Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

470
Elmar Wepper ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Ein ganz feiner Schauspieler, der in den unterschiedlichsten Rollen zu überzeugen wusste, beispielsweise in Unsere schönsten Jahre, Irgendwie und Sowieso, Kirschblüten-Hanami oder Das unsichtbare Mädchen. Den deutschen Filmfans wird er zudem als DIE deutsche Stimme von Mel Gibson unvergesslich bleiben.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

475
Sehr schöner Artikel mit vielen klugen Beobachtungen:

- gave his American roles a certain touch of Anglo-international class.

- In the latter years, he tended towards gravitas (and it’s a shame there is no screen Lear from Sutherland) but in his heyday could convey bulging-eyed rage, joy, glee or malice – or a grinning satiric detachment,

- though perhaps as Sutherland did not precisely have the conventional movie-star sexiness (...) his career played a little outside, or alongside, the A-list superstars of the era.

Für mich hat es einen Film immer aufgewertet, wenn er dabei war, egal wie groß sein Part ausgefallen ist .
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

476
Schaut man sich sein Werk an, dann ist es schon bemerkenswert in wie vielen zum Teil extrem unterschiedlichen Rollen er geglänzt hat. Er hatte darüber hinaus noch eine weitere, extrem seltene Qualität: Sutherland war das reinste darstellerische Chamäleon in der Form, dass er auch äusserlich förmlich mit seinen Rollen verschmolzen ist. Daraus resultierte, dass er in vielen seiner Filmen jeweils - gerade eben auch äusserlich - einen ganz anderen Sutherland zum Besten gab, als man ihn bis dato kannte. Diese beiden Aspekte machen ihn für mich zu einem der wandlungsfähigsten Schauspieler überhaupt. Es gab kein Genre und keine Rollenanforderung, welche er nicht absolut überzeugend gemeistert hätte. Einer der ganz großen Charakterdarsteller.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

477
Ich kannte ihn wahrscheinlich nur aus 5-10 Rollen aber er hat mir immer gut gefallen. Kann da Anatol voll zustimmen. Ich glaube fast, dass die Tatsache, dass er so wandlungsfähig war auch der Grund ist, warum er nie DER große A-Star war. Das eine bedingt fast das andere. Ein Charakterdarsteller der immer mit seinen sehr unterschiedlichen Rollen verschmolzen ist und selbst nie im Vordergrund stand
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

479
Es fühlt sich vielleicht immer auch ein wenig komisch an wegen dem Tod eines oder einer Prominenten niedergeschlagen zu sein, aber die Meldung, heute sei Dame Maggie Smith im Alter von 89 Jahren verstorben hat mich ganz schön getroffen.

Smith war eine formidable Schauspielerin, die in exzentrischen Rollen phänomenal funktionierte. Man denke an ihre Darstellung der Gräfin Constance von Trentham in "Gosford Park" oder an ihre Oscar-gekrönte Performance als Lehrerin in "Die besten Jahre der Miss Jean Brodie". In Filmen wie "Othello", "Hook", "Zimmer mit Aussicht" oder "Das verrückte California-Hotel" (ihr zweiter Oscar!) war sie ebenfalls fantastisch. Wohl einen meiner persönlichen Lieblingsauftritte hatte sie als Gesellschafterin Miss Bowers in "Tod auf dem Nil", eine Rolle, in der sie einem richtig leid tut, weil sie die meiste Zeit von der garstigen Bette Davis durch die Gegend gescheucht wird.

Und natürlich kann man sich an Maggie Smith nicht erinnern, ohne an ihre zwei denkwürdigsten (und längsten) Rollen zu denken: Sie war die resolute und warmherzige Lehrerin Minerva McGonagall in allen acht "Harry Potter"-Filmen und spielte die garstig-süffige Dowager Countess of Grantham Violet Crawley in allen sechs Staffeln "Downton Abbey" plus den bisherigen zwei Kinofilmen. Beide Rollen dürften den jeweiligen Fanlagern eine Menge bedeuten, und beide Rollen haben auch Smith sehr viel bedeutet. Die späteren "Potter"-Filme absolvierte sie trotz ihrer Brustkrebs-Erkrankung, und ließ sich wie folgt zitieren: "Wenn es Arbeit zu erledigen gibt, dann erledige ich sie."

Ein wenig Bondbezug hatte Smith übrigens auch. Sie ist nicht nur privat seit Jahrzehnten sehr eng mit Judi Dench befreundet, sondern auch die Mutter des Schauspielers Toby Stephens, der in "Stirb an einem anderen Tag" den verschlagenen Gustav Graves verkörperte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.