Re: Der Alien & Predator Thread

196
Hatte vor kurzem die Reihen nochmal geguckt. Es fehlt nur noch der dritte Predator. Hier mal die Zahlen:

Alien - 9/10
Aliens - 10/10
Alien³ - 8/10
Alien Resurrection - 6,5/10
Predator - 9,5/10
Predator 2 - 8/10
- Braucht sich nicht vor dem Vorgänger zu verstecken. Glover ist klasse, auch wenn es ungewohnt ist ihn in einer Rolle zu sehen, welche das absolute Gegenteil von seiner Paraderolle Roger Murtaugh ist. Die Action ist schnörkelos inszeniert auch viele coole Stars & Lethal Weapon-Familienmitglieder sind zu sehen. (Gary Busy, Bill Paxton, Robert Davi, Adam Baldwin, Steve Kahan) Jedenfalls ein starker Film.

Alien Vs. Predator - 6/10
- Was ich hierzu sagen muss, der Film macht irgendwie Spaß und doch ist es schade, dass man kaum Potenzial genutzt hat. Nicht gruselig/schaurig und auch nicht sonderlich brutal. Elemente welche den Ur-Reihen ihre Klasse verliehen haben. (natürlich durch die richtigen Regisseure umgesetzt) Hier hat man das Aufeinandertreffen zweier Ikonen vom Potenzial her beinahe total verhauen. Nette Anspielungen, coole Masken/Kostüme retten das Ganze so gerade eben über den Durchschnitt.

Prometheus - 10/10
- Aber auch nur durch das Wissen welches ich durch die Extras & Deleted Scenes habe, welches das Große Ganze noch genialer machen. LV426, das Paradies usw. Ganz großartig. Man hat hier einen tollen Prequel-Grundstein gelegt. Die neue Prometheus Trilogie die mit Alien Covenant startet (ja, 3 neue Filme) wird bestimmt fantastisch. Dazu Alien 5 mit Weaver & Biehn. Verdammt, das wird irgendwie alles fantastisch.

Re: Der Alien & Predator Thread

198
Die sind ebenfalls in HD auf der Bluray zu finden. Sehr klasse, da es dort viel mehr Backgroundinfos und Verbindungen gibt. Umso ärgerlicher das es nicht im Film ist. Hätte diesen noch besser gemacht. Vor allem da man auf eine deleted Scene Bezug nimmt bzw, darauf aufbaut.

Spoiler:
Spoiler
Dort wird gezeigt das der Konstrukteur mit David spricht, ihm etwas sagt, bevor er alle umbringt. In einer weiteren Szene erzählt er Elizabeth Shaw davon, das sie von einem Ort kommen, der in unserer Sprache sowas wie 'Paradies' bedeutet und das er den Weg kennt. Aber halt nichts davon im Hauptfilm. Nur das die Heimat der Konstrukteure gesucht werden soll.

Nun:

Handlung von Alien: Covenant

"Ridley Scott kehrt mit „Alien: Covenant“, dem zweiten Kapitel einer Prequel-Trilogie, die mit „Prometheus“ begann, zu dem Universum zurück, das er mit „Alien“ erschuf – und knüpft dabei direkt an den wegweisenden Sci-Fi-Klassiker von 1979 an. Unterwegs zu einem entfernten Planeten am anderen Ende der Galaxie entdeckt die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant etwas, das sie für ein unerforschtes Paradies halten, das aber in Wirklichkeit ein dunkle, gefährliche Welt ist, deren einziger Bewohner der „synthetische“ David (Michael Fassbender), Überlebender der gescheiterten Prometheus-Expedition, ist."

Re: Der Alien & Predator Thread

199
Agent 009 hat geschrieben:Alien - 9/10
Wie du meinem Review auf der Vorseite entnehmen kannst, sind das mindestens 6 Punkte zu wenig. Mir ist zwar bewusst, dass Alien in der allgemeinen Wahrnehmung gemeinhin hinter seinem Sequel eingeschätzt wird, so wie auch Camerons Original Terminator im Schatten seines überlebensgroßen Sequels steht - ich kann dem leider in beiden Fällen nicht zustimmen, obwohl ich auch Aliens für einen der allerbesten Actionfilme halte, aber Scotts Film ist einfach so viel mehr. Atmosphärisch so dicht wie sonst was, schweißtreibend, einvernehmend, brillant konzipiert... einfach ein Film zum lieben. Natürlich nur in der KF, nicht im DC (der ohnehin eigentlich nciht so heißen dürfte), der deutlich schwächer ist.
Agent 009 hat geschrieben:Aliens - 10/10
Alien³ - 8/10
Alien Resurrection - 6,5/10
Grundsätzlich richtig. Im Abfall stimmen wir bei der Entwicklung der Reihe vom ersten Sequel an überein, in der Wertung wäre ich auch bei Aliens bei dir, nicht aber in Relationen zueinander betrachtet. Wie gesagt, muss Aliens für mich irgendwie von Alien 1 abgekapselt werden, obwohl es ein ähnliches Geschenk an Cineasten ist wie der Vorgänger. Alien³ sehe ich in der erweiterten Fassung etwas stärker als du, den nicht so richtig dazu gehörenden Resurrection dann deutlich tiefer, da stimmt bis auf Weaver eigentlich fast nichts so wirklich (in der Extended Version ist er etwas besser, aber immer noch nicht so richtig gut), durchschnittliches Sci-Fi-Kino ist er aber gerade noch so.
Agent 009 hat geschrieben:Predator - 9,5/10
Predator 2 - 8/10
Teil 1 habe ich heute gerade erst wieder für mich entdeckt, bin da ganz bei dir. Saustarker Actioner vom Action-Papst McTiernan, eine wunderbar inszenierte, elegant gefilmte und intelligent-professionell durchgeölte Maschinerie, die oberflächlich wie eine Best-Of-Mischung aus Rambo II, Aliens und Phantom Kommando wirkt, im Kern aber einen fast schon satirischen Kommentar zum Vietnamkrieg abgibt und gleichzeitig mit Urängsten spielt wie Trauerbewältigung einer Nation darstellt. Großes Kino! Predator 2 habe ich weniger stark in Erinnerung, eher so um die 6 Punkte herum, aber vielleicht würde ich den mittlerweile auch stärker sehen. Wenngleich Tompkins nun einmal einfach kein McTiernan ist.
Agent 009 hat geschrieben:Alien Vs. Predator - 6/10
Denke, dass ich da in etwa bei dir wäre. Über das Sequel legen wir lieber den Mantel des Schweigens.
Agent 009 hat geschrieben:Prometheus - 10/10
Prometheus ist Scott, wie ich ihn liebe und verehre und der Beweis, dass der alte Mann einfach einer der besten Regisseure ist, auch heute noch (in seinen Exodus habe ich mich nach der zweiten Sichtung richtig verliebt) und gleichzeitig nicht nur Prequel zur Alien-Reihe, sondern auch die würdigste Fortsetzung, die Aliens bislang innerhalb dieses Genres bekommen hat. Ein nihilistisch düsteres, fast schon depressiv lebensverneinendes Werk mit einer affenstarken Besetzung, echten Charakterköpfen (und das 2012!!!), der die Tragik des Alien-Mythos rund um die Schwangerschaftsthematik des Franchises auf eine neue Stufe hebt und auch davon ab einfach ein einmalig gutes Gruseln verspricht. Gleichzeitig beweisen gerade die Deleted Scenes, weshalb Scott so gut ist - alles was gekürzt wurde, ist überflüssig, unnötig und ohne Mehrwert für die Geschichte. So geht das!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

