Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (39%)
George Lazenby
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
Roger Moore
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (19%)
Timothy Dalton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (9%)
Pierce Brosnan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (32%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

Der beste James Bond-Darsteller

1
Hallo!
Im Zuge des Neuanfangs des Umfragentopics muss man natürlich auch die Bonddarsteller abklären.

Wer spielte für euch den besten James Bond?
Wessen Spielweise ist für euch die ansprechendste?

Ist es Ur-James Bond Sean Connery, der 6 offizielle Einsätze und einen inoffziellen hatte?
Oder ist es doch eher der zweite Bond, Mister "OneHitWonder" George Lazenby?
Begeistert euch die Art des Roger Moore, der mit 7 Einsätzen der wohl dienstälteste James Bond ist?
Was sagt ihr zu Timothy Dalton, der in 2 Filmen versuchte, "den Geist Flemings aufleben" zu lassen?
Oder ist für euch die beste Wahl Pierce Brosnan, der von seinen Vorgängern verschiedene Eigenschaften in sich vereinte?

Stimmt kräftig ab und diskutiert!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

2
Nun, die meisten hier kennen meinen Favoriten: Timothy Dalton

Schon in TLD überzeugt er. Sein Körperbau (groß und sportlich) hilft ihm genauso wie seine reifen Gesichtszüge den toughen Bond, den Killer ihrer Majestät (der er ist) schon rein äußerlich überzeugend rüberzubringen.

Doch auch seine Mimik und Körpersprache schlägt alle anderen Bonddarsteller um längen. Da kommt ihm sicherlich auch seine lange Theatererfahrung zugute. Er bringt die Gefühle des Bond passend rüber und kann somit den Trend - Bond verletzlich zu gestalten - gut voran treiben.
Was mich in TLD an ihm begeistert ist seine Beziehung zu Kara. Sie ist tiefgehender als in den vorangegangenen Bonds (mal Ausnahme OHMSS) und dennoch kommt Kara ihm nicht zu Nahe. Das ist toll dargestellt - zum Beispiel in der U-Bahn-Fahrt. Der Bondsche Humor, die One-Liner sind aber offenbar nicht Daltons stärke. Auch wenn LTK oft als Beispiel für einen harten, nicht witzigen Bond genannt wird, halte ich TLD in dieser Hinsicht für extremer.
Klar gibt es auch da Szenen - "Paragraph 21 Abschnitt 5 - nur für Berechtigte" (oder welcher Paragraph es auch immer war ;) ) - dennoch kommt Dalton in LTK spürbar besser in die humorvollere Rolle des Bond.

Aber es ist eine andere Sorte Humor als wir sie von Moore kennen. Es sind nicht mehr kleine Freundlichkeiten, es sind mehr Wortgefechte, Andeutungen, Hommagen - und da kommt Dalton auch der grandiose Robert Davi entgegen (womöglich der beste Schauspieler, den die Bondserie je erlebt hat). Einen besseren Gegenspieler hätte Dalton nicht haben können. Davi kann Daltons Lücke im Humor und in der Gelassenheit weitgehend ausgleichen und verhilft zu interessanten und charamant-witzigen Diskussionen. Die beiden Schauspieler ergänzen sich so prächtig, dass ich bezweifele, dass es jemals wieder eine so gute paarung geben wird. Die Mimik, die Körpersprache, das Auftreten passt perfekt zu den Charakteren.
Hier Bond der harte Killer, der sein Ziel nie aus den Augen verliert - da Sanchez, der kein Problem hat Menschen zu opfern und dennoch ein fröhlicher, lässiger Genussmensch ist.
Besser kann man das Spiegelbild Bond / Villain nicht hinbekommen.

Und das ist auch Dalton zu verdanken, der mit seinem Auftreten, dem Charakter Bond seinen Stempel aufgedrückt hat.


