James Bond Marathon Nr. 13,5 : Never Say Never Again
Warum nicht 14? Ganz einfach: Nr. 14 ist schon für AVTAK reserviert. Die offiziellen Bondfilme haben alle eine fortlaufende Nummer. Da kann man NSNA nur zwischenschieben.
Ich hab NSNA mit 6/10 auf Platz 23 in meinem Ranking. Ich glaube, das der auf den letzten Platz abrutschen wird. Ein neues Ranking erstelle ich aber erst, wenn ich alle durch habe.
Story: Als Remake von Feuerball, weicht die Hauptstory mit den 2 geklauten Atomraketen und dem Erpressungsversuch nicht weit vom Original ab. Interessant finde ich, das hier der erste schwarze Felix Leiter auftaucht(Hat man in CR hier abgekuckt?

) und Xenia Ohne Top;) aus GE stark an Fatima erinnert. Auch die Idee mit Q, als Bond fragt, was das weiße Ding sei, was sich als gewöhnliches Nasenspray raustellte, taucht in ähnlicher weise in einem Brosnan-Bond auf, als er sich an Qs Mittagsbaguette vergreift. Und wo tauchte nochmal die Uhr mit dem Laserstrahl auf?
Der Cast ist mit Brandauer und Kim Basinger und Max von Sydow in einer Nebenrolle als Blofeld hervorragend besetzt. Sean Connery ist für die Rolle allerdings schon viel zu alt und die deutlich gealterte Synchronstimme unterstreicht das.
Die PTS ist zu Actionlastig. Fängt an wie ein Kriegsfilm. Gefällt mir nicht. Die Kopie des Auges vom Präsidenten sah voll unwirklich aus. Wer hat so blaue Augen? Die Rolle des Henchmen wurde leider zu schnell verschenkt. Der große starke Typ mit dem Killerwerkzeug, das alles zerschneidet. Der ist mit Pippi in den Augen ziemlich schnell weg gewesen.
Fatima war herrlich verrückt und hat dann wohl die eigentliche Rolle als Henchman oder Henchwoman. Sie hatte einen coolen Abgang und vorher auch einige gute Szenen.In der Szene, in der Bonds Hotelzimmer gespengt wird, und er zum Glück in dem Zimmer der Frau sein Stümperchen gemacht hat, bekommt er einen Anruf(Ich glaub von Mr. Bean). Häh??? Woher wusste der, wo Bond ist. Hätte er nicht in dem anderen Zimmer anrufen müssen. Das hab ich nicht verstanden.
Zu den besten Szenen des Film gehört wohl die, in der Bond den Typ in dem Abstellraum mit dem Zigarettenetui veräppelt. Auch dieses Spiel um die Weltherrschaft ist ganz nett gemacht, auch wenn ich die Spielregeln immer noch nicht ganz kapiert hab. Und dann taucht auch noch Mr. Bean auf. Ein Highlight, auch wenn er die dümmste Rolle überhaupt hatte. Es ist halt Mr. Bean. Der kann nichts anderes spielen.
Der Showdown unter Wasser ist mau und war in TB 1000 mal besser.
Insgesamt ist es ein Bondfilm, aber auch irgendwie nicht. Eben eine 13,5. Also irgenwas dazwischen.