Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (39%)
George Lazenby
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
Roger Moore
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (19%)
Timothy Dalton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (9%)
Pierce Brosnan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (32%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

31
Also ich denke:

1.Sean Connery-
der Ur-Bond ist ganz klar die Nummer 1 was Charisma angeht und wie er Bond dargestellt hat,ohne ihn wäre die Serie nie solange weitergeführt worden!

2.Roger Moore-
er hat 007 irgendwie einen Touch in eine Komplett andere Richtung gegeben und war trotzdem noch glaubwürdig (abgesehen von Moonraker) und ein guter Darsteller.

3.Pierce Brosnan-
ich musste lange überlegen ob Roger Moore oder Pierce Brosnan meine Nummer zwei ist,Brosnan war der absolute Millenium Bond,er hat die Art des Agenten vom 20. ins 21 Jahrhundert hinübergeführt und seine Filme waren sehr geil.Immerhin hat er es geschaft Bond interresant zu machen auch ohne kalten Krieg.
Pierce Brosnan ist irgendwie für mich der bessere Bond als Roger Moore allerdings ist er bei mir nur auf Platz drei weil er meiner Meinung nach seinen guten Ruf als 007 mit DAD voll versaut hat!

4.George Lazenby-
der einmalige,hat es geschaft Connery zu vertreten war aber nicht besonders herausragend als Bonddarsteller!

5.Timothy Dalton-
war für mich ein eher durchschnittsbond
Bild


-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"

32
Roger Moore hat halt alle mit seinem neuen Stil überrascht, ich find auf jeden Fall, jeder seiner Bondfilme ist ein Meisterwerk(ausser vielleicht Moonraker) Aber Dalton is für mich kein durschnittsbond, er hatte die raue, coole art
Bild

33
Moore ist bisher meiner bescheidenen Meinung nach der beste Bond. Er hat hat in die Filme eine besondere Art von Humor und Leichtigkeit gebracht, die den Vorgängern und Nachfolgern bisher abging. Manchmal zwar ein bisschen zu albern, aber wer die englische Fassung vorzieht (so wie ich ), für den ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Am schlechtesten fand ich bisher Pierce Brosnan. Vom Typ her würde er zwar sehr gut in die Rolle des JB passen, blieb aber wegen doch für mich eher schwacher Drehbücher hinter seinen möglichkeiten. Den Filmen fehlte einfach das gewisse "Bondfeeling".
Zuletzt geändert von Nr.2 am 12. September 2006 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

34
Genau das m,ein ich auch zu Brosnan, aber ich finde auch seine Art nich besonders locker, alle sagen er is so locker, aber er is doch total verspannt. Seine Sprüche sind nur billieger Abklatsch von Moores
Bild

35
nikklesbond hat geschrieben:...Seine Sprüche sind nur billieger Abklatsch von Moores
Man könnte das aber anders sagen:

Moores Sprüche sind nur ein billieger Abklatsch von Connery....! 8)

MfG
001
Bild

36
Oder so. :lol: Aber im Endeffekt wurden die Sprüche weder von Connery noch von Moore geschrieben, sondern entweder von Fleming oder den Autoren. Aber am meisten gestaltet hat immer noch Connery und ...

eigentlich hast du recht. :lol: :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

37
Tanaka hat geschrieben:Tut mir leid, dass ich mich einmische, aber ist ja schließlich ein Forum... :wink:
Ach, da muss dir nichts leid tun! Je mehr sich beteiligen, desto besser! :wink:
Tanaka hat geschrieben:Pierce Brosnan hat Bond um die Gefühlebene erweitert? Und was war da mit Timothy Dalton? Dieser brachte die Gefühlsebene in die Bondfilmserie. Bei ihm wusste man, er kämpft um seinen Freund und dessen Frau zu rächen ("License To Kill"). Oder die Liebesgeschichte von Bond und Kara in "The Living Daylights" (1987)? Das war noch vor Brosnan.
In der Tat, auch Dalton brachte Gefühle mit in seine Filme.
Allerdings hatte ich mich da nicht unbedingt klar ausgedrückt, sorry.
Ich meinte eher die Gefühle wie Liebe und auch den Aspekt einer Frau, die Bond jemals wirklich etwas bedeutete. Dabei denke ich gerade an Paris Carver aus TND. Außerdem spielt auch Elektra King in der Hinsicht eine interessante Rolle...

