Ja, nochmal hallo an alle.
007James Bond hat geschrieben:
Ich finde Craigs Gesicht hat die meiste Ähnlickeit mit dem von Fleming beschriebene Bond.
Die blauen Augen, der grausame Mund und der Rest des Gesichts, stimmen mit dem von Fleming beschriebenen Bond überein. Die Tatsache das er blond ist lässt das ganze erst mal in den Schatten treten, aber so ist Craig und was solls. Diese Kühle die er austrahlt und halt die Mimik isteinfach nur perfekt. Ich glaube Fleming wäre sehr zufrieden mit ihm, ihm würden seine blonde Haare bestimmt nicht stören und so wie es aussieht ist er auch schauspielerisch der beste Bond seit Connery, wie ihn die ganzen Zeitungen lobten.
Deshalb warte ich bis zum Kinostart von CR bevor ich hier meine persöhnliche Rangliste reinschreibe.
ok, erstens ist es mir auch egal ob Craig Blond ist. Viele scheinen zu übersehen, dass Moore auch blond war...vielleicht ein wenig dunkelblond, aber halt nicht dunkelhaarig.
Dalton hat ja auch eine gewisse kühle ausgestrahlt. Das bemängele ich auch bei Craig nicht. Aber optisch? Bond ist trotz härte auch ein Womanizer und Craig würde ich das nicht wirklich abkaufen.
trotzdem glaube ich dass Craig eine gute Figur machen wird, nur halt nicht unbedingt als smarter Charmebolzen wie es größtenteils Connery, Moore und auch Brosnan waren.
007 hat geschrieben:Hi Mr. Bond !
Herzlich Willkommen im Forum !
Schön mal wieder n Moor-Fan hier zu haben, die kommen in der letzten Zeit etwas kurz

Aber ich will dir ja nichts vormachen: Ich bin eingefleischter Dalton-Fan bzw. inzwischen Craig-Fan, tendiere also eher in die andere Richtung.
Ich finde beide Richtungen gut. Sprich: ich finde es gut, dass jeder Darsteller seine eigene Interpretation hat. So folgte nach dem ironischen, charmanten Moore, der eben kühlere Dalton. Und nach Brosnan folgt nun eben Craig, der auch eine ganz andere Ausstrahlung hat.
007 hat geschrieben:Du sprichst die kalten, grausamen Augen Craigs an. Das stimmt schon. Aber das ist (unabhängig vom Darsteller) genau das was ich mir unter Bond vorstelle. Der ist nicht auf der Seite der Guten. Er ist ein Killer - tödlich und nur auf sein eigenes Überleben bedacht. Das - und das wirst du zugeben - spiegelt Moore sicher nicht wieder. Es ist einfach eine Unterschiedliche Vorstellung von dem was Bond ist.
Tja, aber Connery und Dalton waren auch "Killer", trotzdem hatten sie eine optische Wirkung, der man abkauft auch ein Womanizer zu sein.
Craig wirkt auf dem ersten Blick (und der zählt ja auch oft) eher wie ein typischer Bondgegenspieler.
007 hat geschrieben:Gut - man kann argumentieren, dass Moore nicht schauspielern kann (was er selbst zugegeben hat), man kann sagen, dass er zu alt war - aber ich glaube nicht dass man eine Bondpräsenz an solchen "objektiven" Maßstäben messen kann.
Zum Alter von Moore kann man aber sagen, dass er den älteren, nicht mehr so dynamischen, stattdessen lockeren und erfahrenen Bond spielte.
Connery spielte den Bond in seinen 30er-Jahren (Lazenby eben auch), Moore in seinen 40er und 50er Jahren.
Bei Connery, Lazenby und Moore kann man nämlich von einer kontinuierlichen Geschichte ausgehen, also wirklich ein und derselber Bond.
Das sieht man ja in FYEO als Moore zu Beginn am Grab seiner Frau steht. Dort steht doch: Theresa Bond 1943-1969 und FYEO ist ja von 1981.
Also kann man nicht wirklich zedern, dass Moore zu alt war. Man hat sich dem Alter der Figur angepasst
007 hat geschrieben://PS: Als Moderator (und nicht als Mensch) würd ich dich bitten deinen Avatar etwas zu verkleinern. Verzieht das Foren-Design ein bisschen

Na jut
