So wie es aussieht, wird demnächst (schon) die Titelsequenz mit schöner Frau gedreht.
Wenn es denn stimmt, wundert mich das etwas, denn ich weiß nicht, ob man diese drehen kann ohne den Song dazu zu haben...
Hier ist die Meldung
http://www.mi6-hq.com/news/index.php?itemid=10209
Re: Titelsequenz
2Mmmh... Vorteile hat es sicherlich, wenn der Titelsong vorliegt.
Aber es müsste doch auch so funktionieren, wenn man wenigstens weiß, welche Struktur, welchen Rhythmus und vor allem welche Länge der Song hat.
Aber trotzdem: Ich halte es auch noch für etwas früh, es ist ja sogar die Rede von "was shooting". Wann hat man denn eigentlich bei den vergangenen Filmen die Titelsequenzen aufgenommen?
Aber es müsste doch auch so funktionieren, wenn man wenigstens weiß, welche Struktur, welchen Rhythmus und vor allem welche Länge der Song hat.
Aber trotzdem: Ich halte es auch noch für etwas früh, es ist ja sogar die Rede von "was shooting". Wann hat man denn eigentlich bei den vergangenen Filmen die Titelsequenzen aufgenommen?
"Für England, James? - Nein, für mich!"
Re: Titelsequenz
3Ich stelle mir die Titelsequenz eigentlich auch sehr komplex vor. OK, man muss wohl nicht so stark auf Details achten wie beim normalen Dreh aber ich denke schon, dass ist zu vergleichen mit dem Dreh eines Musikvideos, also 2-3 Tage.
Ich fand, im Fall von CR passten Titelsequenz und Musik fast gar nicht zusammen. Ein Gegenbeispiel ist GE, wo viele Szenen der Sequenz auf den Song abgestimmt sind, inhaltlich thematisch aber auch was einzelne Noten/Szenen angeht.
Weiß man eigentlich immer noch nicht, wer damit beauftragt ist? Ich fand die Sequenz von QOS nicht so grandios, da sie doch recht nichtssagend war. Ich wünsche mir Daniel Kleinman zurück, der meiner Meinung nach in der Brosnan Ära bessere Arbeit geleistet hat als Maurice Binder zuvor. Hat Sam Mendes vielleicht irgendwelche Präferenzen?
Ich fand, im Fall von CR passten Titelsequenz und Musik fast gar nicht zusammen. Ein Gegenbeispiel ist GE, wo viele Szenen der Sequenz auf den Song abgestimmt sind, inhaltlich thematisch aber auch was einzelne Noten/Szenen angeht.
Weiß man eigentlich immer noch nicht, wer damit beauftragt ist? Ich fand die Sequenz von QOS nicht so grandios, da sie doch recht nichtssagend war. Ich wünsche mir Daniel Kleinman zurück, der meiner Meinung nach in der Brosnan Ära bessere Arbeit geleistet hat als Maurice Binder zuvor. Hat Sam Mendes vielleicht irgendwelche Präferenzen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Titelsequenz
4Ich könnte mir bei Skyfall sogar durchaus so eine Lösung wie in DAD vorstellen, bei der in der Titelsequenz die Handlung weitergeht. Dabei hat ja sogar die 1st-Unit für die Titelsequenz gedreht.
Ansonsten ist die Frage, ob die Sequenz einfach nur in Zusammenhang passt, wie eben bei GE der Untergang des Kommunismus, oder sehr bondverbunden ist wie bei TSWLM oder auch vielleicht nur eher die Mädchen in den Vordergrund stellt.
Ansonsten ist die Frage, ob die Sequenz einfach nur in Zusammenhang passt, wie eben bei GE der Untergang des Kommunismus, oder sehr bondverbunden ist wie bei TSWLM oder auch vielleicht nur eher die Mädchen in den Vordergrund stellt.
"Für England, James? - Nein, für mich!"
Re: Titelsequenz
5ich fand es bisher eigentlich nie so gut wenn die pre-title sequence viel mit der handlung zu tun hatte. obwohl die pts von twine eigentlich echt atemberaubend war finde ich sie echt übertrieben und sehe sie eigentlich nicht so gerne. ich hoffe dass es nicht so ist wie in dad dass die handlung in der titelsequenz weitergeht. fand die titelsequenz in casino royal bisher am besten. die wirkt irgendwie frisch und die idee mit den spielfarben als muntion finde ich genial. was die pts angeht macht für mich tnd ein echt gutes vorbild. die hat zwar etwas mit der restlichen handlung zu tun aber nicht zu viel.
Re: Titelsequenz
6Wenn die Titelsequenz nicht das Thema des Films aufgreift, macht sie ja praktisch gar keinen Sinn bzw. ist nur eine beliebige künstlerische Zurschaustellung - es muss ja nicht gleich die Handlung vorangehen wie in DAD.
