Re: Zuletzt gesehener Film

2656
Ich habe immer noch einen Funken Hoffnung, dass für Legend of Conan doch noch John Milius aus dem Hut gezaubert wird. Das wäre dann für mich wie Ostern und Weihnachten zusammen. Aber ich glaube nicht so wirklich dran. Und ganz ehrlich: ohne Milius brauch ich auch keinen weiteren Conan.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

2657
La Liste (Auf der Todesliste)

http://www.imdb.de/title/tt1388898/

Recht spannender frz. Thriller mit actionreichem shocking Auftakt. Leider ist die Spurensuche in der Vergangenheit etwas verworren, und abgesehen von der Auftaktszene gibt es kaum Action, was dem Thriller sichtlich gutgetan hätte und ihn kurzweiliger gemacht hätte, als er jetzt ist. Mehr als eine sehr kurze, eher unspektakuläre Schießerei und einige By-Foot-Jagden gibt es leider nicht. Also kein zweiter ON THE RUN, leider.

knappe

7 von 10, weil die Story doch recht spannend vorgetragen wurde und man ein wenig mitfiebern konnte trotz der gelegentlichen Längen
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Zuletzt gesehener Film

2658
Flight von Robert Zemeckis

Sehr guter Film, der das Leben eines alkoholkranken Piloten zeigt, der in seinem Beruf der extrem coole Hund und der große Held ist, aber in Wirklichkeit schwer zu kämpfen hat. Es gibt einige witzige aber auch traurige und nachdenkliche Szenen - getragen wird der Film vom großartigen Denzel Washington, aber auch die Nebenfiguren sind gut besetzt (John Goodman!!). Der Film hat vielleicht die ein oder andere Länge, aber insgesamt hat er mir wirklich sehr gut gefallen, die Oscarnominierung für Washington kann ich jedenfalls nun nachvollziehen!

8,5/10
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2659
Um es mal mit Erics Worten zu sagen:
GoldenProjectile hat geschrieben:Im Kino - The Last Stand (2013)
Drehbuch: Andrew Knauer
Regie: Kim Jee-woon
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Jaimie Alexander, Forest Whitaker, Johnny Knoxville, Peter Stormare, Harry Dean Stanton


„You fucked up my car!“
„You fucked up my day off!“

Nach den kleinen bis mittelschweren Enttäuschungen Django Unchained und Gangster Squad der erste richtig gute Film dieses Jahres. Dem koreanischen Regisseur Jee-woon gelingt es, den Film durchgehend flüssig zu erzählen. Was mir besonders gefällt, ist dass Last Stand nicht einfach ein lärmiges Arnie-Vehikel ist, sondern viel subtiler angelegt ist. So gibt es in der ersten Hälfte überraschend wenig Arnie und überraschend wenig Action, dafür mehr Spannung, mehr Introduktion und ordentliche Bemühungen, die simple Story möglichst opportun und schlüssig aufzubauen. Bevor es richtig losgeht bekommt jeder Charakter ein Gesicht und eine Position (natürlich kein tiefgehendes Psychogramm, aber unter filmischen Gesichtspunkten leistet Jee-woon hier ganz saubere Arbeit).

Cortez' Flucht ist spektakulär inszeniert und die ultrarasanten High-Speed-Szenen auf der Strasse verleihen dem Film ein interessantes Profil. Auch gut, dass Cortez' Schergen zahlenmässig überlegen und gut bewaffnet sind, so dass sich Arnold und sein Team auf ihren Einfallsreichtum, und ihr improvisiertes Zusammenspiel verlassen müssen. Dabei werden sie zu einer Gruppe, die weitaus sympathischer und homogener wirkt als Josh Brolins Gangster Squad.

Die zweite Hälfte ist dann für Actionfans geradezu grandios. Knauers und Jee-woons Einfälle wirken an den wenigsten Stellen aufgesetzt, albern oder abgehoben, und gerade deswegen macht das ausgedehnte gut-gegen-böse-Feuerwerk im neo-Western-Gewand auch über die gesamte Zeit hin Spass. Immer wieder werden Humor, Spannung und Action schlüssig miteinander verbunden. Arnolds Part ist seiner Verfassung und seinem Alter angemessen. Er wird nicht zum Überhelden hochstilisiert und man nimmt ihm so gut wie jeden Kampf, jedes Manöver ab. Die Idee einer Verfolgungsjagd im Maisfeld wird furios umgesetzt und das finale Aufeinandertreffen von Arnold und Cortez weiss zu gefallen mit subtilem Humor und und prickelndem Aufbau (z.B. als Arnold als Antwort auf einen Bestechungsversuch die Handschellen zückt), und mündet schlussendlich in einen spannungsvollen Endkampf vor starkem landschaftlichen Hintergrund.