Doch nun auch ein Wort zu den weiteren Bond-Darstellern:

Sean Connery - zweifelsohne ein guter Bonddarsteller. Er hat den Mythos geprägt, seine Art gilt bis heute als Maßstab, seine Lässigkeit und die berühmten One-Liner sind bis heute unvergessen. Doch er hatte Nachteile. In den ersten Filmen noch gut in Form, kommt der Agent ihrer Majestät schnell ins Altern und wirkt mit seinem Bauch in DAF noch schlimmer als Moore mit 57.
Connery verkörpert für mich einen guten Bond. Doch von schauspielerischen Defiziten kann auch sein charmantestes Lächeln nicht ablenken.

George Lazenby - unter dem Einfluss von Connery wurde ihm natürlich ein Stempel aufgedrückt. Er hat nicht den Charme eines Connery, nicht diese selbstverständliche Art, und wird trotzdem in diese Rolle reingepresst. Auch wenn er von seinen schauspielerischen Fähigkeiten wohl etwas besser ist als Connery, wirkt das ganze gestellt. Dazu kommt dann noch das Drehbuch. Bond und das Drehbuch stehen für mich im krassen Gegensatz und somit verwundert es nicht, dass ich seiner Vorstellung nicht so viel abgewinnen kann. Immerhin - die Schlussszene ist ergreifend und gut rübergebracht. Allerdings stößt mir eine Szene beim Namen Lazenby immer wieder auf: "Beluga Kaviar - das hebt ... die Stimmung." Dieser Satz wirkt so schrecklich, so werbelike, so offensichtlich schlecht plaziert - das ist für mich einfach furchtbar. Product Placement ok - aber bitte keine schlechten Werbesprüche. Liegt aber halt auch am Drehbuch ;)

Roger Moore - unvergessen und anders. Für mich ist er ein guter Unterhalter, er hat eine lockere charmante Art, ein Gentleman, Schwiegermutters Liebling - das verkörpert für mich Moore. Aber einen, der gegen Bezahlung Leute umbringt, kann er nicht darstellen. Er selbst hat sich mal als "Schlechtester Schauspieler aller Zeiten" bezeichnet - das würde ich bestätigen. Auch seine Aussage, über nicht mehr als drei Mimiken zu verfügen, teile ich. Es war von ihm gut und richtig, nicht in Connerys Rolle zu schlüpfen, sondern seinen eigenen Charakter zu gestalten - aber das ist für mich nunmal nicht Bond. Aber eine schöne Unterhaltung ist es auf jedenfall. Wenn ich mich amüsieren will, schau ich mir AVTAK an - insbesondere die Szene mit Tibbett. Göttlich. Und noch ein Wort zum Alter: Für mich wirkt Connery in DAF schlimmer als Moore in OP - in AVTAK sieht Moore imo wieder besser aus als im Film zuvor. Natürlich heißt dass nciht, dass er frisch aussieht - einem Kugelhagel entkommt Bond in dieser Verfassung jedenfalls nicht, wenn er die 100m in 20 s läuft und danach ne 5 min Pause braucht...

Pierce Brosnan - charmant, egozentrisch, wandlungsfähig. Der Cocktail-Bond. Und der Bond des Product-Placement. Man könnte sich kaum einen besseren Werbeträger vorstellen. Seine schauspielerischen Fähigkeiten sind gut, auch wenn sie nicht an Daltons heran reichen. Seine Rolle hat sich ja sehr gewandelt in den Jahren - auch mit seinem Alter. Und sie war, wie ich finde, immer passend. Das kommt Brosnan entgegen - und dennoch finde ich es schade, dass er nie die Möglichkeit bekam, einen wirklich guten Bond zu drehen. In GoldenEye fehlt ein guter Bösewicht, in TND (ein ganz guter Bond - lange Zeit mein Fav) ist Bond auf den Machinegun-Trip gekommen, TWINE und DAD scheitern schon allein an ihrem schwachen Ende.
Brosnan in CR wäre interessant geworden - und dennoch denke ich, dass es vielleicht nicht schlecht war, dass Brosnan gezwungenermaßen aufhören musste - Moore hat den Ausstieg verpasst, Connery gewissermaßen auch - das konnte Brosnan so nciht passieren - er hätte es nur verdient gehabt einen rundum gelungenen Bond zu drehen - fast wäre DAD einer geworden...und dann zerschlägt die CGI einen richtig guten Beginn...
Brosnan ist aber auch der Typ, der ein breiteres Publikum angesprochen, und damit die Bondserie gerettet hat. Dafür sollten wir ihm danken. Und als Bond ist er zumindest in den ersten drei Filmen nicht ganz unrealistisch...



