Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2494
DonRedhorse hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Jetzt dürfte wohl klar sein, dass AKK in naher Zukunft Nachfolgerin von Angela Merkel als Parteivorsitzende (und vermutlich auch als Bundeskanzlerin) werden dürfte...

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/an ... r-100.html
Freue mich schon auf das Duell AKK gegen Nahles. :roll:
Bis es dazu kommen würde, ist Nahles bestimmt schon wieder weg. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2496
Mal frei übernommen aus einer anderen Plattform - Zum SPD-Beben
---
Irgendwie ist das gerade ein Kindergarten innerhalb der SPD-Spitze.
Normalerweise wäre ich von Sigmar Gabriel als Kanzlerkandidat 2017 ausgegangen bevor überhaupt
der Name Martin Schulz gefallen wäre. Vermutlich war Gabriel selbst zu feige anzutreten,
da er selbst als Fallobst gegen Angela Merkel in den Ring gestiegen und stärker geschlagen
worden wäre als Martin Schulz, der immerhin der SPD ein großes Hochgefühl und Hoffnung geben
konnte wozu ein Sigmar Gabriel nie in der Lage gewesen wäre. Martin Schulz ist aber in dieser
Wahl an den Verfehlungen und dem Vertrauensverlust seiner eigenen Partei gescheitert, egal wie
stark er im Wahlkampf die eigentlichen positiven Grundwerte vertreten hat.
Dass sich Martin Schulz nun am Ende in einer misslichen Lage befindet, daran ist er nicht alleine
Schuld. Als Kopf der Partei musste er aus der Situation heraus verantwortungsvolle Entscheidungen
treffen. Im Hinblick auf eine AFD als Oppositionsführer direkt zum Wahlausgang zu verkünden, in die
Opposition als Führung gehen zu wollen, ist sehr wohl eine verantwortungsvolle Entscheidung gewesen.
Nach geplatzten Jamaika-Verhandlungen nun doch wieder in die Richtung Große Koalition zu gehen, um diesem
wichtigen Land eine stabile Regierung zu geben, ist ebenfalls eine verantwortungsvolle Entscheidung
gewesen. Ihn als Person in allen Belangen hier als den Sündenbock hinzustellen, der sich am Ende sogar
einen Ministerposten verschafft hätte, ist Martin Schulz gegenüber feige, würde- und respektlos.
Wer weiß wohl, was passiert wäre, wenn Gabriel nicht so feige gewesen - und selbst angetreten wäre.
So oder So, wenn sich CDU/CSU und SPD in Zukunft personell neu aufgestellt haben, wird wohl der erste
Bundeskanzler der SPD nach Gerhard Schröder wohl der "BundesKevin" Kühnert sein !

---
Und zur GROKO:

Wieder Große Koalition. Sowohl für die CDU/CSU als auch für SPD beginnt die wohl spannendste, wichtigste und gefährlichste Legislaturperiode für Deutschland.
Mit dem Einzug der AFD ins Parlament muss man härtere Geschütze auffahren und vom hohen Ross "Der Wirtschaft und dem Land geht es doch gut" runter, die internen Zerschlagungen innerhalb der Partei aufhören, thematisch und ideologisch an einem Strang ziehen,
Themen wie "Altersarmut" ; "Erwerbsarmut" und "Pflege" endlich ernst nehmen und sich personell erneuern.
Wenn der Groko diese Mammutaufgabe nicht gelingt, können sich CDU/CSU und SPD sogar abschminken, gemeinsam eine absolute Mehrheit zu generieren. Da die CDU/CSU bisher jeden Koalitionspartner klein bekommen hat, vielleicht koaliert man einfach mal mit der AFD !, vielleicht hilft das, um den blauen Horizont von seiner braunen Sche.... zu befreien
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2497
HCN007 hat geschrieben: So oder So, wenn sich CDU/CSU und SPD in Zukunft personell neu aufgestellt haben, wird wohl der erste
Bundeskanzler der SPD nach Gerhard Schröder wohl der "BundesKevin" Kühnert sein !
Ich weiss zwar nicht, ob er überhaupt Kanzler werden will, aber Kevin Kühnert macht im Moment auf jeden Fall eine bessere Figur als alle anderen relevanten handelnden Personen des politischen Berlin zusammen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2498
"Wenn der Groko diese Mammutaufgabe nicht gelingt, können sich CDU/CSU und SPD sogar abschminken, gemeinsam eine absolute Mehrheit zu generieren. Da die CDU/CSU bisher jeden Koalitionspartner klein bekommen hat, vielleicht koaliert man einfach mal mit der AFD !, vielleicht hilft das, um den blauen Horizont von seiner braunen Sche.... zu befreien"

Rechtspopulisten in der Regierung, genau das braucht man, um eine rechte Gesinnung wieder gesellschaftsfähig zu machen. Österreich 2.0, here we go.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2500
Ich persönlich habe die Hoffnung aufgegeben, dass man das Ruder noch rumreissen kann. Denn unter weiteren vier Jahren Merkel und ihren Minions wird sich nichts ändern, und es wird einfach weiter geschwafelt.
Die AfD wird zweifelsfrei bei den nächsten Wahlen, wenn auch immer die sind, nur noch unwesentlich hinter CDU/CSU liegen, 8% maximal und die SPD wird gar Gefahr laufen die Nr 3 zu verlieren und vierte Kraft sein. Klar, das ist Spekulation.