Was Dalton betrifft, stimme ich dir auch zu: Ja, er brachte auch Gefühle in die Serie. Jedoch waren seine Gefühle eher solche wie Rache und Zorn, wie man es in LTK erkennen kann. Das hatte ich bei meiner Aussage zuvor nicht berücksichtigt/ bedacht.
Allerdings finde ich es merkwürdig, dass du die Geschichte mit Kara in TLD als "Liebesgeschichte" bezeichnest... für mich wirkt es eher wie ein Mittel zum Zweck mit einem versöhnlichen Abschluss für die beiden. Dass Bond monogam geblieben ist in dem Film (von der Liebelei in der Pre-Title-Sequenz einmal abgesehen) ist zwar ungewöhnlich, für mich aber kein Indiz der "Liebe" zu Kara.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

38
Nun, als ich schon mit 7 Jahren im TV meine ersten Bondfilme sah (das war 1987), war Sean Connery eben der erste und einzige Bond für mich. Habe zu der Zeit auch mal Fotos von den anderen Bonddartsellern iner zeitschrift gesehen, TLD kam ja damals raus, und dachte: Oh Gott, die anderen können doch nicht Bond sein.
Aber: im November 1987 sah ich dann LALD auf VHS und im Dezember 1987 lief der Film dann auch auf der ARD. Mit diesem Film wurde ich wiederum zum Moore-Fan.
Das hat sich bis heute nicht geändert. Allerdings hat dann Connery natürlich auch wieder angeschlossen. So, dass ich eben Connery und Moore super finde. Da aber 3 Moore-Bonds zu meinen absoluten Favoriten gehören, habe ich auch für Moore gestimmt.
Die anderen Bonddarsteller finde ich aber auch nicht schlecht. Lazenby hatte das Pech, dass er mehr Connery-Ersatz als Nachfolger war. Dalton kam auch zum richtigen Zeitpunkt.
Vorteil für Lazenby und Dalton: ihre Filme gehören ebenfalls zum besten des Franchise.
Brosnan aber wieder war es, der meiner Meinung nach, den Charme eines Connery und Moore hatte. Sein Pech. die Filme wurden nach GoldenEye schlechter.

Wenn ich streng eine Liste aufstellen müsste:

1. Roger Moore (Grund oben genannt)
2. Sean Connery
3. Pierce Brosnan
4. Timothy Dalton
5. George Lazenby

Was Craig abliefern wird, muss man sehen. Optisch sahen für mich die anderen aber besser aus. Craig wirkt zu kühl. Seine blauen Augen irgendwie zu kalt. Außerdem mag ich so dünne Augenbrauen nicht (so Boris Becker-mäßig).
Allerdings: Craig ist ein guter Schauspieler und gerade, dass er nicht ganz so wie ein Charmebolzen wirkt, stärkt meine Hoffnung auf einen besseren Film. der Film muss ja schließlich wieder durch etwas mehr Härte punkten. Und da ist Craig doch wieder 'ne gute Wahl.

