangene.

Mit Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnany und Christian Berkel.

Der Thriller fängt langsam an, steigert sich aber zunehmend. Den Nebenplot um die Frau fand ich zu Beginn ätzend, aber gegen Ende hat er sich perfekt ins gesamtbild eingefügt...

9/10 Punkten

"Pearl Harbor"
(mit Ben Affleck, Josh Hartnett und Kate Beckinsale)

Dreiecksbeziehung während des Angriffes der Japaner auf Pearl Harbor. Kann sich nicht zwischen Schnulze und Kriegsfilm entscheiden. Das Ende ist definitiv zu lang geraten. Trotzdem stellenweise recht rührend und grandiose Musik von Hans Zimmer!

5/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."

807
Star Trek

Der elfte Star Trek Film besticht durch atemberaubende Bilder, eine interessante Story, tolle Actionszenen und einen guten Schuss Humor, vergisst dabei aber nicht die Entwicklung der Figuren zu beleuchten - alte Star Trek Traditionen und neue Elemente werden gekonnt vermischt, sodass man sowohl alte Star Trek Fans begeistern, als auch neue Fans hinzugewinnen kann ... Fortsetzung erwünscht!

9/10 Punkte


Austin Powers

Die James Bond Paradie schwankt zwischen lustig, zum Schreien dämlich und nervig, wodurch man den Film vieleicht einmal, aber nicht öfter anschauen kann.

5/10 Punkte


Königreich der Himmel

Das "Schmied - rettet - Jerusalem - Historienepos" wartet mit gut aufgelegten Darstellern und starken Actionszenen auf, vergisst jedoch dabei Spannung zu erzeugen und nervt durch geschwollene Dialoge.

6/10 Punkte


Die Purpurnen Flüsse 2

Die Fortsetzung des tollen ersten Teils ist vor allem sehr düster und geheimnisvoll - besonders die erste Hälfte des Films ist sehr gut -, allerdings stören die ewigen Verfolgungsjagden und das Ende wirkt etwas lieblos.

8/10 Punkte


Sweeney Todd

Das Horrormusical mit einem glänzenden Johnny Depp in der Hauptrolle zählt zu den besten Filmen die ich je gesehen habe - tolle Musik, geniale Bilder, tolle Darsteller, interessante Story und dabei auch noch spannend - absoluter "Must - Have - Seen - Film".

10/10 Punkte

VJ007

808
da muss ich doch gleich mal meinen senf dazugeben

Die purpurnen flüsse 2
Die Fortsetzung ist ziemlich düster geraten und kommt lange nicht an den Vorgänger heran. Die story ist an den Haaren herbeigezogen und ziemlich dünn. Christopher lee hat kaum gelegenheit seine Rolle zu entfalten und das Finale ist einfach nur sinnlos. Dennoch ist der Film recht spannend. Jean Reno zeigt das Niemans einfach seine Paraderolle ist. Auch die übrigen schauspieler sind überwiegend gut. Die Action ist gelungen kann aber nicht die schwache Story überdecken.
Alles in allem reicht es für einen spannenden TV Abend. Doch wer den vorgänger gesehen hat wird in der Tat etwas entäuscht sein.

6,5/10 Punkten

Königreich der Himmel
Orlando Bloom IST ein Edelmann mit leib und seele. Und er passt Perfekt in Scotts episches Werk. Die sory ist spannend und erschütternt zugleich. die schlachtszenen sind atemberaubend und Bildgewaltig wie im herr der ringe.
Viel mehr lässt sich zu diesem tollen film nicht sagen außer das ich die FSK 12 einstufung für schwachsinn halte. Mich hat Königreich der Himmer beeindruckt. Desshalb gebe ich

9/10 Punkten
Bild

809
Haven
mit Orlando Bloom, Bill Paxton und "Uhura" Zoè Zaldan
Ein Film der total unter ging, bei uns nie ins Kino kam und erst jetzt auf Dvd kam, obwohl er glaube ich schon von 2004 ist. Total zu unrecht, den der Film ist ein sehr guter Episodenfilm der perfekt zwei verschiedene Geschichten erzählt die sich später zusammenfügen.
Orland Bloom beweisst hier, dass er nicht nur den Schönling spielen sondern auch wirklich schauspielern kann, auch Bill Paxton hat wie immer überzeugt.
Gegen Ende wurde es etwas langatmig, aber der Film hat es nicht verdient so schlimm in der Versenkung zu verschwinden.
8 von 10 Punkten.