Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings (Keine Stimmen)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1939
vodkamartini hat geschrieben: 29. Mai 2019 21:10 Das schafft er nicht mehr, ist aber schon seit 2 Wochen klar. Aber überhaupt so nahe ran zu kommen, ist schon stark. Irgendwann wird Avatar überrundet werden, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht.
Zumindest aus USA sollten noch 50 kommen dann wird es sehr eng.

Abgesehen davon wäre es ein leichtes den Film.in 2 Jahren noch mal zu zeigen. Allein in den USA würde es so dann vielleicht doch noch reichen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1940
Titanic hatte ne neuerliche 3D-Auswertung und auch Avatar hat 2010 noch mal so 35 Millionen eingebracht. Es wird nur über eine neuerliche Auswertung gehen, im normalen Run ist das bei den -50%+ jede Woche schon länger klar, dass das nicht reichern kann. Aber auch egal, der Film war natürlich sehr frontlastig angelegt (Simultanstart global) und hat Stand jetzt ein phänomenales Ergebnis eingefahren, zumal er sich den Gesetzen für ein Finale des immer höher , schneller, weiter diametral widersetzt und ein dreistündiges, sehr ruhiges und dialoglastiges Finale abliefert (man denke da nur an den dritten Herr der Ringe etc.). Hut ab!
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1941
Der Anführer ist tot, es lebe der Anführer? Auch wenn auf große Kraft große Verantwortung folgt, ist diese Bürde für Peter Parker eine tonnenschwere. Da kommt eine eskapistische Klassenfahrt gerade recht, nur zu dumm, dass Superschurken auch Europa mögen ...

Im Kino: Spider Man: Far from Home" (2019)

„Ein Held geht auf Tour"

Klassenfahrt. Wer hat daran nicht die ein oder andere anektdotenwürdige Erinnerung? Zum ersten, oder letzten Mal mit Freunden und Altersgenossen auf großer Fahrt, das ist der Stoff für Legendenbildung. Letzteres gilt auch für das Superheldendasein, weshalb die Kombination beider Erlebniswelten im neuen Spider Man-Abenteuer auch so eine schmissige Idee ist. Für die so launig begonnene Coming of Age Geschichte Peter Parkers bedeutet das ein wahres Kaleidoskop an Optionen, Abzweigungen und vor allem Konstellationen. Im spinnennetzartig entworfenen und angelegten MCU rückt dann auch der freundliche Krabbler aus der Nachbarschaft völlig folgerichtig immer mehr ins Zentrum des Geschehens ...

https://ssl.ofdb.de/review/326769,78655 ... iPROBdcu0w
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1942
Für mich ist fertig. Den Spoder wollte ich eigentlich noch sehen, habe ihn aber verpasst. Somit hat sich mein spätestens nach diesem Film angedachter MCU-Ruhestand halt etwas verfrüht. Ich bin jetzt über zwanzig Filme lang hinterhergerannt, weil man halt irgendwie musste, aber nach dem Finale, der zunehmenden Übersättigung, dem Abschied der besten Figuren ist einfach keine Lust mehr da für all die zukünftigen Projekte und das zunehmend absurde Universe-Konstrukt. Ich will nicht ausschliessen, dass ich auch zukünftig den einen oder anderen Film besuchen werde - je nach Laune - aber prinzipiell habe ich mich nun vom MCU gelöst. Ist irgendwie ein befreiendes Gefühl. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1943
Empfinde ich nicht als Last, Im Gegenteil, sondern als großen Spaß. Was nicht heißt, dass ich nicht auch irgendwann genug habe. Es wird sicher sehr schwer werden, die Avengers zu ersetzen und das kann auch schief gehen. Ich bin da pragmatisch, die Comics haben mich nie interessiert, ich hab einfach Spaß an den toll gemachten Fantasy-Abenteuern. Klar sind da immer mal wieder auch nur ok-Sachen (z.B. Deadpool 2, Guardians 2, Hulk), va. die rein außerhalb der Erde statt findenden Streifen wie Guardians und Thor 2 find ich auf Dauer sehr ermüdend. Dennoch mochte ich fast jeden Film bei Erstsichtung im KIno und man muss ja auch nicht jeden Film 10-20 mal sehen. Und so lange das so bleibt, bin ich dabei.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1944
Ach, was heisst Last. Ich bin den Filmen ja oft unmittelbar nach Erstsichtung auch wohlgesinnter, als meine Stänkereien hier vermuten liessen, aber ich habe einfach beschlossen, mich nicht mehr so darum zu kümmern. Ich klinke mich jetzt auch bei Diskussionen im Freundeskreis häufiger aus wenn wieder philosophiert wird, ob jetzt der Thorfilm mit dem Kaminofen auf Beinen oder der mit dem Elfmensch besser oder schlechter war, ich mag da einfach nicht mehr gross differenzieren, bin nicht zuletzt durch das Internet einfach übersättigt von dem Thema, auch wenn ich das Konzept ja immer noch mag. Ich beziehe mich da übrigens nur auf das MCU, obwohl es ja eigentlich nichts anderes mehr gibt nachdem sich Disney die X-Men einverleibt hat und DC kurz vor der Kapitulation steht :D