Das beste darf natürlich nicht vergessen werden: Arnold hat „I'll be right back“ gesagt (!!!). Ich hätte auf den Sitzen rumrennen können vor Freude.

Vorerst mal 8 / 10, könnte aber durchaus noch mehr sein.
Vielleicht sogar 8,5. Hab die deutsche Fassung gesehn und der Film hat gerockt. Die Rolle war auch mal mehr glaubwürdig. Nicht so ein alter Kerl der wie ein 40 Jähriger durchs Bild springt. Und wen ich noch loben muss > Knoxville <. Saukomisch der Kerl :)

Total Recall (Schwarzenegger) - 6,5/10

Ok, ich hatte sehr hohe Ewartungen da ich von allen Seiten, auch während des Remake Hypes, gehört hab das der Originalfilm viel besser sei. Ein genialer Streifen, einer von Arnies besten und so weiter. Fehlanzeige. Ich finde ihn absolut overrated und angesichts der ganzen "guten Kritiken" die ich dazu in Foren und so gehört/gelesen hab imo ne echte Enttäuschung. Wäre Arnie nicht dabei gewesen, wäre es ein 0815 Durchschnitts-Scifithriller gewesen. Es gab einige coole Momente (dank Arnie) und die Action war auch recht solide. Ansonsten schleppte sich das so vorran. Tut mir leid aber das war nichts. Dennoch kein so großer Totalausfall wie Beispielweise Collateral Damage. ;)

Total Recall (Remake) BD - 7/10 (knapp)

Ok, nach dem Arnie Film waren die hoffnungen da, von diesem Film angesichts der Darsteller und der teilweise vorhandenen Distanzierung mehr zu bekommen. Leider auch nicht so viel besser. Die Darsteller waren echt alle top, vor allem Beckinsale und Biel aber trotzdem fehlte mir das gewisse etwas das Filme wie Blade Runner als bsp. absolut kultig machte. Das TR-Remake hat gut unterhalten, war optisch einwandfrei inszeniert und doch nicht so super in Szene gesetzt was die Story anging. Es packte mich einfach kaum. Ich halte leider beide Filme für "überbewertet" bzw. ganz solide. Mehr steckt da nicht hinter.

Timeline - 8,5/10

Sehr cool inszenierter Abenteuer-Sci-fi film mit Paul Walker, Gerard Butler uvm. Tolle Locations, tolle Bilder und ein guter Soundtrack haben diesen Film zu einem meiner Highlights des vergangenen Wochenendes gemacht. Die Story war von Anfang bis Ende spannend inszeniert und imo nicht vorhersehbar. Auch war es mal schön eine gut durchdachte, flüssige Geschichte zu erleben, nach den beiden TR-Enttäuschungen. Wie genau das ganze jetzt wirklich abgelaufen ist bei dem Film, weiß ich nicht. Aber schon die Tatsache das man sich in die Vergangeheit schleudert und an einer "scheinbar" auf Tatsachen beruhenden Schlacht teilnimmt, gefällt mir. ;)

The Core - 8/10

Ziemlich cooler Katastrophenfilm mit einem super Cast. Auch wenn er enorm viele Parallelen zu Bay's Armageddon aufweist, dennoch ein sehr spannender und packender Film. Ich bin ja sowieso Fan von Aaron Eckhard und war deshalb schon vorher voller Freude auf diesen Film. Als dann auch noch Hilary Swank, Stanley Tucci & Bruce Greenwood dabei waren, war ich überzeugt. Der Film MUSS gut werden. Und mir hat er in der Tat auch sehr gut gefallen. Dieser Film hat viel mehr zu bieten als bsp.weise 2012 von Roland Emmerich. Liebloser Katastrophenmist ohne Herz und voller Logikfehler. Fand den Film so mies, bei all dem Rummel der im Vorfeld gemacht wurde. Ich will jetzt aber nicht sagen, das The Core frei von Logikfehlern ist nur war es hier nicht so anstrengend wie bei 2012. ;) Wer Katastrophenfilme mag, sollte definitiv einen Blick riskieren. Ich bin absolut zufrieden und werde mir wohl auch die Bluray kaufen.