39
Mr. Bond hat geschrieben: Was Craig abliefern wird, muss man sehen. Optisch sahen für mich die anderen aber besser aus. Craig wirkt zu kühl. Seine blauen Augen irgendwie zu kalt. Außerdem mag ich so dünne Augenbrauen nicht (so Boris Becker-mäßig).
Allerdings: Craig ist ein guter Schauspieler und gerade, dass er nicht ganz so wie ein Charmebolzen wirkt, stärkt meine Hoffnung auf einen besseren Film. der Film muss ja schließlich wieder durch etwas mehr Härte punkten. Und da ist Craig doch wieder 'ne gute Wahl.
Ich finde Craigs Gesicht hat die meiste Ähnlickeit mit dem von Fleming beschriebene Bond.
Die blauen Augen, der grausame Mund und der Rest des Gesichts, stimmen mit dem von Fleming beschriebenen Bond überein. Die Tatsache das er blond ist lässt das ganze erst mal in den Schatten treten, aber so ist Craig und was solls. Diese Kühle die er austrahlt und halt die Mimik isteinfach nur perfekt. Ich glaube Fleming wäre sehr zufrieden mit ihm, ihm würden seine blonde Haare bestimmt nicht stören und so wie es aussieht ist er auch schauspielerisch der beste Bond seit Connery, wie ihn die ganzen Zeitungen lobten.

Deshalb warte ich bis zum Kinostart von CR bevor ich hier meine persöhnliche Rangliste reinschreibe.

40
Hi Mr. Bond !

Herzlich Willkommen im Forum !


Schön mal wieder n Moor-Fan hier zu haben, die kommen in der letzten Zeit etwas kurz ;) Aber ich will dir ja nichts vormachen: Ich bin eingefleischter Dalton-Fan bzw. inzwischen Craig-Fan, tendiere also eher in die andere Richtung.

Moore...ich mag seine Bond-Filme zur Unterhaltung. Gerade AVTAK schau ich mir einfach gerne an - wie er auf Zorins Gestüt seine Witzchen macht - vorzüglich ! Aber es ist nicht das was ich mir unter Bond vorstelle.

Du sprichst die kalten, grausamen Augen Craigs an. Das stimmt schon. Aber das ist (unabhängig vom Darsteller) genau das was ich mir unter Bond vorstelle. Der ist nicht auf der Seite der Guten. Er ist ein Killer - tödlich und nur auf sein eigenes Überleben bedacht. Das - und das wirst du zugeben - spiegelt Moore sicher nicht wieder. Es ist einfach eine Unterschiedliche Vorstellung von dem was Bond ist.

Gut - man kann argumentieren, dass Moore nicht schauspielern kann (was er selbst zugegeben hat), man kann sagen, dass er zu alt war - aber ich glaube nicht dass man eine Bondpräsenz an solchen "objektiven" Maßstäben messen kann.

In diesem Sinne: Fröhliche Diskussionen !

David aka 007


//PS: Als Moderator (und nicht als Mensch) würd ich dich bitten deinen Avatar etwas zu verkleinern. Verzieht das Foren-Design ein bisschen ;)
Bild

41
@007: Ich bin eigentlich schon der Meinung dass Bond immer auf der Seite der guten steht und nicht so ein Egoist ist, wie du es eben beschrieben hast. Dalton beispielsweise war zwar hart und wusste, was er will, war aber im Endeffekt eigentlich auch immer auf der Seite der guten.

Und zu Moore: Das stimmt, seine Filme sind gute Unterhaltung und sein Humor unübertroffen, wobei ich finde, gerade in FYEO spielt er durchaus härter und entschlossener. Natürlich nicht so wie Dalton, aber es war schon bemerkbar.

42
Mal abgesehen davon, dass ich überhaupt nichts von Egoist geschrieben habe, so halte ich persönlich die allgemeine Vorstellung von Bond, dem Guten, für ein Missverständnis.

Ich denke, dass das ein key element von CR sein wird. Am Anfang ist Bond naiv, gutherzig, glaubt an die wahre Liebe. Am Ende ist er verbittert, verschleißt Frauen und Autos. Man hat Bond nie einen Zivilisten töten gesehen und doch ist er verantwortlich für soviele tote Menschen, weil er sich selbst schützen wollte. Ist doch auch logisch - oder würdest du für andere draufgehen wollen ?