Insgesamt schauts also so aus:

1. Timothy Dalton
2. Brosnan - Connery
4. Lazenby
5. Moore
Bild

3
Wow, was für eine, zum größten Teil meine eigene Meinung wiederspiegelnde, Meinung.
Dalton ist und bleibt auch mein Fav.
Aus genannten Gründen, er ist durch seine Bühnenerfahrung einfach "der Beste" ;)
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

4
Schwere Entscheidung, alle Darsteller finde ich haben die Rolle des 007 super verkörpert, aber ich habe trotzdem zwei Favoriten Sean Connery und Pierce Brosnan. Beide sind für mich die besten, aber Pierce ist noch ein wenig besser als Connery.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

5
Gehen wir doch einfach kurz die bisherigen 5 James Bond-Darsteller durch und schauen, was uns zu ihnen einfällt.

Sir Sean Connery - der Ur-Bond.
Connery verkörperte Bond auf eine Art und Weise, wie er später nie wieder verkörpert wurde.
Sein Bond ist immer überlegen und kaum in Frage zu stellen.
Wenn er auftaucht, weiß man: James Bond meistert die Situtation wie kein Zweiter.
Connerys Bond ist in den ersten Filmen dynamisch und explosiv, schwächelt aber dann leider in YOLT und vor allem in DAF.
Der Humor von Connerys Bond ist bestechend und scharf, so, wie er mir gefällt.

George Lazenby hatte ein schweres Erbe anzutreten: Eben das des ersten Bonddarstellers.
Aber dafür hat er dieser Herausforderung auf keinen Fall schlecht gemeistert.
Nur leider wirkt er unsicher und nicht so überzeugend in der Rolle, wie es sein Vorgänger war.
Bei einem zweiten Film mit Lazenby hätte er dieses Manko sicherlich noch mehr in den Hintergrund rücken können, aber dazu kam es leider nicht.

Roger Moore war anders.
Und er wird es immer bleiben.
Moore wurde in LALD, TMWTGG und auch TSWLM albern, in FYEO dann wieder ernst zu nehmen, in OP leider wieder Slap-Stick-artig und in AVTAK fast rundum überzeugend.
Er machte eine Wechselei mit, die der Figur James Bond im Nachhinein zu gute kam, während Moores Dienstzeit jedoch für mich nicht faszinierend ist.
Seine Albernheiten und unlustigen Sprüche finden bei mir nicht zwingend ein wohlwollendes Ohr.
In AVTAK war er am stärksten, gefolgt von FYEO, aber das reicht nicht aus, um irgendwo vorne zu landen.

Timothy Dalton hingegen ist ein ganz anderes Kaliber als Moore.
Der Mann kann schauspielern, was man auch in seinen Filmen sieht.
Er möchte den "Geist Flemings einfangen", was ihm zum Teil gelingt.
In LTK gefällt er mir weit weniger als in TLD.
Sarkastische Bermerkungen vermisse ich bei ihm ein wenig, weil das für mich auch ein Teil Bonds ist.