Re: Zuletzt gesehener Film

2661
Sorry aber Starship Troopers und sogar Robocop haben mir beide besser gefallen als Total Recall. Vielleicht hab ich auch einfach zuviel erwartet, bei all den positiven Dingen die ich drüber gehört hab. Und als einen "0815 Durchschnitts-Scifithriller" hab ich TR nicht bezeichnet. Der Film profitiert nunmal sehr von Schwarzenegger. ;)

Re: Zuletzt gesehener Film

2663
Dabei sind diverse Zutaten und Stärken in allen drei Filmen die gleichen. Allerdings finde ich ist Recall unter den drei Filmen der glatteste und derjenige, der unter der Oberfläche nicht ganz so bissig und gallig ist. Dafür bietet er als sehr guten Ausgleich aber das Spiel mit den Interpretationsebenen wie es auch Basic Instinct und Der Vierte Mann tun. Unter Recall, Robo und Starship ist Robocop mein Favorit.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

2664
Zero Dark Thirty - Kathryn Bigelow

Nach dem langweiligen Hurt Locker gibt es hier dann die große Überraschung. Exzellenter Film der sehr spannend eine nüchterne Geschichte erzählt (manche würden wohl sagen "realistisch"). Die Jagd auf Osama Bin Laden als zurückhaltender Thriller in dem die Charaktere das sind was sie auf dem Leib tragen und was sie tun. Keine Erklärungen, keine Rechtfertigungen, kein Patriotismus, kein Rassismus, keine Urteile. Nur ein paar Leute die mit Leidenschaft ihren Job ausfüllen (es könnte auch ein anderer sein), was halt hier das Jagen von Terroristen ist, und wozu es auch gehört Menschen zu demütigen und zu foltern. Menschen die wirklich Menschen sind und keine Ungeheuer. Ideologie und Religion treten zurück in einem Konflikt von Interessen.
Die Inszenierung ist stark und voller inspirierter Bilder, aber der wahre Trumpf in Bigelows Film ist die wie immer wunderbare Jessica Chastain die ihrer fragil harten Figur eine bemerkenswerte Komplexität verleiht über Mimik und Gestik. Bigelows bislang bester Film. 9/10

Re: Zuletzt gesehener Film

2665
Agent 009 hat geschrieben:Sorry aber Starship Troopers und sogar Robocop haben mir beide besser gefallen als Total Recall. Vielleicht hab ich auch einfach zuviel erwartet, bei all den positiven Dingen die ich drüber gehört hab. Und als einen "0815 Durchschnitts-Scifithriller" hab ich TR nicht bezeichnet. Der Film profitiert nunmal sehr von Schwarzenegger. ;)
ich denke bei TR mit Arnie muss man schon die zeit berücksichtigen. 1990 war das ein ziemlich cooler, gut gemachter und fast schon visionärer film. als ich den damals als kind gesehen habe, war ich einfach nur begeistert (auch wenn ich damals wohl gar nicht alles verstanden hatte).

als ich ihn vor ein paar jahren wieder einmal gesehen habe, waren natürlich die effekte aus heutiger sicht ziemlich schlecht und auch die story hatte ich eigentlich als ein bisschen besser in erinnerung, aber dennoch fand oder finde ich den film sehr gelungen. wenn man das alles in relation setzt, dann ist das aktuelle remake leider nur sehr bescheiden, da hätte ich mir viel mehr davon erwartet.
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2666
@Maibaum
Hurtlocker fand ich persönlich stärker als Zero, Dark, Thirty bei dem ich das Psychogramm der Hauptakteurin recht fade empfunden habe. Trotzdem ein interessanter Film, der zwar imo nie spannend ist, dafür aber interessant bleibt. Vorwerfen kann man ihm, dass er zu nüchtern daherkommt und kaum Stellung bezieht, andererseits ist er auch nie (hurra)patriotisch.
Gestört hat mich wiederum, dass nie so richtig klar wird, wie sie letzendlich zum Ermittlungsdurchbruch kamen.
Guter, aber bestimmt kein überragender Film, der imo den Oscar für den besten Film nicht verdient. (7/10 Punkten)

@Gernot
Volle Zustimmung. Man kann eigentlich das Total Recall Remake nicht ernsthaft besser finden als Verhoevens Original. Die Neuauflage ist imo in allen belangen deutlich unterlegen (klar sind die Tricks 20 Jahre später besser, was nun wirklich gar keine Leistung ist).
Das Remake ist optisch super wenn auch zu gelackt, inhaltlich dafür flach wie eine Flunder. Die Action hat nichts von dem Ideenreichtum oder der Wucht Verhoevens und mit der bissigen Ironie sieht es ganz schlecht aus. Mit viel Liebe 6/10 Punkten (dem Original würde ich gute 9 verpassen)

Ach ja, zu guter letzt: im Kino: Flight

http://www.ofdb.de/review/231258,536366,Flight
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

