Seite 32 von 33

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 4. Juli 2021 22:29
von HCN007
Die letzten 4 Tage durchgehend im Kino gewesen - und mich gefreut, dass es doch Einige gibt, die den Weg in die Kinos gehen. Das Angebot der Filme ist auch wesentlich zugkräftiger als es das zum Beispiel letztes Jahr um diese Zeit gewesen ist. Bin mal gespannt, welcher Film dieses Wochenende die meisten Besucher angezogen hat und wie stark das bundesweit im Vergleich zum Vorjahr aussieht.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 4. Juli 2021 22:36
von vodkamartini
Ist noch nichts, was Ekstase rechtfertigen würde: http://www.insidekino.de/News.htm

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 4. Juli 2021 22:50
von HCN007
Ich denke mal, dass vor allem für noch nicht vollständig durchgeimpfte Kinogänger der zusätzliche Zeit- und Organisationsaufwand für einen Schnelltest hinzukommt und das sicherlich neben einem fehlenden Sicherheitsgefühl, den noch geltenden Einschränkungen und auch dem vermutlich noch eher die EM verfolgenden und damit fehlendem Publikum noch das ganze Ergebnis für die Kinos hemmt.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 5. Juli 2021 00:43
von Samedi
HCN007 hat geschrieben: 4. Juli 2021 22:50 Ich denke mal, dass vor allem für noch nicht vollständig durchgeimpfte Kinogänger der zusätzliche Zeit- und Organisationsaufwand für einen Schnelltest hinzukommt und das sicherlich neben einem fehlenden Sicherheitsgefühl, den noch geltenden Einschränkungen und auch dem vermutlich noch eher die EM verfolgenden und damit fehlendem Publikum noch das ganze Ergebnis für die Kinos hemmt.
Und die gestiegenen Kinopreise.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 5. Juli 2021 10:13
von dernamenlose
HCN007 hat geschrieben: 4. Juli 2021 22:50 Ich denke mal, dass vor allem für noch nicht vollständig durchgeimpfte Kinogänger der zusätzliche Zeit- und Organisationsaufwand für einen Schnelltest hinzukommt und das sicherlich neben einem fehlenden Sicherheitsgefühl, den noch geltenden Einschränkungen und auch dem vermutlich noch eher die EM verfolgenden und damit fehlendem Publikum noch das ganze Ergebnis für die Kinos hemmt.
Muss man sich bei euch testen lassen?

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 5. Juli 2021 11:00
von HCN007
Die beiden Kinos meines Vertrauens - sowohl Kinopolis MTZ als auch die Arthouse Kinos Frankfurt haben als Zugangsvoraussetzungen die GGG-Regel - Entweder Genesenennachweis, vollständig geimpft oder getestet.

Die Preise haben sich auch etwas erhöht - bei den Tickets weniger, bei den Snacks eher - ein Popcorn-Menü zum Beispiel hat sich von 10,40 Euro auf 10,99 erhöht. Da ich aber in gewisser Art und Weise mit einem Kauf an der Concession Bar das Kino unterstütze sind es mir die paar Cent mehr wert.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 5. Juli 2021 14:25
von Casino Hille
In Schleswig-Holstein gibt es keine Testpflicht für Kinos mehr, was mir dann auch mal ermöglicht, eines aufzusuchen.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 5. Juli 2021 18:22
von Samedi
Ab Anfang August bin ich zum Glück nicht mehr auf Tests angewiesen und kann somit wieder mehr "Normalität" auch in Sachen Kino genießen.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 11. August 2021 12:06
von Henrik
3-G-Regelung führt zu einem Rückgang der Besucherzahlen um 50 Prozent in den Kinos.

https://www.zeit.de/news/2021-08/10/3-g ... msatzminus

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 11. August 2021 20:09
von vodkamartini
Die Lösung kann so einfach sein, Filme einfach in den Schulen zeigen. Gut, die Technik ist nicht die beste, aber es gelten keine Abstandsregeln, keine Maskenpflicht und teure Lüftungssysteme braucht es auch nicht, Querlüften funktioniert optimal und reicht. Das wichtigste aber: hier gilt nicht die 3-G-Rergel, sondern die 3-T-Regel. Wer´s nicht weiß: TOI. TOI. TOI.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 12. August 2021 07:40
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben: 11. August 2021 20:09 Die Lösung kann so einfach sein, Filme einfach in den Schulen zeigen. Gut, die Technik ist nicht die beste, aber es gelten keine Abstandsregeln, keine Maskenpflicht und teure Lüftungssysteme braucht es auch nicht, Querlüften funktioniert optimal und reicht. Das wichtigste aber: hier gilt nicht die 3-G-Rergel, sondern die 3-T-Regel. Wer´s nicht weiß: TOI. TOI. TOI.
Präsentiert wird die neue Geschichte aus dem Marvel-Universum dann mit einem innovativen Overheadprojektor. :mrgreen:

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 30. September 2021 08:21
von Henrik
Die Lösung kann so einfach sein, Filme einfach in den Schulen zeigen. Gut, die Technik ist nicht die beste, aber es gelten keine Abstandsregeln, keine Maskenpflicht und teure Lüftungssysteme braucht es auch nicht, Querlüften funktioniert optimal und reicht. Das wichtigste aber: hier gilt nicht die 3-G-Rergel, sondern die 3-T-Regel. Wer´s nicht weiß: TOI. TOI. TOI.
Mit dieser veralteten Technik? Bin froh, dass ich da weg bin :D ;)

Ok, jetzt mal etwas ernster, auch wenn's eigentlich am Thema vorbeigeht: Tatsächlich gab's bei mir in der Schule gar nicht allzu selten neue Technik. Aber daran scheiterte es auch nicht. Neue PCs standen bestimmt 2 Jahre originalverpackt unter den Tischen, ehe sich jemand für den Aufbau verantwortlich gefühlt hat (vorher wurden die auch schon mal ersetzt, aber durch schon etwas ältere, vermutlich gebrauchte Exemplare). In einigen Räumlichkeiten gab's irgendwann Smartboards, aber wirklich verwendet wurden die auch nicht.

Es wäre mal interessant, der Schule nach all den Jahren einen Besuch abzustatten, wie sich das inzwischen entwickelt hat, aber dafür ist zur Zeit absolut der falsche Zeitpunkt...angeblich ist auch von den damaligen Lehrern fast niemand mehr da, hat mir ein ehemaliger Klassnkamerad erzählt.

Sorry für das ganze off-topic-Geschwätz

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 30. September 2022 17:29
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 17. Dezember 2020 15:53
AnatolGogol hat geschrieben: 15. Dezember 2020 17:33
Casino Hille hat geschrieben: 25. September 2020 10:27 Leider haben sich meine Befürchtungen nach den krampfhaft unwitzigen ersten Minuten aus "Bill & Ted 3" bestätigt. Der prinzipiell überflüssige Nachklapp zu den zwei schrägen Kultfilmen mit Keanu Reeves ist nicht nur ein laues Aufwärmen der alten Gags, sondern wirkt beinahe, als habe man die alten zwei FIlme einfach punktgenau abpausen wollen.
Ich hatte ja als glühender Fan der ersten beiden Teile große Hoffnungen in den späten Nachklapp gesetzt, auch weil der Trailer sehr vielversprechend aussah. Aber wie du schon schriebst, der Film hat wirklich keine einzige eigene Idee und stützt sich allein auf das inhaltliche Destillat der ersten beiden Teile.
Das tut mir leid, ich hatte sehr darauf gehofft, du hättest mehr Spaß mit der Rückkehr der Hoschis. :?

Aber es war für mich zumindest leider absehbar, dass der Film nicht so wirklich funktionieren wird. Späte Fortsetzungen gehen selten gut – irgendwann hat man den richtigen Zeitpunkt für einen weiteren Spaß einfach versäumt und dann gibt es auch keine weitere Chance mehr: siehe als perfektes Beispiel sowohl "Indiana Jones" als auch "Stirb langsam". Außerdem assoziiere ich (als jemand, der mit "Bill & Ted" nicht aufgewachsen ist) speziell diese zwei Filme viel zu stark mit ihrer Entstehungszeit, als dass ich mir einen Neuaufguss so einfach habe vorstellen können. Es hat eben alles seine Zeit und "Bill & Ted 3" ist ein Film, der passiert, wenn man seinen Zenit überschritten hat, ohne es sich eingestehen zu wollen. Da hilft dann auch nicht, so zu tun, als sei noch alles beim Alten, denn etwas nachzuahmen ist nie so authentisch und gut, wie es tatsächlich zu gestalten. Ein häufiges Problem bei vielen Fortsetzungen: Man droht, seine eigene Kopie zu werden.
Für eine öde Busfahrt bei der man ab und zu mal wegnickt war er dann doch ganz ok…
Naja so 3-4/10.
Der erste Teil war seinerzeit natürlich legendär 🎸🎸🎸🎸🎸

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 31. Juli 2023 18:21
von Samedi
Gibt es irgendwo eine Auflistung, wie viele Menschen in jedem Jahr im Kino waren? Also nicht in den einzelnen Filmen, sondern insgesamt.

Re: Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Verfasst: 31. Juli 2023 19:37
von danielcc