Pierce Brosnan ist der Neuzeitbond.
Er führte Bond in eine neue Phase ein und brachte ihn zu erneutem Erfolg.
Seine Spielweise ist dynamisch, spritzig und humorvoll.
Mir gefällt seine Art.
Er ist zwar nicht der Schauspieler schlechthin, aber für die Rolle des James Bond auf jeden Fall eine sehr gute Wahl gewesen.
Mit GE schaffte er einen wahnsinnig guten Einstieg in die Serie und entwickelte den Charakter Bonds immer etwas weiter.


Ich stehe also vor der Wahl zwischen Connery und Brosnan.
Wen ich im Endeffekt wähle, weiß ich noch nicht.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

6
Für mich ist eindeutig SeanConnery der beste James Bond. Aber vielleicht kommt das auch daher, weil er eben der erste war, der die Romanfigur zum Leben erweckte.
Auf der Nummer 2 meiner james-Bond-Hitliste (;)) steht Pierce Brosnan, aus genau dem Grund, dass er die verscheidenen guten Eigenschaften anderer Bond-Darsteller in sich vereint. Außerdem war er auch der Darsteller, mit dem ich meinen ersten Bondfilm in Kino gesehen habe.....ist noch gar nicht so lange her ^^', es war nämlich Die another Day, vorher war ich irgendwie noch ein bisschen zu jung, um mir einen Bond-Film im Kino anzuschauen. Aber naja, Pierce Brosnan wäre es trotzdem gewesen....:D...
Die Bronze-Medaille geht an Roger Moore, weil ich finde, dass er ein bisschen zu wenig Pepp hatte. Er war einfach einen Hauch zu glatt für diese Rolle.....
Dann kommt George Lazenby. Leider konnte er sich nicht wirklich in dieser Rolle entfalten. Dazu hätte es wohl noch ein zweiter oder ein dritter Film mit ihm sein müssen, um seine Fähigkeiten als Bond-Darsteller näher einzuschätzen.
Platz Nummer 5 ist Timothy Dalton. Und zwar, weil ich finde, dass er ein sehr brutales Aussehen hatte, was ihm irgendwie, meiner Meinung nach (nicht, dass sich jemand angegriffen fühlt, oder so), die Glauwürdigkeit des Charmeurs nahm. Für meine Vorstellung von James Bond kam er einfach zu hart rüber, für jemanden, der jede Frau mit seinem guten Aussehen und seinem Charme 'rum kriegt.....
Jo, das wars dann so von meiner Seite aus....:)

Bondifee

7
Ich konnte mich fast nicht entscheiden welcher Bond-Darsteller der Beste ist.
Weil ich sowohl Sean Connery als auch Thimoty Dalton und Pierce Brosnan gut finde.
Schlussendlich habe ich Pierce gewählt weil er von allen Bonds am coolsten rüberkommt.

Nur so: Ich finde Sean Connery nicht schlecht aber ich finde ihn in den Filmen nach Bond
viel besser. 8)
The clone isn't so bad as the real blofeld

Bild

8
Meine Nr. 1 ist Brosnan, Connery und Moore stehen auf Platz 2, und Platz 3 und 4 belegen Dalton(3) und schließlich Lazenby(4)

9
Für alle Interessenten:
Meine Wahl fiel nun auf Pierce Brosnan.
Durch diese moderne Art und Weise und den genialen Einstieg in die Bondserie (Ich meine jetzt nicht den Film GE, sondern Brosnans Art, wie er Bond in dem Film spielt.) hat er sich den Vorsprung vor Connery ganz knapp sichern können.
Brosnans ist noch ein wenig mehr der Gentleman, auch wenn es in DAD einen nicht gerade Gentleman-artigen Dialog mit Jinx gibt.

Connery hat Bond jedoch auch auf eine unnachahmliche Art und Weise verkörpert, wie ich zuvor schon schrieb.