2667
ja, das sehen wir dann beide sehr ähnlich - TR und flight meine ich ;)

besser als das TR-remake hat mir ja das DREDD-remake gefallen. da gabs einige wirklich gelungene einfälle, auch wenn der film nicht perfekt war oder in allen belangen überzeugen konnte, fand ich ihn doch überzeugend und würde mich auf eine fortsetzung freuen. aber ich glaube, dass habe ich hier eh auch schon mal geschrieben.
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2668
Maibaum hat geschrieben:Zero Dark Thirty - Kathryn Bigelow

Nach dem langweiligen Hurt Locker gibt es hier dann die große Überraschung. Exzellenter Film der sehr spannend eine nüchterne Geschichte erzählt (manche würden wohl sagen "realistisch"). Die Jagd auf Osama Bin Laden als zurückhaltender Thriller in dem die Charaktere das sind was sie auf dem Leib tragen und was sie tun. Keine Erklärungen, keine Rechtfertigungen, kein Patriotismus, kein Rassismus, keine Urteile. Nur ein paar Leute die mit Leidenschaft ihren Job ausfüllen (es könnte auch ein anderer sein), was halt hier das Jagen von Terroristen ist, und wozu es auch gehört Menschen zu demütigen und zu foltern. Menschen die wirklich Menschen sind und keine Ungeheuer. Ideologie und Religion treten zurück in einem Konflikt von Interessen.
Die Inszenierung ist stark und voller inspirierter Bilder, aber der wahre Trumpf in Bigelows Film ist die wie immer wunderbare Jessica Chastain die ihrer fragil harten Figur eine bemerkenswerte Komplexität verleiht über Mimik und Gestik. Bigelows bislang bester Film. 9/10
habe den film nun auch gesehen und bin genau deiner meinung! hurt locker fand ich auch ziemlich langweilig, da war dieser hier um meilen besser. fand ihn sehr realistisch und authentisch und wie du bereits geschrieben hast, ganz ohne patriotismus, rechtfertigungen usw.

die beste hauptdarstellerin scheint wohl tatsächlich schon gefunden zu sein - im gegensatz zum hurt locker würde ich hier sogar verstehen, wenn er auch den besten film gewinnen würde...
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2670
Revenge (1989) – Tony Scott

Ich hatte den Film immer gemieden aufgrund der zahlreichen niederschmetternden Kritiken. Vor kurzem bin ich dann wieder auf den Film aufmerksam geworden, da Tarantino im Bonusmaterial von True Romance sich sehr positiv über ihn äußerte („Tony Scott´s Masterpiece“). Daher gab ich ihm jetzt doch mal eine Chance und einmal mehr zeigte sich: Kritiken sind mit Vorsicht zu geniessen. Zwar würde ich nicht so weit gehen wie Herr Tarantino – ein Meisterwerk ist Scotts Rachepos wohl eher nicht – aber ein guter und interessanter Film allemal. Zunächst fällt auf wie viel Zeit sich Scott nimmt um seine drei Hauptfiguren einzuführen – was gerade für Tony Scott nicht gerade usus ist. Entsprechend wird das zentrale Thema Freundschaft und Vertrauen bzw. der Missbrauch davon sehr überzeugend verankert und man kann die spätere Entwicklung der Geschichte sowie die Motivation der Figuren gut nachvollziehen. Scotts Bildsprache ist stark wie eh und je, Mexiko liefert dafür einen gleichermaßen pittoresken wie rauen Background. Darstellerisch ragt Anthony Quinn heraus, der den mexikanischen Don mit viel Intensität spielt. Die Chemie zwischen Costner und Stowe ist atemberaubend, in ihren gemeinsamen Szenen scheint die Leinwand respektive der Fernsehschirm geradezu zu brennen. Echte Hänger hat der Film keine, allerdings benötigt die Story nach dem ersten großen Höhepunkt nach ca. einer Stunde etwas bis sie wieder an Fahrt und Fokus gewinnt. Auch hätte man der Story die ein oder andere zusätzliche Wendung gewünscht, da das Kernthema doch recht vorhersehbar abgearbeitet wird. Hingegen ist das Finale in seiner Endgültigkeit gleichermaßen bedrückend wie faszinierend und bildet so ein großartiges Ende jenseits von jeglichem typischen Hollywood-Happy Ending. Zudem punktet der Film durch seine konsequente Verweigerung sich in Bezug auf Gut/Böse festzulegen. So bleibt es dem Zuschauer überlassen zu entscheiden, wer hier denn nun in letzter Instanz eher die Moral auf seiner Seite hat.
Wertung: 7,5 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"