Casino Hille hat geschrieben: 14. August 2023 10:51
Natürlich kann man SP und NTTD jeweils einzeln problemlos ohne Vorkenntnisse folgen.
Stimmt - Mr. White, dessen Bezug zu Bond, Quantum, das brauchen wir alles nicht zu verstehen... Deshalb ergibt die Szene mit dem Vesper-Tape für alle nicht-Eingeweihten auch soviel Sinn, ganz wie 70% dessen, was Blofeld bezüglich Bonds Umgang mit Frauen von sich gibt. Dass Bond ausgerechnet mit Madeleine zusammenkommt, welche symbolische Bedeutung der Zugdialog hat etc., auch das liegt alles auf der Hand. Und diese Szene in Qs Hotelzimmer, wo dann nochmal alle Antagonisten der Craig-Ära zusammengebracht werden, steht ausnahmslos für sich. Und auch Ms Videobotschaft funktioniert absolut ohne Vorkenntnisse. Ist sie verreist, verstorben, ja wer ist diese Frau überhaupt? Alles unerheblich.
Kommen wir zu NTTD: Wer ist diese Vesper, welche Rolle spielt sie in Bonds Leben und wieso besucht dieser überhaupt ihr Grab? Völlig unerheblich. Wieso verhält sich Bond in der PTS so dumm gegenüber Madeleine, die ja offensichtlich selbst reingelegt worden ist, wieso ist er überhaupt misstrauisch? Auch dafür brauchen wir keine weiteren Erklärungen. Blofeld? Nie gehört, muss ich doch auch nicht kennen, um zu begreifen, welche Schlüsselrolle er im Plot einnimmt, wieso er nur mit Madeleine spricht etc. ...
Ich könnte jetzt noch ewig so weitermachen, aber das führt eigentlich immer nur zu der meines Erachtens einzig validen Schlussfolgerung: Für sich genommen funktioniert bis auf CR und SF kein einziger Craiger so richtig, zumal uns Motive und Beweggründe Bonds abgehen.
Ich weiß nicht, wie oft ich bei SP und NTTD im Kino Familienangehörigen und Freunden dieses oder jenes zuflüstern musste, damit diese überhaupt kapieren, worum es geht. Und da waren Kandidat*innen dabei, die alle vorangegangenen Filme mit Craig kannten, nur eben nicht auswendig, wie wir Fans.