Invincible1958 hat geschrieben: 13. Dezember 2020 15:31
Die Absicht war ja aber nicht, dass TENET die einzige Großproduktion bleibt, die eine reinen Kinokarten bekommt. Ziel war ja, dass andere dem Beispiel folgen. Dass ein Film alleine die Kinos rettet hat niemand geplant.
Dafür hätte Tenet signalisieren müssen, dass sich ein solcher Kino-Release auch für andere Großproduktionen rechnet. Hat er aber schlicht und ergreifend nicht – genau das habe ich ja gesagt. Tenet hat untermauert, warum in den USA eine Veröffentlichung im Kino noch auf unbestimmte Zeit nicht in Frage kommt und wird bei der Entscheidungshilfe für den jetzigen Deal mit HBO Max eine entscheidende Rolle gespielt haben. Ob Nolan das gefällt oder nicht. Vielleicht lag es ausschließlich an der Pandemie, vielleicht lag es teilweise auch daran, dass Tenet der falsche Film für so einen Testballon war. Wir wissen es nicht, aber Fakt ist dennoch, dass Tenet diesen Deal mit begünstigt hat (was nicht heißt, dass es nicht auch ohne Tenet so gekommen wäre).
Invincible1958 hat geschrieben: 13. Dezember 2020 15:31
Du sagst der HBOMax Deal sei wirtschaftlich eine gute Entscheidung. Wie begründest du es?
Wie genau hält sich Netflix denn seit Jahren am Leben, und das sehr erfolgreich, wenn man nur durch Abonnenten nicht so viel Geld macht wie mit Kino.

Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach: Filme ins Kino zu bringen generiert aktuell in den USA schlicht nicht genug Geld. Man verdammt seine Blockbuster-Produktionen damit zu Flops. Und sie gar nicht zu veröffentlichen, bringt einem sogar noch weniger Geld. Die Alternativen sind da recht gering…
GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Dezember 2020 15:35
Das "Problem" ist eher dass man aus dem Deal halt nicht so schnell rauskommt, d.h. die parallelen Stream-Releases werden auch bleiben wenn die Kinos wieder komplett offen und zugänglich bleiben. Natürlich könnte man sagen dass Leute auch früher schon Mittel und Wege fanden um Filme schnell ausserhalb des Kinos zu sehen (illegale Torrent-Seiten u.Ä.) aber durch den HBO Max Release werden Sichtungen auch attraktiver
Alles richtig. Ich gehe gern ins Kino und ich freue mich auch nicht, wenn Entscheidungen vonstatten gehen, die dem gesamten Geschäftsmodell Lichtspielhaus gefährlich werden. Aber die Realität ist nun mal die, dass Streaming ein Zukunftsmodell ist und es in der Filmwelt (gerade bei den irren Summen, die Blockbuster heute verschlingen) um Profit geht. Und wenn der derzeit mit Kino nicht zu machen ist, dann muss das Geld eben anders reinkommen. So funktioniert ein Geschäft. Nolan kann da meckern und motzen wie er will, und ich verstehe seinen Punkt emotional total, aber die Aussage seinerseits, diese Entscheidung sei wirtschaftlich totaler Mumpitz, ist einfach Blödsinn. Hätte er es lieber, nächstes Jahr folgen 17 Warner Blockbuster seinem Tenet und legen im US-Markt eine Bruchlandung hin? Das kann es halt nicht sein.
Tl;dr: Ich bin kein Fan dieses Deals, aber ich sehe nicht, welche Alternativen Warner Media ernsthaft gehabt hätte. Und (so war die Ausgangsaussage meinerseits) Tenet veranschaulicht sehr gut, warum ich das so sehe.