Bond ist von der Schule geflogen wegen des Vorfalls mit einem Mädchen, er tötet 2 Menschen nur um seine 00 zu bekommen - der Rest ist ihm egal. Er trinkt zuviel. Er raucht zuviel. Kurz: Er ist ein psychisches Wrack. Eigentlich ist Bond ein Antiheld. Und das ist der Grund warum ihn soviele verehren, so sein wollen wie er.

Mutter Theresa, was ist da schon schönes dran. Die meisten wollen ihr Leben leben ohne Zwänge der Gesellschaft, einfach machen können, gefeiert werden, alle liegen einem zu Füßen.

Bond steht auf seiner eigenen Seite. So lange das mit den Zielen des MI6 übereinstimmt: Schön. Wenn nicht, dann macht ers auf eigene Faust.

"Für England James ?" "Nein, für mich !"
Bild

43
Ja, nochmal hallo an alle.
007James Bond hat geschrieben: Ich finde Craigs Gesicht hat die meiste Ähnlickeit mit dem von Fleming beschriebene Bond.
Die blauen Augen, der grausame Mund und der Rest des Gesichts, stimmen mit dem von Fleming beschriebenen Bond überein. Die Tatsache das er blond ist lässt das ganze erst mal in den Schatten treten, aber so ist Craig und was solls. Diese Kühle die er austrahlt und halt die Mimik isteinfach nur perfekt. Ich glaube Fleming wäre sehr zufrieden mit ihm, ihm würden seine blonde Haare bestimmt nicht stören und so wie es aussieht ist er auch schauspielerisch der beste Bond seit Connery, wie ihn die ganzen Zeitungen lobten.

Deshalb warte ich bis zum Kinostart von CR bevor ich hier meine persöhnliche Rangliste reinschreibe.
ok, erstens ist es mir auch egal ob Craig Blond ist. Viele scheinen zu übersehen, dass Moore auch blond war...vielleicht ein wenig dunkelblond, aber halt nicht dunkelhaarig.
Dalton hat ja auch eine gewisse kühle ausgestrahlt. Das bemängele ich auch bei Craig nicht. Aber optisch? Bond ist trotz härte auch ein Womanizer und Craig würde ich das nicht wirklich abkaufen.
trotzdem glaube ich dass Craig eine gute Figur machen wird, nur halt nicht unbedingt als smarter Charmebolzen wie es größtenteils Connery, Moore und auch Brosnan waren.
007 hat geschrieben:Hi Mr. Bond !

Herzlich Willkommen im Forum !


Schön mal wieder n Moor-Fan hier zu haben, die kommen in der letzten Zeit etwas kurz ;) Aber ich will dir ja nichts vormachen: Ich bin eingefleischter Dalton-Fan bzw. inzwischen Craig-Fan, tendiere also eher in die andere Richtung.
Ich finde beide Richtungen gut. Sprich: ich finde es gut, dass jeder Darsteller seine eigene Interpretation hat. So folgte nach dem ironischen, charmanten Moore, der eben kühlere Dalton. Und nach Brosnan folgt nun eben Craig, der auch eine ganz andere Ausstrahlung hat.
007 hat geschrieben:Du sprichst die kalten, grausamen Augen Craigs an. Das stimmt schon. Aber das ist (unabhängig vom Darsteller) genau das was ich mir unter Bond vorstelle. Der ist nicht auf der Seite der Guten. Er ist ein Killer - tödlich und nur auf sein eigenes Überleben bedacht. Das - und das wirst du zugeben - spiegelt Moore sicher nicht wieder. Es ist einfach eine Unterschiedliche Vorstellung von dem was Bond ist.
Tja, aber Connery und Dalton waren auch "Killer", trotzdem hatten sie eine optische Wirkung, der man abkauft auch ein Womanizer zu sein.
Craig wirkt auf dem ersten Blick (und der zählt ja auch oft) eher wie ein typischer Bondgegenspieler.
007 hat geschrieben:Gut - man kann argumentieren, dass Moore nicht schauspielern kann (was er selbst zugegeben hat), man kann sagen, dass er zu alt war - aber ich glaube nicht dass man eine Bondpräsenz an solchen "objektiven" Maßstäben messen kann.
Zum Alter von Moore kann man aber sagen, dass er den älteren, nicht mehr so dynamischen, stattdessen lockeren und erfahrenen Bond spielte.
Connery spielte den Bond in seinen 30er-Jahren (Lazenby eben auch), Moore in seinen 40er und 50er Jahren.
Bei Connery, Lazenby und Moore kann man nämlich von einer kontinuierlichen Geschichte ausgehen, also wirklich ein und derselber Bond.
Das sieht man ja in FYEO als Moore zu Beginn am Grab seiner Frau steht. Dort steht doch: Theresa Bond 1943-1969 und FYEO ist ja von 1981.
Also kann man nicht wirklich zedern, dass Moore zu alt war. Man hat sich dem Alter der Figur angepasst :wink:


007 hat geschrieben://PS: Als Moderator (und nicht als Mensch) würd ich dich bitten deinen Avatar etwas zu verkleinern. Verzieht das Foren-Design ein bisschen ;)
Na jut 8)

44
Daniel Craig bleibt außen vor. Ich denke mal, dass es nach seinem Debüt eine neue Umfrage geben wird, in der ich ihn auf den ersten Platz setzen kann.
Das was ich bereits von ihm sehen konnte (Teaser, Trailer und div. Filmausschnitte), ist er für mich der perfekte Bond! :D

Aber nun zu den aktuellen Kandidaten in dieser Umfrage.
Meine Favoriten:
  • [1] Pierce Brosnan
    Schaut gut aus und brachte durch seine Spielweise neuen Wind in die James Bond Filme.

    [2] Sean Connery
    Der Urbond! Er ist zwar immer noch der beste Bond Darsteller. Pierce Brosnan hat ihm aber den Rang abgelaufen.

    [3] Timothy Dalton
    Spielte auch einen härteren Bond, der bei den Zuschauern nicht so ankam. Aber die Filme waren nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass er nur als "Ersatzmann" für Pierce Brosnan einspringen durfte. Pierce hing ja vertraglich noch an Remingtion Steele.

    [4 Roger Moore
    Spielte auch nicht schlecht. Aber manche Dinge konnte man ihm nicht abnehmen. Er war einfach zu viel Gentleman.

    [5] George Lazenby
    Wurde als Bond nicht akzeptiert.

45
Erstmal ein "Tach!" an alle...bin gerade einen schönen Coffee am trinken!

Nun möchte ich euch auch meine 007Favoriten vorstellen und in Bezug darauf diese in eine persönliche Ränge sortieren.
Außen vor bleibt auch bei mir vorerst auch Daniel Craig, da ich momentan nur Trailer, Video, Pics etc. kenne und ihn natürlich in noch keinem Bond-Abenteuer sichten durfte.
  • -1- Pierce Brosnan
    Mein absoluter Favorit. Ein, in den Filmen und sicherlich auch sonst, lockerer Typ mit tollem britischen Humor. Ich könnte noch mehr schreiben, reicht aber sicherlich. 8)

    -2- Roger Moore & Sean Connory
    Den zweiten Rang teilen sich bei mir, wie man sieht, zwei Bonds. Sie haben beide auch klasse Arbeit geleistet und vor allen Dingen spitzen Bonds gedreht. Hut ab!

    -3- George Lazenby & Timothy Dalton
    Auf dem "letzen" Rang sind diese beiden, welche nicht in vielen Abenteuern mitwirken durften, was im Endeffekt jedoch nicht ausschlaggebend war. Ich finde sie einfach nicht so gut, wie die anderen als 007.
Also das ist mein persönliches Statement zu allen Bonds und deren Charaktereigenschaften. Jeder hat eine andere Meinung im Bezug auf die Darsteller, was ich im Endeffekt auch sehr gut finde.

MfG Br0$nÂn
Bild


"I will be keeping my eye on our government's money and off your perfectly formed arse."
"You noticed."