200
Unwichtig und überflüssig finde ich das gar nicht. Gerade da der Film als Alien-Prequel angekündigt wurde und dies gar nicht so richtig ist. Eher Stand-Alone mit Anlehnungen, Anspielungen und dergleichen. Die Deleted Scenes (als Bsp. die oben erwähnten) sind eindeutige Verbindungen zu dem was kommt, was war.
Spoiler
Die offenen Brustkörbe, die Haut die vom Körper getrennt wurde wie bei einer Schlange. Ja, das kommt mir ganz bekannt vor. Natürlich wäre das der absolute Wink mit dem Zaunpfahl gewesen aber mir hätte es gefallen. Und zumindest die kurze Konstrukteur-Konversation wäre nett gewesen.
Nichtsdestotrotz ist der Film fantastisch.

Eric, sieh zu das du Prometheus endlich mal schaust und die Alien-Reihe damit abschließt verdammt. Dazu wären Reviews und Sichtungen zur Predator Reihe sehr interessant. Deine Alien-Reviews waren jedenfalls klasse.

Re: Der Alien & Predator Thread

201
Agent 009 hat geschrieben:Unwichtig und überflüssig finde ich das gar nicht. Gerade da der Film als Alien-Prequel angekündigt wurde und dies gar nicht so richtig ist.
Irgendwie kenne ich eine andere Version von dem Film, in dem der Alien-Charakter der Reihe ganz eindeutig rauskommt. Gibt es mehrere Cuts?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

203
Lol. Natürlich gibt es verdammt vieles.
Spoiler
Weyland, Facehugger Prototypen, das Konstrukteur-Raumschiff, den Spacejokey selbst, die Atmosphäre und der Aufbau, die Alien-Königin als Bild an der Wand usw.

Dennoch hätte ich diese anderen Dinge auch toll gefunden. Die Szene in der die beiden Wissenschaftler den Berg von Leichen finden, deren Brustkörbe offen sind ect. Einfach klasse.

Re: Der Alien & Predator Thread

204
Ne, da wäre es zu viel geworden. Scott hat Prometheus selbst ja auch nicht als Alien Film bezeichnet, sondern als Film mit Alien-DNA, was ihm auch viel eher gerecht wird als ihn als Alien-Prequel zu bezeichnen. Er hat das alles (wie man so einen Film nach so langer Zeit angehen muss) einfach perfekt verstanden, deutlich besser als beispielsweise George Lucas oder Peter Jackson, die ja ebenfalls nach einiger Zeit in ihr Universum zurückgekehrt sind. Scott verwendet kleinere optische Anspielungen und legt seine Filme eher in den Motiven und den Symbolen als Prequel oder überhaupt reihenzugehörigen Film an und verzichtet auf allzu plakative Brückenschlagerei.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Alien & Predator Thread

207
Hab ich hier eigentlich schon mal meine Alien 4-Geschichte erzählt? Ich sass seinerzeit im Kino und schau Alien 4: die erste Hälfte, naja geht so, nicht schlecht, aber auch nicht der Knaller. Dann die zweite Hälfte: eine rasante Achterbahnfahrt, sehr spannend, großartige Action (vor allem die Unterwasserszene) und für einen Mainstream-Film unerhört grausig-schleimige Einsichten. Als die Weaver in das Mutanten-Alien-Ding reingezogen wurde hat es mich fast auch in den Sitz reingezogen, hammer. Das war dann schon stark, wie der Film in der zweiten Hälfte Fahrt aufgenommen hat, etwas was ich bei Filmen und gerade auch im Kino nur sehr selten erlebt habe, normal ist eigentlich eher die entegengesetzte Entwicklung. Auch desehalb hat Alien 4 bei mir immer einen Stein im Brett, zumal Jeunet mutig genug war der Serie seinen eigenen Stempel aufzudrücken.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"