Dazu gehört jetzt eben mal auf einen Film wie den neuen Spoder zu verzichten, wenn sich die Gelegenheit zum Kinobesuch nicht bietet (alleine gehe ich da nämlich nicht rein) und nichts gegen deinen Enthusiasmus für den Film, aber ich bin mir recht sicher, da für meinen Teil nicht viel zu verpassen. Und das ist eben das befreiende Gefühl.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1945
Kommt auf auf die spezielle Gelegenheit, die Mitgänger und die aktuelle Stimmung an. Marvel bietet für mich die perfekte Abschaltunterhaltung, ohne meine Intelligenz zu beleidigen. Das kriegt man in dieser Verlässlichkeit eigentlich nur noch bei Tom und seinen unmöglichen Missionen. Und ich mag den nerdigen Unterbau. Im Prinzip verpasst man bei keinem Film etwas. Ist doch alles letzendlich "nur" spaßiger Zeitvertreib.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1946
iHaveCNit: Spider-Man: Far From Home (2019)
08.07.2019


Nach der Infinity-Saga, die nun im April mit „Endgame“ dem erfolgreichsten Filmstart des Jahres 2019 zu Ende gegangen ist, darf nun der jüngste im Bunde der Helden anschließen. Die Rede ist von der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft, Spider-Man bzw. Peter Parker. Und auch wie bereits bei „Homecoming“ gelingt es „Far From Home“ eine sehr erfrischende und unterhaltsame Geschichte zu präsentieren.

Nach den Ereignissen von „Endgame“ geht Peter Parker mit seiner Klasse auf große Klassenfahrt durch Europa. Er hat eigentlich keine Lust, die Lücke zu füllen, die Endgame hinterlassen hat und möchte eigentlich nur MJ seine Liebe gestehen. Doch während der Reise wird er mit einer neuen Bedrohung und mit der Verantwortung konfrontiert.