Jetzt gebe ich euch meine derzeitige Rangliste, deren Argumente ich schon in meinem zweiten Beitrag in diesem Thread genannt habe:

1. Brosnan
2. Connery
3. Dalton
4. Lazenby
5. Moore


@ Walther PPK:
Das ist schön, dass du uns deine Rangliste der Bonddarsteller gegeben hast.
Nur wäre es auch sehr interessant zu erfahren, aus welchen Gründen deine Liste so und nicht anders aussieht.
Vielleicht kannst du hier ja noch die entsprechenden, überzeugenden Argumente, die du dafür hast, nennen.
Das würde mir sehr gefallen.
Für alle Anderen gilt das jedoch in gleichem Maße und das nicht nur bei den Umfragen.
Danke!

Gruß
GoldenEye
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

10
So würde ich entscheiden Moore hat mir absolut nicht gefallen
1. Brosnan
2. Connery
3. Dalton -Lazenby
5. Moore

11
Also ich hab für Brosi gevotet...mit ihm bin ich absolut zufrieden....er vereinigt den gewissen Flair mehrerer Bond Darsteller...
Die Coolness eines Connery´s...Die Unbefangenheit eine Lazenby´s...die Humorvolle eines Moore´s und die Härte eines Dalton´s!
Der nächste Darsteller solle noch das Aussehen eines Brosnan´s haben und ich wäre eines Wechsels nicht zu schade!....aber bitte nicht die eines alten ,möchtegern witzigen Art eines David Niven! :wink:

12
Ich finde alle Darsteller Super ich kann mich nie richtig entscheiden wer für mich der beste ist. Sean Connery ist der erste und für die meisten der beste Bond, dass er warscheinlich ja auch ist. George Lazenby war ein Sehr guter Bond aber ein Film reicht nicht um ihn als besten Bond zu bezeichnen.
Roger Moore ist auch Genial gerade wiel er ein Spaßvogel ist.
Timothy Dalton war Super in der Rolle von Bond aber zwei Filme sind auch zu wenig.
Pierce Brosnan wie alle sagen, er vereint in sich alle eigenschaften aller Darsteller, ein Genialer Bond Darsteller.
Ich habe nach längerem überlegen für Roger Moore Gestimmt.
Weißt du James, ich war immer der bessere von uns!

13
Schwierige Entscheidung würd ich mal meinen...auch weil ich (leider) noch nicht alle Bond Filme gesehen hab :?

Aber für mich ist Roger Moore dann glaub ich doch der Beste, dicht gefolgt von Brosnan...wobei ich eher sagen würde das beide bei mir auf Platz 1 stehen ;)

14
Ich habe lange nachdenken müssen, weil ich alle Bond Darsteller gut finde (bis auf George Lazenby, weil ich seinen Film noch nicht gesehen habe).
Ich habe mich für Pierce Brosnan entschieden, weil er einfach alles hat was ein guter Bond braucht. Wenn ich "Bond" höre, denke ich sofort an Brosnan. Hier meine

Rangfolge:
1. Pierce Brosnan
2. Timothy Dalton
3. Roger Moore / Sean Connery

Timothy Dalton ist ein genialer Schauspieler. Schade dass er nur 2 Filme gemacht hat.
Zwischen Moore und Connery kann ich mich nicht entscheiden wer besser ist. Von Moore kenne ich nur 2 Filme (MR & OP), und von Connery kenn ich alle außer DAF. Ich werde es entscheiden können wenn ich alle gesehen habe.
"Ich glaube, Ihnen fehlt das, was ein Mann hat für diesen Job." - "Schon möglich, aber dafür muss ich nicht dauernd mit dem, was mir fehlt, denken"
Der Morgen Stirbt nie

15
Also wenn du nur OP und MR kennst, dürfte Moore bei dir aufsteigen ;)

Naja - gibt schlechtere und bessere Moorebonds (für mich - das kann bei dir anders sein)...



Was ich überraschend finde, ist, dass Brosnan hier doch eine recht breite Basis hat - hätte ich nicht gedacht ^^ Naja - andererseits irgendwie doch nicht ganz unverständlich... Mal schaun wie sich das nach CR verschiebt...
Bild