Wer die AfD nun genau gross gemacht hat, kann man diskutieren, meiner Meinung nach ist es aber ein Kind Merkel's und massiv gefördert durch die Medien.
Wie schon bei den US Wahlen haben die Medien alle potentiellen Wähler (für Trump) oder eben hier die AfD, als dumm, rechtsradikal und primitiv abgestempelt. Wer aber glaubt, alle diese Wähler seien rechtsradikal hat nicht verstanden warum die AfD (oder Trump) gewählt wurden. Man spricht auch viel von Wutbürgern, das kommt der Wahrheit sicher etwas näher aber ist trotzdem ein blöder Begriff.
Diese Wut kommt ja von woher und das muss man analysieren und dann auf diese Leute zugehen, aber eben, mit Merkel/SPD ist das kaum zu erwarten.

In der Schweiz sind wir nämlich schon an diesem Punkt gewesen, ausnahmsweise sind wir da mal voraus statt hintendrein.
Unsere "AfD" ist die SVP und die ist schon seit langem stärkste Partei mit rund 30% und die neusten Umfragen deuten darauf dass dieses sogar noch ausgebaut wird im Wähleranteil. Auch hier haben die anderen Parteien und die Medien zulange die SVP Wähler schlecht gemacht anstatt zu schauen, warum denn so viele Wähler zur SVP wechseln.

Ich muss allerdings noch hinzufügen, dass die SVP keine neue Partei ist, ursprünglich war sie die Bauernpartei und spielte keine wesentliche Rolle. In den 90er wurde die Partei aber umgebaut und wurde zunehmend mehr rechtsbürgerlich/rechtskonservativ und sehr Ausländerfeindlich und sehr EU-feindlich.

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2501
Immer schön mal eine Sicht aus dem Ausland zu lesen. :wink: Höre auch viel aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und den USA und unisono alle halten die Merkelsche Flüchtligspolitik (den einzig und allein dieses Thema führte in D zu den politischen Tumulten und dem Aufkommen der AfD) für einen kapitalen Bock und wundern sich extrem, dass das in Deutschland einfach so hingenommen wird - in Teilen sogar auch noch gefeiert wird - und v.a. von den Medien so gut wie gar nicht kritisch hinterfragt wird.

Wenn ich heute lese, dass Merkel bei dieser Frage Solidarität von Europa einfordert , dann dürfte der letzte verstanden haben, dass sie keinesfalls verstanden hat. Warum sollte jemand solidarisch mit neiner Politik sein, die er nie wollte? Da muss man schon in einer extrem abgeschotteten Blase leben, um auf solche Ideen zu kommen. In unfassbarem Starrsinn weigert sie sich, ihren Fehler einzugestehen bzw. zu realisieren. Deutschland ist bereits jetzt sehr stark isoliert, selbst in Skandinavien hat man längst massiv das Ruder herum gerissen und Macron macht es ihnen gerade nach (ohne jemals auch nur ansatzweise eine ähnliche Willkomenspolitik wie Deutschalnd betrieben zu haben), und wird bald einsam und allein dastehen. Schon Bismarck wusste, dass der Untergang Deutschlands die Isolation in Europa ist, gut, der war auch ein kluger Kanzler, aber es gibt ja so etwas wie Berater.

Zur SPD kann man nur eines sagen. Im Moment ist absolut nichts in Sicht, was den freien Fall in Richtung unbedeutende unter 10%-Partei stoppen könnte. Die Schuld daran trägt sie in vollstem Umfang selbst, Bedauern, oder gar Mitleid ist da nicht im Mindestens angebracht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Nachrichten Thread (Politik, Doku, Wissen)

2505
In der Schweiz haben wir ja eine neue Partei. Neu heisst, seit 10 Jahren.
Die GLP, das ist eine Mischung von den Grünen und der FDP. Also sozusagen wirtschaftsfreundlich aber grün.

Die Grünliberale Partei.

Ich frage mich warum Lindner mit den Grünen nicht konnte. Die GLP ist bei uns bei jeden Wahlen etwas mehr erfolgreich auch wenn sie halt immer noch unter 10% ist. Eine Mittepartei, und die haben es in der Schweiz momentan schwer da immer mehr polarisiert wird.