Bestes Beispiel für mich ist GE. Da stimmen die Bilder, die Abstimmung auf die Musik, der Bezug zum Film, es gibt Frauen aber nicht zu platt präsentiert - und alles in höchstem Maße künstlerisch
Bestes Beispiel für mich ist GE. Da stimmen die Bilder, die Abstimmung auf die Musik, der Bezug zum Film, es gibt Frauen aber nicht zu platt präsentiert - und alles in höchstem Maße künstlerisch
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Titelsequenz
7genau das gefällt mir ja so besonders daran. hast aber recht, in goldeneye haben sie's recht gut getroffen. wie gesagt in twine und dad ist mir eindeutig zu viel handlung in der pts.danielcc hat geschrieben:nur eine beliebige künstlerische Zurschaustellung
wenn ich aber alle bondfilme durchgehe finde ich die pts szenen wo wenig bis garkeine handlung vorkam am besten. besonders tb, mr (nur der fallschirmsprung), op und tnd
während ich wie gesagt die mit zu viel haupthandlung eher misslungen finde: frwl, yolt, ohmss, daf, tmwtgg, avtak, twine, dad ...
ausnahmen sind tswlm, tld, ltk und goldeneye. da passt wiederum alles trotz haupthandlung in der pts
finde es einfach attraktiver wenn wir so einen kurzfilm bekommen und nach der titelsequenz erst die richtige handlung startet. wie gesagt finde ich das bei tnd am besten. op ist da aber auch nicht zu vergessen, wo die pts fast den rest des films schlagt.
Re: Titelsequenz
8oh.. sorry, hab übersehen dass du von der titelsequenz gesprochen hast.
die fand ich ja von goldeneye überhaupt nicht so berauschend. da haben sie zwar supa das thema getroffen, ist aber künstlerisch überhaupt nicht mein geschmack.
die fand ich ja von goldeneye überhaupt nicht so berauschend. da haben sie zwar supa das thema getroffen, ist aber künstlerisch überhaupt nicht mein geschmack.
Re: Titelsequenz
9also ich darf doch sehr bitten, die titelsequenz von thunderball hat keine handlung?? taucher mit harpunen, alles unter wasser gefilmt, bei octopussy sieht man das fabergé ei und acht arme die bonds torso von hinten umarmen, und bei tnd ist alles x-ray und digital und die diamantenkette der frau verwandelt sich in nen haufen satelliten. alles in zusammenhang mit der carver-mediengruppe also auch mit der story.supersonic hat geschrieben:genau das gefällt mir ja so besonders daran. hast aber recht, in goldeneye haben sie's recht gut getroffen. wie gesagt in twine und dad ist mir eindeutig zu viel handlung in der pts.danielcc hat geschrieben:nur eine beliebige künstlerische Zurschaustellung
wenn ich aber alle bondfilme durchgehe finde ich die pts szenen wo wenig bis garkeine handlung vorkam am besten. besonders tb, mr (nur der fallschirmsprung), op und tnd
während ich wie gesagt die mit zu viel haupthandlung eher misslungen finde: frwl, yolt, ohmss, daf, tmwtgg, avtak, twine, dad ...
ausnahmen sind tswlm, tld, ltk und goldeneye. da passt wiederum alles trotz haupthandlung in der pts
finde es einfach attraktiver wenn wir so einen kurzfilm bekommen und nach der titelsequenz erst die richtige handlung startet. wie gesagt finde ich das bei tnd am besten. op ist da aber auch nicht zu vergessen, wo die pts fast den rest des films schlagt.
ich finds am besten wenn die titelsequenz die story vorantreibt (ohne zuviel zu enthüllen natürlich), oder sagen wir zumindest auf das klima des films einstimmt.
die titelsequenz von CR finde ich sehr plump, das mit dem 00-status und der spielkarte mit den 2 einschusslöchern geht gar nicht. kann aber auch sein dass es an dem song liegt. gut ist natürlich alles geschmacksache.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: Titelsequenz
10Hier wird immer noch verwechselt zwischen der PTS (szene VOR der Musik) und der Titelsequenz (Bilder die waehrend des Songs gezeigt werden) !!!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Titelsequenz
11sehr schlau den tread "Titelsequenz" zu nennen. was der unterschied zwischen Titelsequenz und PTS ist weiß ich, danke.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: Titelsequenz
12für skyfall wünsche ich mir ebenfalls daniel kleinman zurück!
Zuletzt geändert von craigistheman am 30. Mai 2012 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: Titelsequenz
13war eher mein fehler überhaupt mit der pts anzufangen und deiner das nicht zu erkennen. der thread heisst zurecht titelsequenz weils ja auch darum gehen sollte.craigistheman hat geschrieben:sehr schlau den tread "Titelsequenz" zu nennen. was der unterschied zwischen Titelsequenz und PTS ist weiß ich, danke.
Re: Titelsequenz
14Exaktsupersonic hat geschrieben:war eher mein fehler überhaupt mit der pts anzufangen und deiner das nicht zu erkennen. der thread heisst zurecht titelsequenz weils ja auch darum gehen sollte.craigistheman hat geschrieben:sehr schlau den tread "Titelsequenz" zu nennen. was der unterschied zwischen Titelsequenz und PTS ist weiß ich, danke.

"It's been a long time - and finally, here we are"