Hier an dieser Stelle kann ich es leider nicht vermeiden, dass es durchaus zu Spoilern kommen kann. Ich finde den Film sehr erfrischend und unterhaltsam. Gerade Tom Holland wächst immer mehr in die Rolle des Peter Parker und Spider-Man herein und wird sicherlich noch einige Zeit nach „Far From Home“ in weiteren Filmen den Spinnenmann verkörpern. Der Weg wie hier der von Jake Gyllenhaal gespielte Quentin Beck bzw. Mysterio in den Film integriert wird finde ich richtig gut, weil er einen interessanten Kommentar zur aktuellen Zeit trifft. Und so manche Szene kann trotz manch etwas schlechteren Spezialeffekten mit interessanten Ideen punkten. Gerade diese teils komische Hatz durch Europa wirkt an manchen Stellen nicht wirklich aus einem Guss und man weiß aktuell nicht, wohin das nun wirklich gehen soll. Den Kern der Geschichte bildet ja auf jeden Fall die Trauerverarbeitung von Peter Parker nach dem Tod von Tony Stark und welche Rolle er nun einnehmen soll. Gerade bei diesem jungen Charakter ist ja gerade diese leicht überforderte ziellose Selbstfindung vorhanden und das passt auch wunderbar zur Geschichte. Dementsprechend kann ich über manche Schwächen hinwegsehen und hatte eine sehr unterhaltsame Zeit im Kino.

„Spider-Man: Far From Home“ - My First Look – 9/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1947
GoldenProjectile hat geschrieben: 7. Juli 2019 20:21 Für mich ist fertig... prinzipiell habe ich mich nun vom MCU gelöst
Vollkommene Zustimmung, für mich ist jetzt auch Schicht im Schacht. Endgame und Far From Home waren zwei der seelenlosesten und vor allem hohlsten Blockbuster-Produktionen, durch die ich mich im Kino durchgequält habe - sicher gab es in den letzten Jahren genügend schlechtere teure Hollywood-Filme, aber die habe ich entweder verpasst oder wenigstens auf amüsante oder belustigende Art doof gefunden, was mir hier nicht passiert ist. Und das ist es mir einfach nicht mehr wert, selbst die Pressevorführungen für zukünftige Projekte werde ich an Kollegen abgeben. Endgame war figürlich, inhaltlich und inszenatorisch so abgedroschen, langweilig und belanglos, das tut weh. Und Far From Home ist alberner Teenie-Quatsch, teilweise grottig gespielt, dramaturgisch katastrophal unausgegoren und erzählerisch eine reine Trickkistenbude. Nichts im Film hat irgendeine Konsequenz, kein Charakter entwickelt sich, steht vor echten Herausforderungen oder ist je emotional in die Geschichte involviert. Und nein, früher war nicht alles besser und heute ist nicht alles schlecht, aber diese zwei Beiträge zum erfolgreichsten Filmfranchise aller Zeiten sind es für mich auf jeden Fall. In einer Rangliste wären beide daher für mich ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden der bisherige Bodensatz des MCUs und meines bisherigen Kinojahres 2019 - und man soll ja bekanntlich aufhören, wenn's am schlimmsten ist. :wink:

Aber ich möchte niemanden den Spaß an den Filmen nehmen. Sehr vielen haben Endgame und Far From Home gemocht und ich freue mich für jeden Einzelnen, dem das geglückt ist. Ich werde auch oft genug verständnislos angeschaut, wenn ich mich bei so manchem Kram kringelig lache oder begeistert applaudiere, wo andere nur doof aus der Wäsche gucken. So ist das Leben und so sind die Geschmäcker.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1948
Casino Hille hat geschrieben: 14. Juli 2019 21:47 Endgame und Far From Home waren zwei der seelenlosesten und vor allem hohlsten Blockbuster-Produktionen, durch die ich mich im Kino durchgequält habe.
Gut, dass ich die Weitsicht hatte und auf beide Filme verzichtet habe. Dachte mir schon, dass das nichts wird. Vor allem Endgame.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1949
vodkamartini hat geschrieben: 29. Mai 2019 21:10 Das schafft er nicht mehr, ist aber schon seit 2 Wochen klar.
Haha, stehst du immer noch zu der Aussage ;-)

Aktuell nur noch 7 Mio hinter Avatar und läuft in den USA immer noch einigermaßen. Denke die werden ihn da jetzt schon noch an Avatar vorbei pushen.

ich weiß es spielt am Ende keine Rolle aber dennoch beachtlich
"It's been a long time - and finally, here we are"