kaymat hat geschrieben:Halloechen,
Ich weiss das meine meinunbg etwas ausgefallen ist, aber man muss sie doch auch aktzeptieren. Ich finde es recht unfair zu sagen ich haette keine ahnung, schliesslich ist das alles interpretationsachen. Ich sage ja nichte das wenn ich diesen bond nicht gut finde, dass ihr in auch nicht gut finden muss, im uebrigen ich habe fast alle Bond filme gesehen, nur mal so zur information. Ausserdem habe ich mir die letzten zei tage die muehe gemacht die anderen James Bond anzusehen, die ich dabei habe. und ich hbae eine frage, jeder von euch sagt, dass es der anfang ist. Ich bin voll eurer meinung, das ist der anfang Casino Royale, das erste Buch. Kann mir einer sagen, warum er dann bitte nicht inm kalten Krieg sondern in der jetzt zeit spielt. Wenn es da um einen andren agenten geht kein problem aber wenn man die anfaenge von James Bond einfach in die neu zeit versetzt darf man nicht ueber jemanden schimpfen der gern eine gewisse chronik in dem ganzen haette. Ausserdem wollte ich noch sagen ich bin absoluter Sean und Roger Fan, vielleicht liegt es etwas daran, aber man kann eben nicht eine Film aera komplett umstellen, so wie es den Produzenten eben in den Kram passt meine meinung und bitte respektiert die auch ein wenig
kaymat
P.s. ausserdem lese ich keine Englische Zeitung
Also:
Die Chronologie war sowieso im Eimer, wenn man sich überlegt, dass Bond immer mal wieder Älter und dann wieder Jünger wurde.
Und mal eine andere Frage:
Was wäre gewesen, wenn man Casino Royale im Jahr 53 angesiedelt hätte???
1. Die von dir gewünschten Gadgets wären auch dann praktisch nicht realisierbar, denn es wäre ja nichts neues mehr.
2. Sollten dann all die kommenden Filme auch wieder im kalten Krieg spielen, was auch wieder zu einer Störung in der Chronologie führen würde?
3. Oder wenn nicht, dann wäre die logische Konsequenz, dass Craig nur einmal Bond spielen könnte. Geht aber nicht, weil er ja schon für mindestens drei unterschrieben hat.
Natürlich kann man es sich in der Therorie vorstellen, wie Bond 1953 die Lizenz zum Töten erhält und dann bis ins Rentenalter den Russen und Spectre hinterherjagt. Aber wer sich Bond so vorstellen möchte, der sollte eben nur die Bücher lesen und sich vielleicht FRWL, TB, FYEO und OP ansehen.
Denn der Romanbond und der Filmbond unterschieden sich bisher gewaltig. So wurde eben z. B. Dr. No zuerst verfilmt (wenn man von der offiziellen Reihe ausgeht) und später erst LALD (der eigentliche zweite Teil nach CR) und Quarrel wurde seltsamerweise zu Quarrel Junior.
Auch sehr merkwürdig ist die Personalie Blofeld:
In FRWL und TB noch sehr gut dargestellt, wird Blofeld in YOLT langsam zur Witzfigur mit Glatze und Narbe. Und in OHMSS, der filmisch gesehen nach YOLT spielt, erkennt Blofeld Bond nicht, obwohl er ihn einen Film zuvor schon kennengelernt hatte.
Jetzt bin ich etwas von Thema abgekommen, aber worauf ich hinauswollte, ist, dass es die von dir angesprochene chronologische Ordnung in der Bondreihe überhaupt nicht gibt und es demnach auch völliger nonsense ist, Casino Royale deshalb als schlechten Film abzuhandeln.
@ kaymat
Ich will dir hier nicht meine Meinung aufzwingen ("Die Gedanken sind frei"), aber ich will dir nur aufzeigen, dass in deiner Argumentation etwas nicht stimmt. Ich weiss auch, dass die Presse (egal ob jetzt eine englische Sun oder die Bild) einen dazu verleiten kann, in Craig einen unbondigen Boxer zu sehen, der seine Zähne verliert und nicht autofahren kann, aber als echter Bondfan solltest du solchen Gerüchten gegenüber erhaben sein.
Denk darüber nach und seh dir den Film erstmal an, bevor du dir ein Urteil anmaßt. Ich werde es heute genießen.
Mit bondigen Grüßen aus Bayern
Samedi