Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

91
Schöne Zusammenfassung der Stärken von BTTF. Ich mag den 2. Teil etwas weniger, da er an einigen Stellen zu stark überdreht. V.a. die an sich originelle Idee um den Biff Tower wird ein wenig zu sehr übertrieben, da das ganze Szenario wie Carpenters Escape from NY aussieht. Auch in Marty´s Haus verhalten sich alle Mitglieder einfach zu schrill. Aber die Verzahnung mit Teil 1, v.a. als es zurück nach 1955 geht ist virtuos und ungemein witzig. Der dritte Film ist dann mit dem Wild West Setting zu statisch und es fehlen solch spannende Konstellation wie die Begegnung mit den eigenen Eltern oder dem Blick in die eigene Zukunft. So gesehen wird die Trilogie immer schwächer, ist aber als Gesamtwerk ungemein unterhaltsam. Der charmanteste Teil und v.a. der, welcher Action, Witz und Emotionen in der perfekten Mischung serviert, ist und bleibt für mich der erste.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

92
danielcc hat geschrieben: Gestern 16:30
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 15:11 Last Crusade zähle ich nicht dazu, denn so gern ich ihn mag, er wiederholt einfach sehr vieles aus dem Original und entmystifiziert den Titelhelden. Die Indy Figur selbst gefällt mir daher im Trilogie-Abschluss am wenigsten.
Blasphemie! Ohrfeige!
:) ich sehe das auch erst seit ein paar Jahren so, früher hielt ich das Finale immer für den besten Indy-Film. Aber das gehört in den Indy-Thread.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

93
Lustig, ich fand den zweiten immer mit Abstand den schwächsten und den dritten deutlich besser. Mir ist der zweit einfach zu drüber. Zu düster in den düsteren Szenen, zu bunt in den bunten Szenen, zu abgedreht, zu viel Alterungs-Makeup...

Da ist der dritte deutlich besser gelungen und macht mir viel mehr Spaß. Ich liebe die ganze Zugszene am Ende - und die Musik ist göttlich.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

94
Das Zug-Finale in Teil 3 ist die beste Actionszene der Reihe, das ist sensationell gut getaktet und ein verdienter Höhepunkt der Trilogie. Davor ist mir der Film aber auch etwas zu behäbig. Doc Brown in Love nimmt sehr viel Zeit ein und ist mir eigentlich eine zu große Vermenschlichung einer cartoonesken Comicfigur, um da wirklich emotional mitzugehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zurück in die Zukunft - die Trilogie

95
Sehe ich ähnlich wie, Hille. Doc Brown war für mich immer der Sidekick, der im Hintergrund die Fäden zog, das er dann auf einmal so groß im Vordergrund war, fand ich etwas befremdlich.
Zumal Martin dann auf einmal zur Nebenfigur wurde.
Am schlimmsten finde ich aber einfach den Love Interest-Charakter Clara: Total unsympathisch, anstrengend und muss andauernd gerettet werden.

Das Ende finde ich aber, wie gesagt, sehr rührend.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."